OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG9DAZ > LINUX    13.07.03 20:04l 31 Lines 912 Bytes #999 (0) @ DL
BID : D73DB0BID00F
Read: GUEST DB0FHN DL3MEW DL8GBQ DL3NCK DL7NDR
Subj: pr430 und Linux
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0PV<DB0MRW<DB0FOR<DB0SIF<DB0BID
Sent: 030713/1811z @:DB0BID.#HES.DEU.EU [BIDBOX OP:DC2ZN] DB19c1 $:D73DB0BID00F
From: DG9DAZ @ DB0BID.#HES.DEU.EU (Tino)
To:   LINUX @ DL

Hallo Linuxer,

ich habe ein Problem mit meinem pr430 und Linux.Ich benutze linpac 0.16 auf
suse linux 7.1 mit dem Kernel 2.2.18.

Das pr430 habe ich als 6pack Gerät angemeldet und es wird auch syscronisiert.
Unter /var/log/messages steht:

Kernel: 6pack: tnc found
Kernel: protocol 0000 is buggy, dev sp0
Kernel: 6pack: bad checksum 05
Kernel: 6pack: bad chekcsum bd
die Checksumm Errors gehen da in umreglmäßigen abständen weiter.

Unter /root/linpac/error.log steht:

SIOCAX25GETINFO: Invalid Argument

Im Monitor Fenster von Linapc ist folgendes zusehen:
6pack: Bad Header
Diese Meldung wird immer wieder hohlt.

Ach ja rx und tx klappt. Die Verbindung zum Digi ging auf anhieb. Jetzt meine
Frage kennt jemand dieses Problem und wie kann man es beheben ? Es scheint
kein Fehler vorzuliegen weil es funktioniert. Ignorieren ?

73 de dg9dazNNNN
NNNN



Read previous mail | Read next mail


 02.05.2025 15:14:53lGo back Go up