OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL2KMR > LINUX    01.07.03 23:03l 23 Lines 693 Bytes #999 (99) @ DL
BID : 17DDB0EA_02K
Read: DB0FHN DL2KMR GUEST DL1ZBQ DL7NDR
Subj: Re:wofuer ist callpass ?
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0SON<DB0SIF<DB0EA
Sent: 030701/2101z @:DB0EA.#NRW.DEU.EU [Muenster JO31UW] openbcm1.04beta21 LT:0
From: DL2KMR @ DB0EA.#NRW.DEU.EU (Markus)
To:   LINUX @ DL
X-Info: Received by HTTP-frontend

>hi
Hallo!

>wenn ich callpass aufrufe wird ein code erzeugt
>  aber was mach ich nu damit ?
>wer kann mir weiterhelfen ?
>gruesse und gute gedanken de dirk
callpass erzeugt erzeugt ein fuer das eingegebene
Rufzeichen eindeutiges "Passwort". Du musst es 
dann bei xastir in der Schnittstellen Konfiguraion
eingeben. Nicht alle APRS Server erfordern die 
Authentifizierung mittels dieses Passworts, aber es
kann nicht schaden. Du musst es zum Beispiel zwingend
eingeben, wenn Du etwa db0lj.dyndns.org via Internet
connectest und dort auch APRS Messages loswerden moechtest.

vy 73!
Markus, DL2KMR

 


Read previous mail | Read next mail


 29.04.2025 11:15:55lGo back Go up