OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL9SXX > MEINUNG  11.04.09 23:53l 89 Lines 4118 Bytes #999 (14) @ DL
BID : B4JDB0FHN071
Read: DL9SXX DL8SFG GUEST DL1LCA DK5BA DL6DBA DF3IAH DF6DBF DJ9AO DL4DCJ
Read: DB7EC DL1EEC DF7RG DK5RAS DK3HG OE7FMI
Subj: RE: DO3RH
Path: DB0FHN
Sent: 090411/2153z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b3 LT:014
From: DL9SXX @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Hanno)
To:   MEINUNG @ DL
X-Info: Sent with login password

Hans, DO3RH wrote: 

> Hast Du schon einmal darüber nachgedacht Hanno, dass es auch 
> solche OM’s wie Du sein könnten, die den Unfrieden zwischen 
> den AFu's schüren?

Hans, es gibt für mich keinerlei Grund darüber nachzudenken. 
Denn ganz im Gegensatz zu Dir, provoziere ich nicht alle Tage
völlig sinnlose Diskussionen. Nein, wenn überhaupt, dann 
RE-agiere ich gelegentlich, mische mich in bereits bestehende 
Diskussionen ein. 

Oder glaubst Du, ich lasse es einfach stehen, wenn so ein 
"Hirni" mit "Sprechfunkerlaubnis", der nur zu dumm/ faul ist, 
so ein bisschen CW zu lernen, hier so tut, als wenn er der 
moderne, fortschrittliche Funker wäre? Nein, wenn Du es ganz 
genau wissen willst, wer kein CW kann, das ist für mich kein 
(vollwertiger) Funkamateur. Aber das ist nur meine ganz
_persönliche_ Ansicht, die ich im Normalfall _NICHT_ äussere!

Nein, soll er doch seinen Laber-Funk machen, muss mich doch 
nicht weiter stören. Denn auf den AFu-Bändern werden wir 
uns mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit niemals begegnen. 
Es ist nun mal so, 98% meiner QSOs finden in CW statt. Und 
ich hatte noch niemals Probleme QSO-Partner zu finden. Sehe 
auch keinen Grund anzunehmen, dass sich das in den nächsten 
10, 15 oder 20 Jahren ändert. Denn ich kenne eine Reihe sehr
aktiver CW-isten, die wesentlich jünger sind als ich. Soweit
dazu. 

Aber bleiben wir mal beim aktuellen Fall. Was sollte denn 
der Quatsch mit dem "Auszug aus dem Nordsee-Rundspruch 12/09", 
dem Jahr 2019 und der "Harfe"? In Deinem Alter wäre ich mit 
so etwas übrigens eher vorsichtig, denn im Grunde genommen 
bist Du doch auch schon ein "alter Sack" (Baujahr 1955).
Ich kenne so einige Klasse-K-Ablehner, die sind wesentlich
jünger, als Du. 

Für die Einführung neuer Lizenzklassen ... etc. pp., sind/ ist 
in DL nicht die Funkamateure/ der DARC verantwortlich. Nein, 
darüber werden/ müssen schlussendlich ganz andere Stellen 
entscheiden. Diese Entscheidung ist bis zum heutigen Tag 
noch _NICHT_ gefallen! Auch wenn manche Leute gerne so tun, 
als wenn es anders wäre.

Das Ministerium/ Behörde hat wiederholt verkündet, dass man 
_von sich aus_ NICHT beabsichtige weitere Lizenz-Klassen 
[zb. eine sogenannte ELL, vom DARC-Vorstand inzwischen 
"Klasse K" genannt] in DL einzuführen. Man hat aber in 
Gesprächen signalisiert, wenn die Funkamateure das wünschen, 
könnte man darüber reden. 

Auf der letzten MV des DARC e.V. wurde darüber diskutiert bzw. 
abgestimmt. Mit dem Ergebnis, dass das Konzept des DARC-
Vorstandes für eine evtl. mögliche Klasse K, in der ursprüng-
lichen Form abgelehnt wurde. Darüber soll nun ergebnisoffen 
auf OV- und DV-Ebene diskutiert werden. Bei dieser Gelegenheit 
wurde auch der Zeitrahmen, in dem das passieren soll, fest-
gelegt. Und der im Nordsee-Rundspruch genannte Termin (der 
25.04.2009) liegt natürlich darin. Also ist doch alles Bestens. 

Hans, nun erkläre doch mal, was Dein dummes, unqualifiziertes
Geschwätz schon wieder sollte? Ich vermute: Zoff machen, 
Unfrieden stiften ... Also: das Übliche!

Dein Text "RE: Contest" passt natürlich in die gleiche Rubrik. 
Was gibt es daran auszusetzen, wenn sich Horst, DM2FDO dafür 
einsetzt, dass es auch für etwas kleinere Distrikts- Contest 
... uä. Logging- Software gibt? Ganz besonders da es sich 
um Freeware handelt! Dass dieser Contest in SSB und CW statt-
findet, hättest Du - trotz Deines "begrenzten Horizontes" - 
auch alleine herausfinden können. Also, was sollte die blöde 
Frage? Rumpöbeln, Zoff machen... usw.. Kannst Du denn wirklich 
nichts anderes?

Was mir dabei noch einfällt, der Contest- Auswerter dieses 
Contestes hat zufällig ein DO-Call. Es scheint also durchaus 
einzelne DO-Stationen zu geben, die in Sachen Amateurfunk 
etwas sinnvolles machen.   

Hanno DL9SXX

PS. am meisten habe ich übrigens gelacht, als ich vom 
    "PR-Helden" DO3RH lesen konnte:
    > Wehe wenn dann einer kommt und sich Aufmucken traut..
    Mutig, mutig, konnte ich da nur denken! Hans erzähle
    nur niemandem dass Du stramm auf die 60 years zugehst.
    Bei einem 10- Jährigen könnte man das evtl. noch ver-
    stehen. *LOL*   


Read previous mail | Read next mail


 02.04.2025 23:26:37lGo back Go up