|
DG1SCR > DSP 11.01.97 19:30l 27 Lines 932 Bytes #-10327 (0) @ DL
BID : B17DB0GPP004
Read: DG4MLA DL1EFA DH9MAG DK8TG DC1JTH DG8SGC DL3MGZ DL3JIN OE5CYL LX2GT
Read: DK5YY DJ7AW OK1XHC DJ2TK DL1EEC DG9ALL DG9BHQ DG6MS DK5RAS GUEST
Subj: dlcld.inf
Path: DB0AAB<DB0AHO<DB0KFB<DB0CZ<DB0LX<DB0GPP
Sent: 970111/1549z @:DB0GPP.#BW.DEU.EU [Goeppingen (JN48TQ) DF6SA] BCM1.38
From: DG1SCR @ DB0GPP.#BW.DEU.EU (Jürgen)
To : DSP @ DL
X-Info: No login password
CLD Programm-Lader für den EVM56K
---------------------------------
Dieses Utility überträgt CLD-Programmdateien zum DSP56002EVM.
Vorgehensweise:
1. Man besorgt sich zuerst ein AT29C256-EEPROM und steckt es in den
Eeprom-Sockel des EVMs.
2. Mit Hilfe EVM-Debuggers wird die Datei DLCLD.CLD geladen und mit
GO 40 gestartet. Jetzt ist das EEPROM mit dem Lader
programmiert.
3. PC an den SCI-Port des EVMs anschließen (mit 'Host' auf dem EVM
bezeichnet). Jumper (J8) stecken, sonst geht es nicht!
4. Reset am EVM drücken und z.B. mit DLCLD -c1 program.cld
die Datei program.cld zum EVM schicken. Der Parameter -c1 gibt
an, COM1 zu verwenden.
Für Windows NT sollte DLCLD32 benützt werden.
Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 38400 Baud.
(C) 1997 Juergen Hasch, DG1SCR
hasch@t-online.de
Read previous mail | Read next mail
| |