|
DL9ZEA > FUNKWX 06.04.04 10:34l 52 Lines 2688 Bytes #999 (10) @ DL
BID : HVQQPEDB0MGB
Read: DL6NDQ DB0FHN GUEST
Subj: Funkwetterlage 06-Apr.
Path: DB0FHN<DB0THA<DB0ERF<DB0MGB
Sent: 040406/0840z @:DB0MGB.#SAA.DEU.EU [Magdeburg OP:DL6MRA] DP6.00 $:HVQQPEDB
From: DL9ZEA @ DB0MGB.#SAA.DEU.EU (Horst)
To: FUNKWX @ DL
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz
Funkwetterlage - Ausgabe 06. Apr. 2004
___________________________________________
05. April
10cm-Strahlung 109 +/-
Sonnenfleckenrelativzahl 85 +
Ak-Wert Boulder 22
Ak-Wert Kiel 20
Kp-Werte (3-stündlich) 1 1 0 1 3 4 5 4
90 Tage-Mittelwert: 110,63 -
----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität war mäßig.
Die Region 10588 zeugte produktiv und brachte gegen 05/05.55 UTC ein
M1.7-Flare hervor, verbunden mit einer Radio Emission vom Typ II. Die
Austrittsgeschwindigkeit betrug 1025 Km/s. Der Sonnenwind lag zwischen
359 und 464 km/s. Eine neue Region wurde registriert; NE/0589.
Am südöstlichen Rand wurde ein Massenauswurf bemerkt, der jedoch nicht
erdgerichtet ist. Das Erdmagnetfeld war ruhig bis aktiv mit schwachen
Sturmperioden besonders zum Tagesende.
Gestern sah man in 5 Regionen 35 Sonnenflecken.
Die Bedeckung stieg auf den 520-millionstel Teil der Sonnenoberfläche.
Aussichten:
-----------------------------------------------------------------------
Die Sonnenaktivität ist gering.
Die Region 10588 hat zeigt sich in einer Beta-Gamma Konfiguration.
Zusammen mit der Region 10587 haben sie Potential für C- und M-Flares.
Das Erdmagnetfeld ist ruhig bis aktiv, gelegentlich auch wieder
schwache Sturmperioden. Der Sonnenwind zeigt eine steigende Tendenz
auf und lag seit Mitternacht schon über 600 km/s. Ab 08. April wird
es ruhiger.
Die Grenzfrequenz lag heute gegen 07.13 UTC bei 14 MHz für
flachstrahlende Antennen. Die Senkrechtfrequenz wurde mit
4,5 MHz ermittelt. Die F2-Schicht über DL lag in 270 Km Höhe.
Der Sonnenwind wehte gegen 07.04 UTC mit 595,0 Km/s.
Die Protonendichte lag bei 2,6 p/cm3.
K-Wert um 06.00 UTC = K 4 - 61 nT.
Geschätzte Werte für heute - Flux: 111 und Ak: 19.
Die Wahrscheinlichkeit für M-Flares liegt für die nächsten drei Tage
bei 25 Prozent.
-----------------------------------------------------------------------
DX-Notizen:
3B9C Rodrigues Isl. bis 13.04. Allband und Allmode
5H3/SM1TDE Tanzania bis 18.04. SSB/CW/RTTY QSL via SM1TDE
5W0KE West-Samoa bis 10.04. SSB/CW/RTTY QSL via DL2MDZ
C56JJ Gambia bis 05.04. QSL via PA9JJ, 160-10m
JW/F8DVD Svalbard bis 10.04. EU-026, Loc: JQ78IF
T33C Banaba bis 16.04. 160-6m, QSL via F5CWU
-------------------------------------------------------------------------
06-Apr. 2004 - 73 de DL9ZEA homepage: www.dl9zea.gmxhome.de
Read previous mail | Read next mail
| |