|
DL9MWE > HANNOV 01.07.07 11:55l 130 Lines 7014 Bytes #-6506 (0) @ DL
BID : 17HDB0UHI032
Read: GUEST
Subj: LokalRSP Hannover 26/07
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0PM<OE5XBL<OE2XUM<OE5XBR<OE3XZR<OE6XPE<IW2OHX<IZ5FSA<
IS0HHA<CX2SA<CE8FGC<LA2MV<ON0BEL<PI8DAZ<DB0SM<DB0NDR<DB0UHI
Sent: 070701/0807z @:DB0UHI.#NDS.DEU.EU [Laatzen|JO42VH|DG4OAE] obcm1.06b52
From: DL9MWE @ DB0UHI.#NDS.DEU.EU (Matthias)
To: HANNOVER @ NORD
X-Info: No login password
Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 01.07.2007
Im Anschluss werden der Deutschland- und der Niedersachsen-
rundspruch verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt
und zwar: im 2m-Band auf 145.275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439.200 MHz via DB0FUS,
im 10m-Band auf 28.780 MHz in SSB,
in ATV ueber DB0TVH, sowie in Kooperation mit den
Bad Pyrmonter Funkfreunden über das Relais
DB0BPY auf der Ausgabefrequenz 438,750 MHz
und im 160m-Band auf 1850 kHz in SSB via DL9MWE.
An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Hansjörg, DG4OS.
Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 26 fuer die 26. KW 2007
Wir verlesen heute folgende Meldungen:
- Sommerpause des Lokalrundspruchs
- Vortrag über Ionosphäre
- 60-Jahr-Feier von H13
- Rufzeichenliste der Bundesnetzagentur als PDF-Datei
------------------------------------------------------------------
- Sommerpause des Lokalrundspruchs
Der Lokalrundspruch Hannover und Umgebung macht auch in diesem Jahr wieder
eine Sommerpause. Der letzte Rundspruch vor der Pause wird am 8.7.07
verlesen. Von Sonntag dem 15. Juli bis Sonntag, dem 26. August legt
das Rundspruchteam die verdiente Sommerpause ein. Der erste Rundspruch
nach der Pause wird am 2. September verlesen.
Auch der H13-AFU-Kurs macht ab sofort Sommerpause. Der erste Kursabend
nach der Pause wird am Dienstag, dem 14. August stattfinden.
Olafs Lehrstunde legt die Sommerpause vom 16. Juli bis 3. September ein.
Der CW-Kurs im OV H13 macht keine Pause.
- Vortrag über Ionosphäre
Der H13 OV-Abend im Juli wartet mit einem besonderen Highlight auf.
Urs, DL8GAM, wird einen Vortrag über die Vorgänge in der Ionosphäre
halten, die bekanntlich nicht nur für die Kurzwellenfreunde von besonderer
Bedeutung sind. Der Termin ist Donnerstag, der 5. Juli ab 19:00 Uhr.
Ort ist der Raum 20 im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestr. 100,
30177 Hannover. Gäste sind herzlich willkommen.
- 60-Jahr-Feier von H13
Es hat sich sicher schon herumgesprochen, dass die Feier zum 60-jährigen
Jubiläum des OV H13 im Restaurant Odysseus im Freizeitheim Lister Turm
stattfinden wird. Am Samstag, dem 07.07.07 treffen wir uns ab 16:30 Uhr
in einem getrennten Raum des Restaurants. Das Programm beginnt um 17:30 Uhr
mit der Begrüßung durch den Ortsverbandsvorsitzenden. Wir hoffen danach
einige Grußworte von eingeladenen Politikern und Vertretern des DARC zu
hören. Im Anschluss daran besteht Gelegenheit, warme Speisen aus dem
Angebot des Restaurants einzunehmen. Dafür ist ein Zeitrahmen von ein-
einhalb Stunden vorgesehen.
Es folgt der erste Teil eines Beitrages von Klaus, DL2OCD, und Matthias,
DL9MWE. Sie wollen die Geschichte des Amateurfunks, des OV H13 sowie des
DARC insgesamt nachzeichnen.
Damit das nicht zu langatmig wird, hat Geli, DL4OAZ, eine Überraschung
vorbereitet, die etwa eine halbe Stunde Zeit in Anspruch nimmt.
Nach dem zweiten Teil des geschichtlichen Rückblicks klingt dann gegen
22:30 Uhr der offizielle Teil des Abends aus.
Danach besteht Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis zu unterhalten. Das
Ende der Veranstaltung ist offen.
Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten - außer den Kosten für Speisen
und Getränke, die individuell mit dem Restaurant abgerechnet werden.
Neben den H13-Mitgliedern sind selbstverständlich Gäste aus anderen OVen
oder Nichtmitglieder herzlich eingeladen mit uns zu feiern.
Anmeldungen sind jedoch erwünscht, damit wir dem Restaurant einen Überblick
über die erwartete Teilnehmerzahl geben können.
Auf der H13-Webseite www.darc.de/h13 ist ein Anmeldeformular als pdf-Datei
herunterladbar. Anmeldungen können auch formlos telefonisch oder per E-Mail
an den H13-OVV Matthias, DL9MWE unter 0511/6498304 bzw. dl9mwe@darc.de
erfolgen.
- Rufzeichenliste der Bundesnetzagentur als PDF-Datei
Die Bundesnetzagentur hat die komplette Amateurfunk-Rufzeichenliste
jetzt auch als PDF-Datei zum Download ins Internet gestellt. Bisher
konnten Daten aus der Rufzeichenliste nur als Einzelabfrage online
abgerufen werden.
In der PDF-Version der Rufzeichenliste sind alle Amateurfunkrufzeichen
aufgeführt, die bis zum 9. Januar 2007 in Deutschland zugeteilt wur-
den. Ausgenommen sind lediglich die sogenannten "Kurzzeitzuteilungen",
die für einen Zeitraum von drei Monaten an Inhaber ausländischer Ama-
teurfunkgenehmigungen (z.B. während eines Urlaubs in Deutschland) ver-
geben wurden.
Die Liste enthält zu jedem Rufzeichen die Funkzeugnisklasse (A oder
E), den Namen und die Anschrift des Rufzeicheninhabers sowie einen
ggf. abweichenden Standort der Anlage. Bei fernbedienten oder automa-
tisch arbeitenden Amateurfunkstellen (z.B. Relaisfunkstellen) ist auch
der Locator angegeben.
Wenn ein Rufzeicheninhaber der Veröffentlichung seiner Daten in der
Rufzeichenliste widersprochen hat, sind lediglich das Rufzeichen und
Name angegeben.
Die Rufzeichenliste kann in Internet unter
http://ans.bundesnetzagentur.de/Amateurfunk heruntergeladen werden
(ca. 8 MByte).
Info: Wolfgang Fricke im Funkmagazin (www.funkmagazin.de)
Quelle: Nordseerundspruch Nr. 24
Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs Hannover.
Der Lokalrundspruch ist in den Packet-Radio Boxen in der
Umgebung Hannovers in der Rubrik "Hannover" nachzulesen.
Bundesweit wird er in die Rubrik "Distrikt" eingestellt.
Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 02. Juli - Olafs Lehrstunde 19:00 Uhr, Lister Turm, Raum 29
Dienstag, 03. Juli - AFU-Kurs H13 macht Sommerpause
Mittwoch, 04. Juli - CW-Kurs 19:30 Uhr H13-Clubraum, Lister Turm
Donnerstag, 05. Juli - H13-OV-Abend mit Vortrag "Funkwetter", Raum 20
Samstag, 07. Juli - Feier zum 60-jährigen Jubiläum des OV H13
Sonntag, 08. Juli - letzter Rundspruch vor der Sommerpause
Montag, 09. Juli - letzte Lehrstunde mit Olaf vor der Pause
Sonntag, 02. September - erster Rundspruch nach der Sommerpause
Sonntag, 09. September - 20. Entdeckertag der Region Hannover
Montag, 10. September - ertse Lehrstunde mit Olaf nach der Pause
Samstag, 22. September - 12. Bothfelder Herbstmarkt 11:00 bis 19:30 Uhr
Samstag, 27. Oktober - 26. Interradio Hannover-Messe, Halle 20
Es folgt die Kurzstatistik der Bestätigungen vom letzten Sonntag, dem 24.06.
Insgesamt haben 74 Stationen bestätigt. Davon kamen 21 via DB0BPY.
Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
via PR an DL9MWE@DB0UHI, an die E-Mail-Adresse DL9MWE@darc.de
oder per Telefon 0511-6498304.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias
Read previous mail | Read next mail
| |