OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ0HR  > KENWOOD  24.04.03 21:40l 17 Lines 710 Bytes #999 (30) @ DL
BID : O4DDB0ROF00B
Read: DB3LU DG8NGN GUEST DB0FHN DO1MPH DL9KAW VE7HFY
Subj: Packet mit TM-V7 ??
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0HOT<DB0ERF<DB0ROF
Sent: 030424/1926z @:DB0ROF.#HES.DEU.EU [Rotenburg/Fulda, JO41WA] openbcm1.03 L
From: DJ0HR @ DB0ROF.#HES.DEU.EU (Raymond)
To:   KENWOOD @ DL
X-Info: No login password

Hallo Packeteere!
Ich versuche hier einem OM zu helfen...
Folgendes: Blaues Wunder und 1k2 / 9k6 TNC (Landolt).
Der tnc funktioniert schon mal einwandfrei mit einem anderen xcvr.
der tnc hat eine dcd-platine eingebaut.
Beim TM-V7 stelle ich über Menü 1200 oder 9600 Baud ein.
Im blauen Fenster erscheint bei 2 mtr: PTT
und bei 70 cm -DATA-.
Laut Handbuch müsste dies gehen? tut es aber nicht!
Vermutlich habe ich irgend etwas übersehen/überlesen???
Frage: wer benutzt ein blaues Wunder, evtl sogar mit
einem Landolt-tnc? und kann mir "den entscheidenden Tipp" geben?
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
vy73, Raymond, dj0hr.


Read previous mail | Read next mail


 17.06.2024 22:49:24lGo back Go up