OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DD9QP  > HAMNET   18.09.11 13:23l 20 Lines 1158 Bytes #999 (0) @ DL
BID : I9LDB0RES069
Read: DL8SFG DK3UZ GUEST OE5RCO DG8NGN DL5MBW DJ3DY DK3HG DM8BS DL5SFI DL6PM
Read: DK3EL DD3IA
Subj: Neuer 5,6 GHz Link DB0RWI-DB0TV/DK0WP
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0EAM<DB0ERF<DB0FBB<DB0IUZ<DB0GOS<ON0AR<ON4HU<
      DB0RES
Sent: 110918/1115z @:DB0RES.#NRW.DEU.EU [JO31ES Rees/Germany] obcm1.07b5
From: DD9QP @ DB0RES.#NRW.DEU.EU (Egbert)
To:   HAMNET @ DL
X-Info: Sent with login password

Am 17.09.2001 wurde ein neuer 5,6GHz-Link zwischen DB0RWI auf dem RWI-Hochhaus
in Düsseldorf-Bilk und dem ATV-Relais DB0TV/DK0WP in Wuppertal aufgebaut und
testweise in Betrieb genommen. Auf der knapp 31km langen Strecke werden
Feldstärken von ca. -73dBm und ein S/N von um die 27dB erreicht. Damit konnte
auf Anhieb ein Nettodatendurchsatz von guten 10MBit/s erreicht werden.
Verwendet werden Mikrotik Routerboards vom Typ RB411AH und Parabolspiegel mit
68cm Durchmesser und Wetterschutzradom der Firma Jirous. Getestet wird derzeit
die Langzeitstabilität bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen. Damit
haben wir neben DB0TVA in Emmerich ein weiteres ATV-Relais in das HAMNET-WEST
eingebunden. Von Wuppertal aus sollen demnächst Streamingversuche zur
Übertragung von ATV-Sendungen durchs HAMNET gemacht werden. Glückwunsch und
herzlichen Dank an die Düsseldorfer Gruppe um Michael DK6MHD und Christoph
DK2CRN sowie an die ATV-Crew um Frank DL3DCW von der Wuppertaler Clubstation
DK0WP und dem noch neu lizensierten ATV-Relais DB0TV.

vy 73 de Egbert DD9QP



Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 12:10:51lGo back Go up