|
DK5RB > IBFD 03.10.95 19:22l 30 Lines 1423 Bytes #-10936 (0) @ DL
BID : 03A508DB0HRO
Read: DL5MHK DG1SGB DL9SED DG4IAD DG1SPH DL7ALE DH8YMB DO6NP GUEST
Subj: mein Eindruck von BAP
Path: DB0AAB<DB0PV<DB0MRW<DB0SON<DB0ERF<DB0MGE<DB0SAW<DB0LWL<DB0PCH<DB0HRO
Sent: 951003/1601z @:DB0HRO.#MVP.DEU.EU [Rostock, JO64AC, DL7BA] $:03A508DB0HRO
de DK5RB @ DB0HRO.#MVP.DEU.EU (Frank)
to IBFD @ DL
Hallo User(innen)
Ich habe mich mit der Demoversion von dem Sprachausgabesteuerungsprogramm
BAP für Apollo Eurovox Infovox beschäftigt.
1. Das Programm belegt weniger Hauptspeicher als das Hall.
2. Die Bedienung ist, wenn man vorher Hall nutzte, sehr gewönungsbedürftig.
Das betrifft insbesondere das Parametermenue und dem Vorlesemodus.
Der Vorlesemodus will mir nicht gefallen, denn die Bedienung über F5
und die darauf folgende Fenstereinstellung habe ich über alt-p0 oder
definierte Fenster bei Hall längst erledigt.
3. Das Gurgeln zwischen den ausgesprochenen Zeilen ist störend dann,
wenn man z.b. über Listw ganze Dokomente ließt.
4. Die Verträglichkeit mit PR-Programmen scheint mir beim Hall besser.
Ich hatte Schwierigkeiten, SP zu verlassen. Der Rechner ist 2 mal abge-
stürzt. Liegt das daran, da es sich hier um eine Demoversion handelt?
Abschließend mein Eindruck.
Man muß BAP nicht haben. Wenn man bedenkt, zu welchen Bedingungen man BAP
bekommt, dann benutze ich doch lieber Hall weiter. Ja und wenn meine
Anwendungsprogramme bisher immer gelaufen sind, gibt es doch für mich keinen
Anlaß mein erworbenes Hall wegzutun.
Man gewinnt wohl so um die 50 Kbyte Haubtspeicher, wenn man BAP nutzt. Nur
wenn bisher alles Lief?
Ich würde mich über weitere Testberichte freuen.
Ich bin in DB0HRO eingeloggt.
73 Frank DK5RB ex DL1KVA
Read previous mail | Read next mail
| |