| DL9ZEA > FUNKWX 27.05.04 09:55l 60 Lines 3068 Bytes #999 (10) @ DL
BID : HYD4W0DB0MGB
Read: GUEST
Subj: Funkwetterlage 27-Mai
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0MW<DB0ROF<DB0ERF<DB0MGB
Sent: 040527/0801z @:DB0MGB.#SAA.DEU.EU [Magdeburg OP:DL6MRA] DP6.00 $:HYD4W0DB
From: DL9ZEA @ DB0MGB.#SAA.DEU.EU (Horst)
To: FUNKWX @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Funkwetterlage - Ausgabe 27. Mai 2004
___________________________________________
26. Mai
10cm-Strahlung 103 +
Sonnenfleckenrelativzahl 89 -
Ak-Wert Boulder 5
Ak-Wert Kiel 7
Kp-Werte (3-stündlich) 1 1 2 1 3 3 2 2
90 Tage-Mittelwert: 105,06 -
----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität war sehr gering.
Es gab keine Ereignisse von Bedeutung. Alle Regionen waren ruhig.
Der Sonnenwind lag zwischen 374 und 428 km/s. Neue Regionen wurden
nicht gesichtet. Das Erdmagnetfeld war ruhig bis unruhig.
Alle Bänder waren offen. Die oberen Bereiche waren durch Sporadic-E
gekennzeichnet. Auf 24 und 28 MHz wurde die Bake IY4M mit S9 empfangen.
SY8DX war auf 10m gegen 11.00 UTC mit S9+10dB zu hören.
Gestern sah man in 5 Regionen 39 Sonnenflecken.
Die Bedeckung fiel auf den 470-millionstel Teil der Sonnenoberfläche.
Aussichten:
-----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität ist gering.
Die Regionen bauen weiter ab. 10618 bewahrt immer noch einen Delta-
Magnetismus und ist deshalb noch Kandidat für kleinere M-Flares.
Das Erdmagnetfeld ist heute ruhig bis unruhig. Am Freitag wird die
Ankunft einer kleinen Störungsfront erwartet. Das Erdmagnetfeld wird
aktiver. Der Ak-Wert bleibt unter 10. Ein transäquatoriales Koronaloch,
Nr 99, rotiert am 31.Mai in einer geoeffektiven Position.
Gute Aussichten auf Sporadic-E bestehen weiter.
Die Grenzfrequenz lag heute gegen 06.38 UTC bei 16 MHz für
flachstrahlende Antennen. Die Senkrechtfrequenz wurde mit
5,5 MHz ermittelt. Die F2-Schicht über DL lag in 260 Km Höhe.
Der Sonnenwind wehte heute gegen 06.32 UTC mit 396,9 Km/s.
Die Protonendichte lag bei 0,8 p/cm3.
K-Wert um 06.00 UTC = K 2 - 10 nT.
Geschätzte Werte für heute - Flux: 101 und Ak: 7.
Die Wahrscheinlichkeit für M-Flares liegt für die nächsten drei Tage
bei 50 Prozent.
-----------------------------------------------------------------------
DX-Notizen:
AO0FL Spanien bis 30.05. QSL via EA4RCU
EA8/G0SGB/p Lanzarote bis 29.05. AF-004
FO/ON4AXU Polynesien bis 01.06. OC-046
LG5LG Morukulien bis 02.06. QSL via SM5DJZ
OJ0VR Market Reef bis 27.05. CW/SSB QSL via OH1VR
SJ9WL Morukulien bis 02.06. QSL via SM5DJZ
SV9/OZ5IPA Rethymnon bis 03.06. EU-015, QSL an OZ5AAH, CW/SSB
V63DX Pohupei Isl. bis 27.05. QSL via JA7HMZ
VP5/W5AO Turks&Caisos bis 01.06. 160-10m
VP5/K4RO Turks&Caicos bis 01.06. 160-10m
VY2/KJ6Y Pr. Edward Isl bis 30.05. NA-029, QSL via KJ6Y
W8XGI/KH2 Guam bis 31.05. QSL via JA1XGI
ZW1I Brasilien bis 31.05. QSL via PY1AMF
-------------------------------------------------------------------------
27. Mai 2004 - 73 de DL9ZEA homepage: www.dl9zea.gmxhome.de
Read previous mail | Read next mail
| |