|
DK2CRN > LINUX 17.12.01 14:55l 56 Lines 1836 Bytes #999 (0) @ DL
BID : HCBDB0OVN00J
Read: GUEST DL7NDR
Subj: LinKT 0.6.99 24.11.01 bei DB0OVN-8
Path: DB0MRW<DB0HOT<DB0ERF<DB0FBB<DB0GOS<DB0PKE<DB0OVN
Sent: 011217/1151z @:DB0OVN.#NRW.DEU.EU [BCM West<>Link - Neuss] bcm1.44i
From: DK2CRN @ DB0OVN.#NRW.DEU.EU (Christoph)
To: LINUX @ DL
X-Info: No login password
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Linux-Freunde,
hier ein Hinweis auf die aktuelle LinKT-Version 0.6.99 vom 24.11.2001. Im
Fileserver bei DB0OVN-8 unter packet/linux/linkt/linkt0.6.99-011124.bz2
kann man sich das File downloaden. Es handelt sich um einen Abzug aus dem
CVS-Server und damit um eine Testversion.
LinKT ist ein Packet-Radio-Terminal-Prg. für KDE 2.x. LinKT braucht einen
korrekt installierten AX.25-Kernel. Im Prinzip ist LinKT auch auf anderen
Oberflächen lauffähig (z.B. Gnome), wenn die entsprechenden
KDE/QT-Libraries (kde2libs, qt2libs, kde2sdk) installiert sind.
Es handelt sich um ein Source-Paket, welches zunächst noch kompiliert und
installiert werden muß. Es werden dazu unter anderen auch die
Entwicklerpakete von KDE 2.x gebraucht (kde2libs-devel, qt-devel,
kde2sdk-devel). Linux-Neulinge koennen sich Tips aus dem Afu-Convers
holen, siehe Kanal 1409.
Was ist neu seit der Version vom 02.09.2001?
* Bugfix: MonKT speichert die eingestellte Konfiguration nun ab (DO2KSM).
* LinKT läuft ab sofort auch in portugiesischer Sprache (CT1DRB).
* Patch für den Fernsteuerbefehl //ACTIVITY (DO2KSM)
* "go_text" ohne Dateiname werden nun abgefangen (DO2KSM)
Das Archiv wurde mit bzip2 gepackt. Auspacken mit:
tar xvfI linkt0.6.99-011124.bz2
Kompilation und Installation (Verzeichnisse bei export-Befehl eventuell
anpassen):
cd linkt0.6.99-011124
export KDEDIR=/opt/kde2
export QTDIR=/usr/lib/qt2
export MOC=/usr/lib/qt2/bin/moc
./configure
make
make install
73 de Christoph
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: LinKT V0.6.99
iD8DBQE8HdqjOL/PIMcQqKARAsHEAKCYBnoPNKA1+DIRvNPXC2oCycnMfACgjRpp
ApVfH7pO8bnFk/I2HnZbJzU=
=34Sz
-----END PGP SIGNATURE-----
Read previous mail | Read next mail
| |