| DL8MCG > EMV 26.10.08 15:28l 18 Lines 889 Bytes #999 (999) @ DL
BID : QAIDB0PM_01S
Read: DG4DAZ GUEST DL8SFG OE7HNT DL8PO DL8FO DJ9UI DL6DBA DK8NM DL7NDF DJ6ZX
Read: DB2OY DC9RD
Subj: Gestörter Funkempfang DCF77
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0ERF<DB0FBB<DB0IUZ<DB0GOS<DB0EEO<DB0RES<OE6XPE<OE5XBL<
DB0PM
Sent: 081026/1215z @:DB0PM.#BAY.DEU.EU [OpenBCM Hausham] obcm1.07b3 LT:999
From: DL8MCG @ DB0PM.#BAY.DEU.EU (Hans)
To: EMV @ DL
X-Info: No login password
Hier im Haus haben wir in Summe 9 DCF-gesteuerte Uhren. Lediglich 2 davon
stellten automatisch von Sommer- auf Winterzeit um. Das ist schon etwas
merkwürdig, nicht wahr?
Das riecht förmlich nach einer Funkstörung. Und siehe da mit einem
KW-Empfänger das Band abgesucht, muss ich feststellen, dass bei ca. 100 kHz
ein starkes Schaltnetzteilsignal zu finden ist, das auch noch eine
ordendliche Bandbreite von ca. +/- 30 kHz aufweisst.
Wieder mal ein klarer Fall von mangelhaftester Billigelektronik, irgendwo
verbaut in der Nachbarschaft. Eine Anzeige dieser Störung wird demnächst bei
der zuständigen BNetzA erfolgen.
Wer Ähnliches beobachtet hat soll bitte ebenfalls die Funküberwachung
verständigen, denn nur so können wir noch dem Elektronik-Billig-Pfusch
entgegentreten.
Vy 73 de Hans, DL8MCG
Read previous mail | Read next mail
| |