OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG4OAE > HAMNET   12.12.11 11:51l 26 Lines 1300 Bytes #999 (0) @ DL
BID : CCLDB0UHI001
Read: OE5RCO DK3UZ DL8SFG DL5MBW DG8NGN OE7HNT DK3HG GUEST DG4IAD DL5SFI
Read: DB1YAK DL9KAW DL6PM DM8BS DK3EL
Subj: HAMNET in H endlich zugeteilt
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0MRW<DB0ERF<DB0TUD<DB0FC<DK0MAV<DB0UHI
Sent: 111212/0821z @:DB0UHI.#NDS.DEU.EU [Laatzen|JO42VH|DG4OAE] obcm1.06b52
From: DG4OAE @ DB0UHI.#NDS.DEU.EU (Andreas)
To:   HAMNET @ DL
X-Info: Sent with login password


Nachdem unsere Linktests im Bereich um Hannover überaus positiv verlaufen 
waren, haben wir uns im April des Jahres 2011 zu einer BNetzA-Antragsparty im 
IBM Klub in Laatzen getroffen. Die beteiligten Sysops haben dort gemeinsam 
ca. ein Dutzend Anträge erstellt, ihre Daten abgeglichen und die Antragsmappe 
inkl. zusätzlicher Projektinformationen an die Bundesnetzagentur nach Mülheim 
geschickt.

Anschließend wurde ständig "Fühlung" zur Behörde gehalten, um über den 
aktuellen Stand des Verfahrens im Bilde zu bleiben. Die Anträge wurden nach 
der Eingangsbearbeitung zur Zustimmung an den Primärnutzer weitergeleitet. 
Nach der positiven Rückmeldung durch die NARFA GE sind inzwischen die 
gewünschten Frequenzzuteilungen bei den Betreibern eingegangen. Auch der 
Bitte um Übersendung der "Stammdatenblätter" zusammen mit den 
Frequenzzuteilungen ist die BNetzA im zweiten Anlauf nach einigen 
Diskussionen nachgekommen.

Für den Beginn des nächsten Jahres planen wir nun die nächste BNetzA-Party, 
um die zweite Welle auf den Weg zu bringen. Diese soll neben weiteren 
Linkstrecken auch eine Vielzahl von Usereinstiegen in den Bändern 5,8GHz, 
2,3GHz und 3,4GHz enthalten.

73 de DG4OAE, Andreas


Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 08:21:27lGo back Go up