OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF1KZ  > KAM      28.07.98 14:41l 21 Lines 910 Bytes #-9862 (0) @ DL
BID : 287805DB0WDR
Read: DH9MAG DJ9KV GUEST
Subj: KAM-Totalabsturz
Path: DB0AAB<DB0ZKA<DB0ABH<DB0SRS<DB0AIS<DB0NDK<DB0GSO<DB0WDR
Sent: 980728/1034z @:DB0WDR.#NRW.DEU.EU [Koeln JO30LW TheBox ] $:287805DB0WDR
de DF1KZ @ DB0WDR.#NRW.DEU.EU   (Wolfgang)

to KAM @ DL


nach vielen Jahren habe ich mal wieder meinen KAM in Betieb nehmen wollen und mu
sste feststellen, dass 1) ueber die serielle Schittstelle nichts mehr kam 2) die
 LEDs und die Balkenanzeige nur noch wirres Zeug[D[D[D[Dund unreproduzierbares Z
eug anzeigten.

Auf Empfehlung von diversen OM habe ich bereits die Elkos in der gserzeugung get
auscht, alle Spannungen sind (und waren) ok. Auch ein Austausch der Treiberbaust
eine fuer RAM und EPROM brachte nichts. Bei den Messungen stellte ich fest, dass
 die Batterie fuer den Uhren/Pufferbaustein mit dem DS1213 leer war, ein Entfern
en des Bausteins zeigte auch keinen Erfolg. Prozessortakt und RESET-Signal sind
vorhanden. Die Softwareversion ist 2.85 (hat jemand die Checksumme zur Verifizie
rung des EPROMs ???).

Ich wuerde mich freuen, wenn jemand einen Tip fuer mich haette!

Vy 73
Wolfgang DF1KZ


Read previous mail | Read next mail


 28.07.2025 22:30:28lGo back Go up