|
DL9MWE > HANNOV 22.11.09 12:26l 125 Lines 6303 Bytes #-5631 (0) @ DL
BID : MBJDB0UHI015
Read: GUEST DB1YAK
Subj: Lokal-RS Hannover 41/09
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0PM<OE2XEL<OE6XPE<IW2OHX<I4UKI<IK6ZDE<VE2GPQ<PI8DAZ<
DB0SM<DB0NDR<DB0UHI
Sent: 091122/0928z @:DB0UHI.#NDS.DEU.EU [Laatzen|JO42VH|DG4OAE] obcm1.06b52
From: DL9MWE @ DB0UHI.#NDS.DEU.EU (Matthias)
To: HANNOVER @ NORD
X-Info: No login password
Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 22.11.2009
Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt
und zwar: im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS,
im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB via DL9OC,
in ATV ueber DB0TVH, sowie in Kooperation mit den
Bad Pyrmonter Funkfreunden über das Relais
DB0BPY auf der Ausgabefrequenz 438,750 MHz,
und im 160m-Band auf 1850 kHz in SSB via DL5OCD.
An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Hansjörg, DG4OS.
Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 41 fuer die 47. KW 2009
Wir verlesen heute folgende Meldungen:
- H13 OV-Abend
- Dortmunder AFU-Markt
- Braunkohlessen bei H48
- H13 Weihnachtsfeier
- Vorlesungsfreie Zeit
- Neues von der Sonne
------------------------------------------------------------------
- H13 OV-Abend
Der nächste OV-Abend bei H13, der zugleich letzte in diesem Jahr ist,
wird am Donnesstag, dem 03. Dezember im Clubraum von H13 stattfinden.
Wir werden die Aktivitäten in 2009 Revue passieren lassen und einen
Ausblick auf das kommende Jahr wagen.
Außerdem wird ein funktionierender Prototyp des Röhren-Audions vorgefürt.
Der OVV hofft auf zahlreiche H13er sowie Freunde des OV.
- Dortmunder AFU-Markt
Wie auch in den Vorjahren bietet Andreas, DO1OAJ wieder eine günstige
Mirfahrgelegenheit zum Dortmunder Amateurfunkmarkt an, der am Samstag,
dem 5. Dezember stattfinden wird.
Für die Hin- und Rückreise wird wieder das "Schöne Wochenendticket" der
Bahn benutzt.
Wer Interesse an der Mitfahrt hat, meldet sich bei Andreas an, der dann
auch genauere Angaben zur Uhrzeit und zum Treffpunkt macht. Andreas ist
zu erreichen unter den Telefonnumern: 0176-49 44 31 62 und 0511-370 16 41
sowie per E-Mail unter der temporären Adresse do-flohmarkt@do1oaj.de.
vy73 de DO1OAJ, Andreas
- Braunkohlessen bei H48
Am Mittwoch, dem 09.12.2009 findet im Rahmen des OV Abends des Ortsver-
bandes H48 Hannover Schwarzer Bär ab 19:00 Uhr ein deftiges Grünkohl-Essen
statt. Alle Funkfreunde und Unterstützer rund um die Antenne sind gerne
gesehene Gäste. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 9,50 EUR; Getränke
sind nicht inbegriffen. Der OV-Abend findet statt in der Vereinsgaststätte
der Kleingartenkolonie "Eintracht", Am Ihlpohl 20.
Bitte meldet euch verbindlich bei Roland, DF1OE an; per e-mail
(roland (at) df1oe.de), Funkkontakt oder Telefon (0171/6404122).
Ihr helft dem Wirt damit, die richtige Menge des Essens abzuschätzen,
das extra für uns gekocht wird.
- H13 Weihnachtsfeier
Der Dezember steht nun bald vor der Tür, und wir wollen hier schon einmal
auf die H13-Weihnachtsfeier aufmerksam machen.
Die beliebte Jahresendfeier im Clubraum von H13 wird in diesem Jahr am
Samstag, dem 12. Dezember stattfinden. Mitglieder, Freunde und Gäste des
OV H13 sind ab 18:00 Uhr eingeladen, bei Gebäck, Keksen und Glühwein und
nicht-alkoholischen Getränken für die Autofahrer Freunde zu treffen.
Die Veranstaltung versteht sich ausdrücklich nicht als H13-interne Feier.
Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Freunde des OV H13.
- Vorlesungsfreie Zeit
Parallel zum Deutschland- und Niedersachsen-Rundspruch macht auch der
Lokalrundspruch eine Winterpause.
Am Sonntag, dem 13. Dezember werden die letzten Rundsprüche des Jahres
ausgestrahlt. Am Sonntag, dem 10. Januar 2010 erfolgt die erste Verlesung
im neuen Jahr.
In der Zwischenzeit sollen die bekannten Rundspruchfrequenzen aber nicht
ruhig bleiben. Nutzen wir die Gelegenheit, um uns Sonntagsmorgen auf den
Bändern zu treffen.
- Neues von der Sonne
Die Sonnenaktivität zeigt endlich einen eindeutigen und nachhaltigen
Aufwärtstrend, wenn auch vorerst noch auf niedrigem Niveau. In den
zurückliegenden Wochen zeigten sich häufig Fleckengruppen, die alle dem
neuen Zyklus zuzuordnen waren.
Der 10-Zentimeter-Flux bewegte sich zwischen 71 und 82 Einheiten, nachdem
er über ein Jahr lang meist zwischen 65 und 70 gelegen hatte. Gut erkennen
lässt sich der Trend in einer Grafik auf http://www.solen.info/solar.
Durch die immer kürzer werdenden Tage ist auf den Bändern von der leicht
gestiegenen Aktivität vorerst leider weniger zu merken. Da nun auf der
Sonne aber ständig neue Fleckengruppen entstehen, werden positive
Überraschungen durch plötzliche Sprünge in der Aktivität immer
wahrscheinlicher.
Es lohnt sich deshalb, auch 12 und 10 Meter regelmäßig zu beobachten und
dort insbesondere die Baken zwischen 28,190 und 28,225 sowie das Baken-
system auf 28,2 und 24,930 Megahertz abzuhören.
Auf den oberen Bändern werden zumindest stundenweise Öffnungen in den
kommenden Monaten voraussichtlich immer häufiger werden. Richtig spannend
dürfte es ab Anfang Februar werden, wenn höherer Sonnenstand und höhere
Aktivität für eine spürbare Belebung der Bänder sorgen.
vy 73 de Urs, DL8GAM
Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs Hannover.
Der Lokalrundspruch ist in den Packet-Radio Boxen in der
Umgebung Hannovers in der Rubrik "Hannover" nachzulesen.
Bundesweit wird er in die Rubrik "Distrikt" eingestellt.
Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 23. November - Olafs Lehrstunde, 19:00 Uhr, Raum 29
Dienstag, 24. November - H13 AFU-Kurs, 19:00 Uhr, Raum 29
Donnerstag, 03. Dezember - H13 OV-Abend, 19:00 Uhr, Raum 29
Samstag, 05. Dezember - AFU-Markt in Dortmund
Samstag, 12. Dezember - H13 Weihnachtsfeier, 18:00 Uhr, Raum 29
Sonntag, 13. Dezember - letzter Rundspruch vor der Winterpause
Sonntag, 10. Januar - erster Rundspruch im neuen Jahr
Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
via PR an DL9MWE@DB0UHI, an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de
oder per Telefon 0511-6498304.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias
Read previous mail | Read next mail
| |