OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL8UBR > KAM      28.10.99 01:30l 32 Lines 1324 Bytes #-9329 (60) @ DL
BID : FKA0LWDB0BLO
Read: GUEST
Subj: Doku gesucht
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE6XAR<OE5XBL<OE2XOM<DB0PV<DB0MAK<DB0ERF<DB0NHM<DB0SAW<
      DB0TGM<DB0BLO
Sent: 991027/1936z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL7ATG] DP5.07 $:FKA0LWDB0BL
From: DL8UBR @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Bernd)
To:   KAM @ DL 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Hallo KAM Fans,

ein befreundeter OM hat mir ein KAM Multimode Kontroller mitgegeben, mit der 
Bitte zu ergruenden, wie dieser so funktioniert. Leider kenne ich mich damit 
auch nicht aus und es gibt keinerlei Dokumentation mehr dazu. Ich weiss nicht 
mal welches Modell es ist. Habe schon versucht mit einem Terminalprogramm 
damit zu kommunizieren, es kommen beim Einschalten aber nur ein paar 
kryptische Zeichen. 
Wer kann helfen ?
Das Gerät hat an der Frontplatte die Aufschrift Kantronics All Mode
oben eine LED Zeile mit Mark und Space darunter ein paar Status LEDs und 
rechts zwei Schalter für ON/OFF und AM/FM.
An der Rückwand ist eine 9 pol SUB D Buchse für VHF Radio und eine 25 pol SUB 
D Buchse für die Verbindung mit dem PC, sowie eine 8 polige DIN Buchse für HF 
Radio. Unten ist ein kleiner Aufkleber drauf mit dem Aufdruck 11K01-06287
ein anderer Aufkleber beinhaltet die FCC Erklaerung und die FCC ID 
B2F8RB-KAM

Sicher hat jemand ein solches Gerät und kann mir vielleicht mit einigen Infos 
weiterhelfen. Am meisten waere mir mit irgendwie gearteten Dokumentationen 
auch Leihweise geholfen.

So ich hoffe, jemand kann helfen.

Bitte Infos an dl8ubr@db0blo oder Internet brubin@t-online.de

vy73, Bernd



Read previous mail | Read next mail


 12.07.2025 05:52:45lGo back Go up