OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL3DA  > DSP      18.11.96 23:54l 23 Lines 748 Bytes #-10458 (0) @ DL
BID : 18B61EDB0EAM
Read: DG4MLA DL5MHK DH2MBC DH9MAG DD7MQ DJ0CD DJ5DQ DG8SGC DL9MFN DL3MGZ
Read: DL3JIN DC4MG DK5YY DK8RW DL5MIR OK1XHC DJ2TK DL1EEC DG9ALL DG9BHQ OM1ATO
Read: DC2MRR DK5RAS GUEST
Subj: HOT_HF93 INFO
Path: DB0AAB<DB0AHO<DB0KFB<DB0CZ<DB0LX<DB0RBS<DB0SWR<DB0FP<DB0SON<DB0SIF<
      DB0EAM
Sent: 961118/1800z @:DB0EAM.#HES.DEU.EU [Kassel TheBox DB8AS] $:18B61EDB0EAM
de DL3DA @ DB0EAM.#HES.DEU.EU   (Karl-Heinz)

to DSP @ DL


Hallo DSP-93-Anwender und alle DSP-Interessierten,

   die Files HOT_HF93 enthalten den hervorragend kommentierten Quelltext
und eine umfangreiche (englische) Beschreibung für ein RTTY/AMTOR-Modem
von David Mills, W3HCF. Unter Beachtung der Urheberrechte ist das Programm
sicher allgemein fuer Benutzer von TI-Prozessoren interessant.

   DSP-93 ist ein Modembausatz, der von TAPR (Tucson Amateur Packet Radio)
in Verbindung mit der AMSAT-USA entwickelt wurde. Als Signalprozessor wird
der TMS320C25 benutzt. Das Modem hat zwei Anschlussbuchsen fuer Funkgerae-
te, einen TNC-Anschluss und eine serielle Schnittstelle.


73, Karl-Heinz  DL3DA in Goettingen @DB0KG @KO-23 @KO-25 @UO-22






Read previous mail | Read next mail


 08.07.2025 23:25:14lGo back Go up