|
OE7ABH > LINKTRX 01.12.97 18:21l 44 Lines 1900 Bytes #999 (999) @ DB0MAK
BID : 1C7OE7XBB00Y
Read: DG1HUA DG0EF DG0MG DL1JAN DF8NS DG4NGM DF1ND DG0AM DC8RF DG2NBN DB1NMR
Read: DG3NCG DK7NR GUEST DG7RAJ DL1HAZ DL8SFG
Subj: s-meter info
Path: DB0MAK<DB0SON<DB0SIF<DB0SRS<DB0FP<DB0SWR<DB0TTM<DB0LEL<DB0LX<DB0GPP<
DB0KCP<DB0AAB<DB0PV<DB0ISW<OE7XBB
Sent: 971201/1433z @:OE7XBB.#OE7.AUT.EU [FIRAC Tirol SysOp OE7SRI] BCM1.39s
From: OE7ABH @ OE7XBB.#OE7.AUT.EU (Fred)
To: LINKTRX @ EU
X-BID: 1C7OE7XBB00Y
Baubeschreibung LTRX IIIB-RX Feldstärkeanzeige:
Nachfolgend wird eine Feldstärkeanzeige für den LINKTRX IIIB-RX/23cm von
DF9IC beschrieben. Die Anzeige arbeitet mit 10LED`s und ist nahezu trägheitslos.
Zusätzlich hat man die Möglichkeit mit zwei Potis den unteren und oberen
Endbereich einzustellen (ca. 0,8 - 2,2 Volt). Die Feldstärkeanzeige
funktioniert auch für den KS1000 von Baycom und artverwandte Geräte die den
RSSI Ausgang des IC MC3371 nützen. Weiters kann man damit auch die relative
Sendeleistung der 23cm/1,5Watt PA von DF9IC optisch erfassen.
Diese kleine und preisgünstige Schaltung hat sich schon seit Jahren
an unseren Digis bewährt !
Nach dem Downladen und entpacken der 7plus Files sollten folgende Files
vorhanden sein:
s_meter.jpg 39.404 byte (Layout handgeklebt)
s_meter.gif 10.440 byte (Easytrax-Layout im GIF-Format zum ausdrucken)
s_meter1.jpg 42.677 byte (fertige Feldstärkeanzeige im Gehäuse)
s_meter2.jpg 44.366 byte (Schaltplan handgezeichnet)
s_meter3.jpg 47.204 byte (fertig bestückte Platine mit Bauteilbezeichnung)
s_meter.pcb 7.324 byte (Layout+Bestückung im Easytrax-Format) siehe 1)
Errata:
Einige Fehler haben sich leider auch schon eingeschlichen, bitte beseitigen:
Im Schaltplan geht einer der drei Jumperkontakte für Punkt oder Pargraph
Anzeige fälschlich auf Pin 10 des LM3914. Richtig ist hier Pin 11 !!
(Schaltplan falsch, Layout`s richtig !)
1N4148 bitte gegen 1N4001 ersetzen
Auf der fertig bestückten Platine heisst es fälschlich S-Meter, richtig ist
hier Feldstärkeanzeige.
zu 1) Easytrax ist ein Platinenprogramm das auf dem El-Server von DB0GV
unter L:\Layout\Easytrax\ liegt. Damit ist es möglich den Bestückungsplan
als auch das Layout mit einem Laser_Drucker auszugeben. Wer hier Info
benötigt, möge mich nochmals kontaktieren.
vy 73 Fred, OE7ABH
Read previous mail | Read next mail
| |