OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG1CPA > LINUX    03.07.03 20:03l 19 Lines 846 Bytes #999 (120) @ DL
BID : HHGMJMDB0CHZ
Read: DB0FHN DG2NBN GUEST DL7NDR
Subj: RE:Probleme mit Telefonmodem
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<OK0PKL<DB0CHZ
Sent: 030703/1753z @:DB0CHZ.#SAX.DEU.EU [Chemnitz [DG1CPA]] DP6.00 $:HHGMJMDB0C
From: DG1CPA @ DB0CHZ.#SAX.DEU.EU (Paul)
To:   LINUX @ DL 

Hallo Tobias,

> mit meinem analogen Modem habe ich ein Problem.
> Nach jahrelangem Betrieb kann ich mich nicht mehr bei meinem
> Provider einwählen.
> Nachdem das Relay vom Modem anzieht erhalte ich etwas später
> die Meldung "no dialtone" und das Modem bricht den Wählprozess ab.
Machte sonst das Modem beim Einwählen Geräusche? (Piepen und Rauschen)
Wenn ja ist der Parameter mithören aktiviert (AT-Befehl L1 u. M1?)
Wenn das Modem jetzt garnichts mehr dergleichen von sich gibt, würde ich das
Modem-Kabel mal durchmessen, es ist dann sicherlich kaputt.

War das Modem sonst immer ruhig. Kannst Du bei den Einwähloptionen L1M1 mit
angeben. (im extremfall einfach vor die Telefonnr schreiben, falls das
Programm an der Stelle nicht ausschlieslich nach Zahlen verlangt)

73/55 de Paul


Read previous mail | Read next mail


 30.04.2025 08:34:03lGo back Go up