|
DL9ZEA > FUNKWX 08.04.04 09:01l 53 Lines 2807 Bytes #999 (10) @ DL
BID : HVUBOLDB0MGB
Read: DF1ND DB0FHN GUEST
Subj: Funkwetterlage 08-Apr.
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0ERF<DB0MGB
Sent: 040408/0705z @:DB0MGB.#SAA.DEU.EU [Magdeburg OP:DL6MRA] DP6.00 $:HVUBOLDB
From: DL9ZEA @ DB0MGB.#SAA.DEU.EU (Horst)
To: FUNKWX @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Funkwetterlage - Ausgabe 08. Apr. 2004
___________________________________________
07. April
10cm-Strahlung 98 -
Sonnenfleckenrelativzahl 57 -
Ak-Wert Boulder 13
Ak-Wert Kiel 16
Kp-Werte (3-stündlich) 3 3 3 2 2 2 2 3
90 Tage-Mittelwert: 110,19 -
----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität war sehr gering.
Gestern gab es keine Ereignisse von Bedeutung. Der Sonnenwind lag
zwischen 44 und 558 Km/s. Eine neue Region tauchte bei 71 Grad West
mit 2 Sonnenflecken auf und wurd als 10590 registriert.
Diese Region dreht sich jedoch gleich wieder aus dem Sichtbereich.
Das Erdmagnetfeld war ruhig bis unruhig.
Gestern sah man in 4 Regionen 17 Sonnenflecken.
Die Bedeckung fiel auf den 210-millionstel Teil der Sonnenoberfläche.
Aussichten:
-----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität ist gering.
Alle Regionen waren stabil und ruhig. Die Region 10588 hat noch
Potential für C- und vielleicht auch für M-Flares. Sie zeigt sich
in einer Beta-Gamma Konfiguration. Heute wird die Ankunft einer
Stoßfront erwartet. Bis jetzt ist das Erdmagnetfeld noch ruhig.
Möglicherweise überlagern sich zwei Materiewolken. Das Erdmagnetfeld
wird dann aktiv, schwache und auch starke Sturmperioden werden erwartet.
Am 09. April wird es dann nur noch schwache Sturmperioden geben, langsam
lässt die Aktivität nach und am 10. April wird ruhig bis aktiv sein.
Die Grenzfrequenz lag heute gegen 03.29 UTC bei 9,5 MHz für
flachstrahlende Antennen. Die Senkrechtfrequenz wurde mit
3,5 MHz ermittelt. Die F2-Schicht über DL lag in 323 Km Höhe.
Der Sonnenwind wehte gegen 05.45 UTC mit 448,3 Km/s.
Die Protonendichte lag bei 4,8 p/cm3.
K-Wert um 03.00 UTC = K 2 - 15 nT.
Geschätzte Werte für heute - Flux: 100 und Ak: 21.
Die Wahrscheinlichkeit für M-Flares liegt für die nächsten drei Tage
bei 20 Prozent.
-----------------------------------------------------------------------
DX-Notizen:
3B9C Rodrigues Isl. bis 13.04. Allband und Allmode
5H3/SM1TDE Tanzania bis 18.04. SSB/CW/RTTY QSL via SM1TDE
5W0KE West-Samoa bis 10.04. SSB/CW/RTTY QSL via DL2MDZ
C56JJ Gambia bis 05.04. QSL via PA9JJ, 160-10m
JW/F8DVD Svalbard bis 10.04. EU-026, Loc: JQ78IF
T33C Banaba bis 16.04. 160-6m, QSL via F5CWU
V31RG Belize bis 24.04. 160 - 6m, CW/SSB/RTTY QSL via K4VU
-------------------------------------------------------------------------
08-Apr. 2004 - 73 de DL9ZEA homepage: www.dl9zea.gmxhome.de
Read previous mail | Read next mail
| |