OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG4OAE > HAMNET   25.01.11 12:03l 35 Lines 1022 Bytes #999 (999) @ DL
BID : P1LDB0UHI01P
Read: GUEST OE5RCO DL8SFG DL1RDB DG8NGN DJ3PU DL4EDA DO2CN DO4ARM DD1OV DL8MCG
Read: DM8BS DK3EL DL5SFI DL9KAW DL6PM
Subj: Re: Linkstrecken im 9cm Band??
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0ERF<DB0EAM<DB0HOL<DB0FD<DB0UHI
Sent: 110125/0913z @:DB0UHI.#NDS.DEU.EU [Laatzen|JO42VH|DG4OAE] obcm1.06b52 LT:
From: DG4OAE @ DB0UHI.#NDS.DEU.EU (Andreas)
To:   HAMNET @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo Peter!

Solange die eingesetzte Technik einfach nur die Daten aus dem HAMNET
breitbandig transportiert, ist doch egal, womit, wie und wo du das machst. Das
ist ja gerade der Vorteil in dem ganzen Projekt.

Der einzige Haken momentan ist, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen noch
nicht dem Vorhaben angepasst wurden. Das sollte eigentlich über unsere
Interessenvertretungen im letzten Jahr passieren - ist aber leider nicht
geschehen. Aber davon lassen wir uns ja nicht entmutigen ...

... mal sehen, was in 2011 noch so passiert.

73 und weiter viel Erfolg!

Andreas
DG4OAE



>From: DF4DR @ DB0IUZ.#NRW.DEU.EU (Peter)
>To:   HAMNET @ DL
>X-Info: Sent with login password
>
>Da die Linkstrecken-QRG's für Hamnet im 6cm Band langsam eng werden,
>hier mal Frage an die Experten, ob nicht auch Linkstrecken im 9cm Band
>möglich werden.
>Möglich Hardware gibt es schon von UBNT!
>73 Peter DF4DR Team Hamnet Distrikt-O





Read previous mail | Read next mail


 16.09.2025 00:40:48lGo back Go up