OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL9MWE > HANNOV   10.06.07 10:37l 109 Lines 5789 Bytes #-6199 (0) @ DL
BID : A6HDB0UHI01G
Read: DB2OY GUEST
Subj: LokalRSP Hannover 23/07
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0PM<DB0PV<OE7XLR<IW2OHX<IZ5FSA<IS0HHA<F4BWT<I0TVL<
      CX2SA<IQ0LT<IT9LCP<HB9OK<DB0HST<DB0HRO<DB0MAR<DF0HMB<DB0AGM<DK0MAV<
      DB0FC<DB0UHI
Sent: 070610/0743z @:DB0UHI.#NDS.DEU.EU [Laatzen|JO42VH|DG4OAE] obcm1.06b52
From: DL9MWE @ DB0UHI.#NDS.DEU.EU (Matthias)
To:   HANNOVER @ NORD
X-Info: No login password

   Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 10.06.2007

   Im Anschluss werden der Deutschland- und der Niedersachsen-
   rundspruch verlesen.
   Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
   von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt
   und zwar:  im 2m-Band auf 145.275 MHz simplex in FM,
              im 70cm-Band auf 439.200 MHz via DB0FUS,
              im 10m-Band auf 28.780 MHz in SSB,
              in ATV ueber DB0TVH, sowie in Kooperation mit den
              Bad Pyrmonter Funkfreunden über das Relais
              DB0BPY auf der Ausgabefrequenz 438,750 MHz
              und im 160m-Band auf 1850 kHz in SSB via DL9MWE.

   An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Hansjörg, DG4OS.

   Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 23 fuer die 23. KW 2007
   Wir verlesen heute folgende Meldungen:

 - Besuch in Burgdorf
 - Vortrag über Ionosphäre
 - H44 Fieldday
 - 60-Jahr-Feier von H13

   ------------------------------------------------------------------
 - Besuch in Burgdorf
   Hermann Hoffmann ist mit seiner "kleinen Dachkammermusik" und dem Sender
   Zitrone auch heute noch vielen bekannt. Obwohl er bereits im April
   1997 verstorben ist - leider viel zu früh!
   Aus Anlass seines 10. Todestages hat das Stadtmuseum Burgdorf eine sehens-
   und hörenswerte Ausstellung zusammengetragen, die noch bis zum kommenden
   Sonntag, dem 17. Juni geöffnet ist - allerdings nur Samstags und Sonntags
   von 14:00 bis 17:00 Uhr.
   Wir werden am kommenden Samstag, dem 16. Juni nach Burgdorf fahren und
   die Ausstellung ansehen. Der Regionalexpress von Hannover nach Celle fährt
   um 13:42 Uhr ab und erreicht Burgdorf um 14:02 Uhr. Wir treffen uns ab 13:00
   Uhr am Hauptbahnhof Hannover und haben dann noch genug Zeit, Gruppentickets
   zu kaufen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: einfach rechtzeitig zum
   Hauptbahnhof Hannover kommen, oder direkt anreisen. Das Stadtmuseum befindet
   sich in der Nähe des Burgdorfer Bahnhofs in der Schmiedestr. 6.
   Wer sich vorab über Hermann Hoffmann und die Ausstellung informieren will,
   findet im Internet unter der Adresse www.hermann-hoffmann.info weiteres.
   Dort ist z.B. auch vermerkt, dass der Sender Zitrone zeitweise auf der 
   Mittelwellenfrequenz 1610 kHz schwarz gefunkt hat. Und das mit einer Reich-
   weite von ca. 3km um den Standort Celle herum.

 - Vortrag über Ionosphäre
   Der H13 OV-Abend im Juli wartet mit einem besonderen Highlight auf.
   Urs, DL8GAM, wird einen Vortrag über die Vorgänge in der Ionosphäre
   halten, die bekanntlich nicht nur für die Kurzwellenfreunde von besonderer
   Bedeutung sind. Der Termin ist Donnerstag, der 5. Juli ab 19:00 Uhr.
   Ort ist der Raum 20 im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestr. 100, 
   30177 Hannover. Gäste sind herzlich willkommen.

 - H44 Fieldday
   Der diesjährige Fieldday des Ortverbandes H44, Bad Pyrmont, findet am
   kommenden Wochenende von Freitag, dem 15. Juni bis Sonntag, dem 17. Juni
   in der Ortschaft Hagen statt. Hagen liegt oberhalb von Bad Pyrmont und ist
   verkehrstechnisch von der B1 aus Richtung Barntrup oder aus Bad Pyrmont zu
   erreichen.
   Der DARC Ortsverband H44 hält seinen Fieldday beim Schützenhaus ab und plant
   mit der Clubstation, DL0BPY, auf allen Bändern aktiv zu sein. 
   Aktivitäten sollen in FM, SSB, CW, RTTY und EME stattfinden. 
   Eine Einweisung erfolgt über DB0BPY, 438.750 MHz. Gäste und Freunde des OV´s
   sowie technisch Interessierte sind gern gesehen und willkommen.
              55+73 von Ralf, DD9OR, OVV H44

 - 60-Jahr-Feier von H13
   Nach der Entscheidung, die Feier zum 60-jährigen Jubiläum des OV H13
   aufgrund der geringen Zahl der Anmeldungen nicht im Stephansstift sondern
   im Restaurant des Lister Turms durchzuführen, hat der Vorstand des OV H13
   beschlossen, die Kostenbeteiligung anders als bisher zu gestaltenen.
   Grundsätzlich soll der Eintritt kostenfrei sein; Anmeldungen sind jedoch
   erforderlich, damit wir dem Restaurant einen Überblick über die Teilnehmer-
   zahl geben können.
   Wir werden denjenigen, die ihren Beitrag bereits überwiesen haben, das Geld
   auf der Veranstaltung zurück geben. Die Kosten für Getränke und Speisen sind
   dann jeweils individuell zu begleichen.

   Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs Hannover.
   Der Lokalrundspruch ist in den Packet-Radio Boxen in der
   Umgebung Hannovers in der Rubrik "Hannover" nachzulesen.
   Bundesweit wird er in die Rubrik "Distrikt" eingestellt.


   Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
   heute, 10. Juni        - Besuch im Straßenbahnmuseum in Wehmingen, 14:00 Uhr
   Montag, 11. Juni       - Olafs Lehrstunde 19:00 Uhr, Lister Turm, Raum 29
   Dienstag, 12. Juni     - AFU-Kurs H13, 19:00 Uhr, Raum 29
   Mittwoch, 13. Juni     - CW-Kurs 19:30 Uhr H13-Clubraum, Lister Turm
   Samstag, 16. Juni      - Besuch Stadtmuseum Burgdorf: "Hermann Hoffmann"
   Freitag bis Sonntag, 15.-17. Juni - H44 Fieldday
   Donnerstag, 05. Juli   - H13-OV-Abend mit Vortrag "Funkwetter", Raum 20
   Samstag, 07. Juli      - Feier zum 60-jährigen Jubiläum des OV H13
   Sonntag, 09. September - 20. Entdeckertag der Region Hannover
   Samstag, 22. September - 12. Bothfelder Herbstmarkt 11:00 bis 19:30 Uhr
   Samstag, 27. Oktober   - 26. Interradio Hannover-Messe, Halle 20

   Es folgt die Kurzstatistik der Bestätigungen vom letzten Sonntag, dem 03.06.
   Insgesamt haben 88 Stationen bestätigt. Davon kamen 26 via DB0BPY.

   Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Donnerstag Abend
   via PR an DL9MWE@DB0UHI, an die E-Mail-Adresse DL9MWE@darc.de
   oder per Telefon 0511-6498304.

   Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias


Read previous mail | Read next mail


 02.06.2024 10:08:39lGo back Go up