OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ3TZ  > FLOHMARK 04.01.05 00:42l 27 Lines 1212 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 31FDB0AAB00F
Read: DJ4TZ DF5EI GUEST DL1RX
Subj: V: Oszi HAMEG 107, 60er Jahre, betriebsbereit
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0AAB
Sent: 050103/2241z @:DB0AAB.#BAY.DEU.EU [FH-Muenchen JN58SD] bcm1.42q6
From: DJ3TZ @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU  (Wolfgang)
To:   FLOHMARK @ DL
Reply-To: DJ3TZ @ DB0PRT.#BW.DEU.EU
X-Info: No login password

Liebe Funkfreunde,

Bei mir ist ein altes Oszilloskop von Hameg übrig. Es ist gebraucht und hat 
die Modellbezeichnung HM 107. Das Oszi ist noch komplett mit Röhren bestückt, 
und zwar mit EC 92, EF 184, 3* ECC 85, 2* EZ 80 und eine DG 7-32 als 
Bildröhre. Für den Y-Verstärker ist die maximale Empfindlichkeit mit 20 mV / 
cm angegeben und die maximale Bandbreite mit 3 Hz bis 4,5 MHz. Die äußeren 
Abmessungen des Gerätes sind ungefähr: 28 cm tief, 22 cm hoch, 15 cm breit.

Mit dabei ist eine deutschsprachige Bedienungs- und Serviceanleitung sowie 
der Schaltplan.

Zum Zustand: das Gerät ist gebraucht, aber betriebsbereit. Ich hatte das Oszi 
heute ungefähr eine Stunde lang in Betrieb und habe mit einem Signalgenerator 
und einem modernen Oszi als Vergleich die wesentliche Funktionsfähigkeit 
überprüft (eines der Bilder bei ebay zeigt, wie ein 100-kHz-Signal auf dem 
Bildschirm dargestellt wird). Die erste Inbetriebnahme war vermutlich Mitte 
der 60er Jahre.

Die Abwicklung des Verklaufes erfolgt über ebay; die Artiklenummer dort ist 
5742055048.

vy 73, Wolfgang DJ3TZ


Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 16:15:13lGo back Go up