OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1GNM > LINUX    16.07.03 19:12l 26 Lines 1058 Bytes #999 (0) @ DL
BID : G7DDB0LHR01E
Read: DB3LU DG8NGN GUEST DB0FHN DL7NDR
Subj: tcpip geht nur langsam
Path: DB0FHN<DB0RGB<OK0PPL<DB0RES<DB0EEO<DB0GOS<DB0ACC<DB0MKA<DB0LJ<DB0GE<
      DB0LHR
Sent: 030716/1700z @:DB0LHR.#BW.DEU.EU [WBCM Lahr JN38WI] OpenBcm1.04beta21
From: DL1GNM @ DB0LHR.#BW.DEU.EU (Mike)
To:   LINUX @ DL
X-Info: No login password

Hallo!
Tja, ax25 sowie tcpip über die serielle Richtung rmnc tut.
Nur mit der Geschwindigkeit stimmt etwas nicht.
Normalerweise erwarte ich, dass sich die Übertragungsrate auch
verdoppelt, wenn ich von 19200 auf 38400 erhöhe. Dem ist nicht so,
und ich weiss nicht warum.
38400bit/s:
Wenn ich den Funkrufserver connecte, dann geht es einige Zeulen fix, dann
gibt es einige bedenkzeit (6-10sec), dann geht es weiter. Das ist bei
19200 nicht so ausgeprägt und bei 9600 nicht vorhanden.
Ähnlich verhält es sich mit tcpip. Je schneller, desto schleppender
ist mein Eindruck. Da ist etwas faul!
Die 2. serielle im PC brahcte keine Unterschied. Hardware schliesse ich erst 
einmal
aus.
Zur Info:
PC1 paxon, ping, browser, ftp etc. (win+flex32) COM1 --> COM1 PC2 linux mit 
funkrufserver, tcpip etc.
PC1 simuliert mir einen rmnc und es wurden zwei völlig verschiedene PC's
getestet.
UART16550 und die TTYSx-Parameter wurden in rc/serial eingestellt.
Wer kann helfen? Danke!
73 Mike


Read previous mail | Read next mail


 05.05.2025 03:41:31lGo back Go up