|
DF6LI > MF 12.12.15 11:04l 184 Lines 6211 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NZ8HJMDB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DL8BO DK6CC
Subj: MFRs 46/15
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0NMS<DB0AGM<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 151212/0720z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NZ8HJMDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 46/15 (Nr. 1866 seit 1977)
Aussendung: ab 12 Dez 2015
=================================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DL1NL, Fred, MF779
Email: dl1nl@hotmail.de
=================================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20.00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service =>Rundspruch =>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
=================================================================
Silent Key:
Die ungarische Vereinigung der Funkamateure MRASZ teilt auf ihrer
Homepage in einem laengeren Nachruf mit:
"HA5FA verstarb im 75. Lebensjahr am 8. Juni 2015 nach kurzer
schwerer Krankheit."
Jenci war Mitglied der MF-Runde mit der Nr. MF752 und immer ein
gern gesehener Besucher an unserem Stand auf der Ham Radio.
Wir werden das Gedenken an ihn in Ehren halten.
1. Geburtstage 12 Dez - 18 Dez 2015:
------------------------------------
12 Dez MF0276 DL1GBW Klaus
12 Dez MF0569 DL1ALN Thomas
12 Dez MF0620 DL1GQE Erich
14 Dez MF0728 DL1KKH Heinz-Friedrich 92 Jahre
16 Dez MF0508 DL2AMF Reinhard
18 Dez MF0779 DL1NL Fred
18 Dez MF1011 DH1BMV Rainer 50 Jahre.
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Keine Meldungen
3. Diplome:
-----------
Keine Meldungen
4. MF-Intern:
-------------
1. Wiederholung: An diesem Wochenende findet von Sonnabend
12 Dez 2015 ab 16:00 utc bis Sonntag 13 Dez 2015 15:59 utc
der International Naval Contest 2015 statt.
Die Ausschreibung ist auf unserer Homepage und im kuerzlich
ausgelieferten MF-QTC 3/2015 zu finden.
2. Unser Contest "MF-CW-Champion 2015" ist beendet und
ausgewertet. Hier die Ergebnisse :
Klasse 1. - QRP: 1. DL9GTI, 2. OE6NFK, 3. DL9SJ.
Klasse 2. - Low power: 1. DF4BV, 2. DL1GQE, 3. DL3RHN.
Klasse 3. - High power: 1. DF8LD, 2. OE4PWW, 3. DL0MFF.
Klasse 4. - SWL: OE1-1001007.
Eine vollstaendige Liste mit den erreichten Gesamtpunkt-
zahlen steht auf unserer Hompage. Allen Gewinnern einen
herzlichen Glueckwunsch und allen Teilnehmern Dank
fuers Mitmachen. 73 de Wolfram, DF5LW
3. In diesen Tagen wird das MF-QTC 4/2015, das die
Ausschreibungen fuer das MF-Aktivitaetswochenende und
den CW-Contest "MF-CW-Champion 2016" enthaelt, verschickt.
Das letzte MF-QTC 3/2015 konnte an etliche MF-Mitglieder
beim E-Mailversand nicht zugestellt werden. Durch den
zusaetzlichen Ausdruck und die Zusendung per Briefpost
hat es an diejenigen Verzoegerungen von mehreren Wochen
gegeben. Bitte haltet Eure E-Mail-Postfaecher frei und
bitte teilt uns umgehend mit, wenn sich Aenderungen
der Adressen ergeben haben. (DL1NL)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
12 Dez Juergen, DL8HCI und Eddi, DJ6UX
13 Dez Helmut, DK5PV und Claus, DL1HBL
19 Dez Harry, DL6LV
20 Dez Roland, DF3LZ
2) TMs CW/SSB:
12 Dez Fred, DL1NL
13 Dez Mary, DF7PM
19 Dez Juergen, DL3HRH
20 Dez Mario, DJ8NU
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde:
An der Kloenrunde vom 09.12.15 auf 3625 khz von 17:15
bis 18:20 beteiligten sich 11 Stationen und 2 Klub-
stationen. Durch starkes QSB auf dem 80 Meterband
war die Verstaendigung nicht immer gegeben.
VY 73 Dorothea, DL3DBN
Donnerstags-HTP
Mit 8 Stationen sind bei guten conds etliche Infos
ausgetauscht worden. Dazu kam noch der Kuttergast
DK3YH/Ernst aus der Naehe von Muenchen. Sein CW-Ton
wimmerte jedoch so jaemmerlich, dass er kaum zu
lesen war. Vielleicht hat er naechsten Donnerstag
das Problem behoben und kommt nochmals in die
Runde. (Albert/DF8LD)
Donnerstags-CW-Runde:
Die Runde war mit 9 Stationen gut besucht. Im
Laufe von wenigen Minuten gingen die Signal-
lautstaerken jedoch total in den Keller,
so dass sich einige Stationen nicht mehr hoeren
konnten. Es war aber auch alles gesagt, und so
wurde die Runde nach einer knappen Stunde beendet.
(Albert/DF8LD)
7. Unsere Nachbarn:
-------------------
Keine Meldungen
8. Amateurfunk:
---------------
Weihnachtsstation OH9SCL ist vom Polarkreis aktiv:
Das Santa Claus Artic Circle Team (SACT) ist waehrend
des gesamten Monats Dezember aktiv unter OH9SCL vom
"Santa Claus Land". OH9SCL arbeitet vorwiegend auf den
Kurzwellenbaendern in allen Betriebsarten. OP sind
OH3BHL, OH9KL, OH9MDV, OH9MM und vielleicht auch
andere. Es gibt eine schoene QSL-Karte mit Weihnachts-
mann und Rentier im verschneiten Winterwald.
In diesem Jahr ist OH9SCL im 30. Jahr vom Polarkreis
aktiv. (Aus RNARS news)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Grosse Inspektion fuer die "Cap San Diego":
Die "Cap San Diego" geht vom 29 Feb bis 22 Mrz 2016 in
die German Dry Docks in Bremerhaven. Alle fuenf Jahre
ist die Inspektion faellig, um die Schiffsklasse
zu halten. Unter anderem werden Stahlplatten
ausgetauscht, Tanks gereinigt, Rettunsboote und
Gangway gewartet, der rote und weisse Lack erneuert.
Rund eine Million Euro kostet der Werftaufenthalt.
Rund 400 000 Euro kommen vom Bund und der Rest von
der Stiftung Hamburger Admiralitaet.
(Aus einer Pressemeldung)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Ein Passagierdampfer geraet bei schwerem Wetter in Seenot.
Schliesslich greift der Kapitaen zu den Raketen und
schiesst Leuchtsignale ab. Kurze Zeit spaeter erscheint
ein Passagier kreidebleich auf der Bruecke: "Also wissen
Sie, Kapitaen, ich bin ja bestimmt fuer jeden Spass zu
haben" japst er muehevoll,"aber ausgerechnet jetzt ein
Feuerwerk zu veranstalten, das geht doch wohl zu weit."
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 12/0742z dec 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |