|
DG4IAD > LINUX 25.06.00 22:32l 40 Lines 1302 Bytes #999 (0) @ DL
BID : P6ADB0ZDF034
Read: GUEST DD3IA DL7NDR
Subj: Info: linkt-0.6.99-150600.tar.gz
Path: DB0ABH<DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ<DB0GV<DB0ZDF
Sent: 000625/1859z @:DB0ZDF.#RPL.DEU.EU [LinuxBCM ] bcm1.42n $:P6ADB0ZDF034
From: DG4IAD @ DB0ZDF.#RPL.DEU.EU (Hans-Peter)
To: LINUX @ DL
X-Info: No login password
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
nachfolgend spiele ich die aktuelle BETA Version von LinKT fuer KDE2
ein. WICHTIG: Es wird KDE 1.90 oder hoeher benoetigt. Das KDE-Paket
ist allerdings zu gross, um es in Packet einzuspielen (mit allem
drum und dran ca 180 MB). Man kann es aus dem Internet saugen oder
z.b. von uns auf CD bekommen. In der naechsten Ausgabe von SuSE und
anderen Distributionen wird es wohl auch dabei sein.
Zum Compilieren folgendermassen vorgehen:
(Ich gehe davon aus, dass kde2 und qt 2.1 nach /opt installiert wurden)
tar xzf linkt-0.6.99-150600.tar.gz
cd linkt
export KDEDIR=/opt/kde2/
export MOC=/opt/qt2.1/bin/moc
./configure --with-qt-dir=/opt/qt2.1 --with-qt-headers=/opt/qt2.1/include
make
make install
Es handelt sich um eine Beta-Version, das betrifft vor allem die
Dokumentation, die noch nicht vollstaendig aktualisiert worden ist.
Es folgen linkt-0.6.99-150600.tar.gz und linkt-0.6.99-150600.tar.gz.asc
(pgp Signatur der binärdatei)
Gruss, HP
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux)
Comment: LinKT V0.6.99
iD8DBQE5VkYpW4KB6keAqGIRAl41AJoDgX8D9slMh//XUlIygezjmMRF9gCfV5mo
j1RTzxaU60OrMEBxJSz+6OQ=
=uagF
-----END PGP SIGNATURE-----
Read previous mail | Read next mail
| |