|
DF6LI > MF 17.04.16 09:04l 167 Lines 5862 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O5RJYADB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC OE5AKM
Subj: MFRs 15/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE5XBL<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160417/0545z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O5RJYADB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 15/16 (Nr. 1882 seit 1977)
Aussendung: ab 09. April 2016
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF8LD / MF 797 / Albert
Email: df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 09 Apr 2016 - 15 Apr 2016:
------------------------------------------
09 Apr MF0444 ex DL2LM Barbara 91 Jahre
11 Apr MF0343 DL6BAI Olaf
11 Apr MF1023 DF5KW Heinrich
13 Apr MF0273 DL5SAO Hans-Peter
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL
3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich das Kehdinger Kuestenschifffahrtsmuseum-
Diplom an OM Siegfried/DL9LBQ/MF722 verliehen.
Herzlichen Glueckwunsch!
(Timo/DK9WE)
4. MF-Intern:
-------------
Maritime Radio Day (MRD):
Am 14./15. Apr findet der diesjaehrige MRD statt. Der MRD wird
jaehrlich ausgetragen, um der Aera der fast 90 Jahre Seefunk auf
KW zu gedenken. Es ist nur in drahtloser Telegrafie auf allen
KW-Baendern inkl. 160 m zu arbeiten. Alle Funkamateure sind ein-
geladen, daran teilzunehmen und vor allem mit den ehemaligen
Funkoffizieren der Handelsmarine bzw. Marine, von denen auch
eine grosse Anzahl MF-Mitglieder sind, zu arbeiten. Mehr ueber
den MRD kann man z. B. unter [1] finden.
(Albert/DF8LD)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
09 Apr Harry/DL6LV und Guenter/DL3XAQ
10 Apr Fritz/SWL und Harald/DL5XI
14 Apr Juergen/DL8HCI und Claus/DL1HBL (Maritime Radio Day)
15 Apr Claus/DL1HBL (Maritime Radio Day)
16 Apr Heinz/DF3HH
17 Apr nicht besetzt
2) TMs CW/SSB:
09 Apr Dierk/DL8LD
10 Apr Fred/DL1NL
16 Apr Juergen/DL3HRH
17 Apr Mary/DF7PM
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 LT, 3.625 kHz):
An der Runde beteiligten sich 16 Stationen und 3 Klubstationen.
Die Condx waren gut. Grosse Freude hat uns Manfred/DL6HBX/p,
MF747 auf dem Dampfeisbrecher Stettin gemacht. Es wurden fleis-
sig QSL-Wuensche ausgetauscht. Monika aus Fulda, XYL von Theo/
DK4FR ueberraschte uns mit dem Ausbildungsrufzeichen DN2MF.
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP (11:00 LT, 7.025 kHz):
Es nahmen 8 Stationen und 3 Kuttergaeste bei maessigen condx
teil.
(Albert/DF8LD)
Donnerstags-CW-Runde (18:30 LT, 3.565 kHz):
7 Stationen machten bei guten condx flotten Verkehr.
(Albert/DF8LD)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL
8. Amateurfunk:
---------------
NIL
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
1) Suff an Bord lohnt sich (nicht):
In Wilhelmshaven droht einem Schlepperkapitaen ein Bussgeld sowie
moeglicherweise der Entzug seines Kapitaenspatents. Der Mann hatte
eine Luxusjacht durch den Hafen gezogen. Dabei fiel der Besatzung
der Jacht auf, dass die Fahrt sehr unruhig war. Sie verstaendigte
die Wasserschutzpolizei. Diese nahm bei dem Kapitaen des Schleppers
einen Alkoholtest vor. Das Ergebnis: 1,4 Promille. Auf Schiffen
ohne Fahrgaeste sind hoechstens 1,1 Promille erlaubt.
(Pressemeldung, qsp DL1NL)
2) Sonderaktion äMarine Live!“ 2016:
Stich in See und erlebe an drei maritimen Tagen: Bordleben, Team-
work, Karriere bei der deutschen Marine! Am 25 Apr startet die er-
folgreiche Sonderaktion der Marine zum vierten Mal. Bis zum 10.
Juni haben Frauen und Maenner mit abgeschlossener Schul- oder Be-
rufsausbildung im Alter zwischen 18 und 40 Jahren die Moeglichkeit,
spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord zu bekommen.
äMarine Live!“ bedeutet, die Marine aus naechster Naehe mitzuerle-
ben. Am Arbeitgeber Marine Interessierte, die eine deutsche Staats-
buergerschaft besitzen, bekommen an drei Tagen in Kiel ein abwechs-
lungsreiches Programm geboten. Neben ausfuehrlichen Informationen
zu einer Karriere bei der Marine gehen die Veranstaltungsteilnehmer
auf einer der verschiedenen, bei äMarine Live!“ teilnehmenden Ein-
heiten an Bord und fahren darauf einen Tag lang zur See. Dabei
stellt die Besatzung ihren Arbeitsplatz ausfuehrlich vor und steht
jederzeit fuer alle Fragen der Besucher bereit. Die Marine ueber-
nimmt dabei alle Kosten fuer die Anfahrt, Unterbringung, Verpfle-
gung und Abreise der Teilnehmer. Bei Interesse an einem Besuch
kann man das Anmeldeformular unter [2] fuer einen Truppenbesuch
nutzen, oder einen fuer Sie zustaendigen Karriereberater (Tel.:
0800 9 80 08 80). (Anm. d. Red.: MF-Kameraden, dann ran an die
Enkel! Wer hat sonst schon die Moeglichkeit, einen Tag kostenlos
zur See zu fahren und bekommt auch noch ordentlich was zu picken).
(PIZ Marine)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Der pensiorierte Admiral sitzt zu Hause im Keller und bastelt an
einem Schiffsmodell. Ploetzlich ruft seine Frau, die fernsieht,
aus dem Wohnzimmer: "Willi, komm mal schnell hoch! Die Milva
singt!" Ruft er zurueck: "Oha, ist das ein deutsches Schiff?!"
11. Links:
----------
[1] http://www.trafficlist.net/mrd/
[2] http://www.marine.de/portal/a/marine
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 17/0645z apr 2016 li
Read previous mail | Read next mail
| |