OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL9SAU > LINUX    17.07.03 17:12l 25 Lines 932 Bytes #999 (0) @ DL
BID : DB0TUDHI61QK
Read: DG8NGN GUEST DB0FHN DL3MEW DL8GBQ DL3NCK DJ7GY DL7NDR
Subj: Re: pr430 und Linux
Path: DB0FHN<DB0RGB<OE5XBL<OE2XOM<DB0PV<DB0MRW<DB0ERF<DB0ABZ<DB0UHI<DB0FC<
      DB0TUD
Sent: 030717/1112z @:DB0TUD.#SAX.DEU.EU [TCP/IP-NODE DRESDEN] DP6.00 $:DB0TUDHI

hallo,

> Irgendwie war der 6packtreiber im 2.2.18 noch nicht so ganz aus dem
> Betatstadium, deswegen die Meldungen "Kernel: protocol 0000 is buggy, dev sp0"

das "protocol .... is buggy, dev .." ist ein -vom 6pack treiber 
unabhaengiges- linux-ax25 problem.
beispielsweise provozierte das userspace programm rxecho (welches ich 
fixen muste) diesen fehler.

was meinen 6pack treiber fuer den pr430 betrifft: es ist aufwendig, 
versionen fuer beide kernel-generationen zu pflegen. deshalb empfehle 
ich, aktuelle kernel 2.4.x zu nutzen.

crc-errors: habe ich auch. selten. die gab es schon mit dem orinalen 
6pack treiber.

> Es gibt da noch einen 6pack-Bug der tritt unter Linux(selten) und unter
> Windows(öfter) auf. Dabei geht das TNC auf Dauersendung, d.h. wenn die PA des
> TRX nicht ausreichend gekühlt wird, könnte eine Reperatur angesagt sein.

ahja, interessant. das phaenomen habe ich ein mal beobachtet.

73,
	- thomas


Read previous mail | Read next mail


 05.05.2025 12:34:11lGo back Go up