OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1GNM > LINUX    12.07.03 16:58l 25 Lines 751 Bytes #999 (0) @ DL
BID : C7DDB0LHR00K
Read: DG8NGN GUEST DB0FHN DL7NDR
Subj: AX25 und telnet/ssh
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0GAP<DB0KFB<DB0CZ<DB0FRB<DB0LHR
Sent: 030712/1440z @:DB0LHR.#BW.DEU.EU [WBCM Lahr JN38WI] OpenBcm1.04beta21
From: DL1GNM @ DB0LHR.#BW.DEU.EU (Mike)
To:   LINUX @ DL
X-Info: No login password

Hallo!
Wie bekomme ich unter suse linux 7.3, ax25 eine telnetverbindung von
aussen hin? Besser wäre noch ssh oder so.
Ein Telnet, sowie ein ftp enden im nirgendwo. Es wird einfach nicht
vom Linuxrechner behandelt.
Den Funkrufserver bekomme ich aber "angezapft".
Unter windows verwende ich paxon/flex32 mit ip.
irgendwie ist eine der /etc/ax25/... dateien nicht korrekt.
ax25d.conf
...
default * * * * * * - root /usr/local/sbin/ttylinkd ttylinkd
...
geht nicht, sowie
...
default * * * * * * - root /usr/sbin/axspawn axspawn --wait
...
reagiert auch nicht.
In der ersten Zeile steht noch
[DL1GNM-10] via rmnc
rmnc wurde rictig verlinkt mit ax0.

Ideen? Gruss Michael


Read previous mail | Read next mail


 01.05.2025 20:07:58lGo back Go up