|
DG2DBT > LINUX 06.07.03 23:03l 25 Lines 1174 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 673DB0BID00L
Read: DB0FHN GUEST DL7NDR
Subj: SUMMARY: Modem und "No dialtone"
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0GAP<DB0GPP<DB0LX<DB0LEL<DB0TTM<DB0FP<DB0GV<
DB0SIF<DB0EAM<DB0BID
Sent: 030706/2234z @:DB0BID.#HES.DEU.EU [BIDBOX OP:DC2ZN] DB19c1 $:673DB0BID00L
From: DG2DBT @ DB0BID.#HES.DEU.EU (Tobias)
To: LINUX @ DL
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge bzgl. meines Problems.
Um es kurz zu machen. Die Fehler sind gefunden! Ich liste sie im einzelnen kurz auf:
- Modem defekt, bzw. so verkonfiguriert, daß nichts mehr funktioniert.
- Das GUI welches unter Redhat 9.0 den Dialdaemon (wvdial) anspricht hat auch nicht richtig funktioniert. Zumindest wußte es nicht was es mit der fehlerhaften leitung (Modem) anstellen sollte. Ein Versuch nur den Daemon zu nutzen schlägt (immer noch) fehl.
- Die Leitung der Telekom habe ich nun anders verdrahtet, d.h. ich mußte die Polarität ändern. Sprich, beide Drähte vertauschen.
Anmerkung: es funktionierte Jahre lang gut
Die näheren Umstände werden sich wohl nie klären lassen. Ob ein Gewitter die Ursache ist ist nicht feststellbar.
Zumindnest die Verkettung mehrerer (unwahrscheinlicher) Faktoren sorgte dazu, daß die verwirrung doch extrem groß war. :-)
Ganz herzlichen Dank an Tino (DG9DAZ) bei dem ich die letzten (zumindnest für Problem 1. und 2.) Tests durchführen durfte.
Alle andere führe ich der Menge nicht auf :-)
vy 73 und eine crashfreie Woche,
Tobias
Read previous mail | Read next mail
| |