|
DJ8RW > DSP 24.05.96 16:53l 109 Lines 5682 Bytes #-10709 (0) @ DL
BID : O56DB0SIF005
Read: DG4MLA DG9CAH DC4MG DL3MGZ DG5CH DG8SGC DG3MJV LX2GT DJ2TK DL1EEC DL9MFN
Read: OE8WV DG5RBH DK5RAS GUEST
Subj: Softwareverzeichnis 320C50
Path: DB0AAB<DB0CRL<DB0RBS<DB0LX<DB0AAA<DB0CZ<DB0GV<DB0SIF
Sent: 960524/1125z @:DB0SIF.#HES.DEU.EU [Mailbox Giessen] BCM1.37h
From: DJ8RW @ DB0SIF.#HES.DEU.EU (Emil)
To : DSP @ DL
DSP320C50*Starterkit von TI
Der DSP320C50 von Texas Instruments ist nicht mehr neu - die Weiterent-
wicklung geht rasant voran aber mit seiner Taktfrequenz von 40MHZ und
rund 20 Millionen Instruktionen pro Sekunde kann man schon was anfangen.
Filter sind jedoch sehr rechenintensiv,ein Filter mit rund 500 Koeffi-
zienten benötigt etwa 8 Millionen Multiplikationen und ebensoviel
Additionen und außerdem einen beachtilichen Datentransfer/Sec.
Aber was nützt ein neuentwickelter DSP - wenn keine passende Soft-
ware vorhanden ist.
Der DSP -TMS320C50-ist für ca. 2blaue Scheine zu haben und ist fertig
aufgebaut und sofort einsatzbereit.
Will man ihn z.B. als Modem benutzen, müssen einige wenige Leitungen
(TX/RX-PTT-RS232) erstellt werden.
Will man die "Sache" ein wenig ordentlicher aufbauen, kann man z.B. das
in der Funk 5/6-96 vorgesehene Interface nach DG5DBZ (Michael) nach-
bauen.
Wer noch mehr Komfort liebt, wendet sich z.B. an DL9AN/DL7FF/DK6JU/
DL7VEA.
Wer gute Programmierkenntnisse hat, dem steht nichts mehr im Wege z.B.
ein SSTV-Programm oder auch ein Videoprogramm in Verbindung mit einer
CCD zu entwickeln.
Beim Kit ist ein Assembler+Debugger dabei.
Es folgt nun eine kleine Liste der mir bekannten bzw vorliegenden
Programme für den DSP TMS320C50:
*********************************************************************
Software für den DSP320C50
Func.EXE..................Functions-Generator/Sinus/Random-Nois Generator
Audiosam..................Audio Recorder und Playback (sampler)
Ammode.exe................Amplitudenmodulator
Input: Sprache/Musik
Output:Doppelseitenband AM - Signal
Jufir.....................(von DK6JU-Michael)
Jufir ist ein Programm zum Entwurf von FIR-
Filtern (bis zur 1023. Ordnung).Es berechnet auf
Basis einer punktweisen Vorgabe des gewünschten
Frequenzganges die notwendigen Filterkoeffizienten
(mit graf.Darstellung)erhältlich vom Autor gegen
eine Schutzgebühr
VCO.......................VCO / Fm-Modulator mit Hubbegrenzung
DTMF......................Tongenerator
Termd5.EXE................Pactor/Amtor/RTTY Multimode Programm von
H B 9 J N X (Tom)
Umfangreiches Multimodeprogramm von HB9JNX bekannt
durch weitere DSP-Programme wie:
TFEMU (TF-Emulator)
TFTERM (Terminalprogramm)
DSK50 (Flexnet Treiber für 320C50)
DSK50.EXE.................PR Programm von H B 9 J N X
Dieser Treiber ermöglicht den TI Starter Kit
320C50 als Packet Modem mit 1200 AFSK und
9600 Bd FSK (kompatibel zum G3RUH Standard).
Oscilloscope..............Eingang über AIC (Analog Input)wird mit 10KHZ
gesampelt und mit 115200Bd an den PC übergeben.
Schaltmöglichkeiten:Display Samples<>
Volt/Division <>
Trigger Level
Frame by Frame mode
Display mode
Save Frame-mode
Voice Scrambler...........Input: Sprache/Musik
Output:Scrambledes Spectrum (hohe Freq. werden in
niedrige umgewandelt und umgekehrt).
Spec50.EXE................NF-Spectrumanalyser
Input: NF
Output:256-point FFT-Anzeige auf dem PC-Schirm
CW/Notch/SSTV-Filter......diverse DSK-File (auf dem 320C50 lauffähige Files)
FIR/IIR/ADAPT-Filter......verschiedene Filter
Myload....................Loader für den 320C50 von DG5DBZ(Michael)
Ein Programmloader, mit dem man nach dem "Laden"
den PC vom DSP abnabeln kann - der DSP läuft
autark weiter - und man kann mit dem PC
anderweitig arbeiten.
Firdes....................von DF6JB Ein Windowsprogramm zur Berechnung
der Koeffizienten eines FIR - Filters.
Ausgabe im TI und Motorola Format.
C50Jufir..................ein Programmiererwerkzeug von DK6JU(Michael)
welches das Einfügen von Include-files vor dem
Assemblieren übernimmt.
SSBDEN....................von DL9AN Denoiser-Filter
Combifilter...............von DL9AN Combi-Filter
***************************************************************************
Wer im Internet ist, sollte mal in die TI-BBS schauen;ein Teil der o.g.
Programme kann man sich dort holen.
Wer keinen Zugang zum Internet hat und sich die Programme auch nicht
anderweitig besorgen kann, kann mir eine Diskette mit Rückporto zusenden,
ich kopiere die gewünschten Programme drauf.
Die Programme sind nur für den nichtkommerziellen Gebrauch - Lizenz-
bestimmungen beachten.
Wer ein wenig mehr über einen DSP erfahren will, der sollte nochmals
den Artikel 5/6-95 von DK6JU durchlesen.
Interessant ist auch Elrad 2/8/9/10-1994.
Wer noch mehr über einen DSP und den unterschiedlichen Filtern
wie (FIR-IIR und adaptive Filter aber auch über FAST Fourier Transformation
erfahren will, der sollte sich mal das Buch "Digital Signal Processing
Laboratory" von Vinay K.Ingle/John G. Prokais ansehen.
Nun noch viel Spaß beim Experimentieren.
Die Liste wird ergänzt.Wer einen Vorschlag hat, kann mir ja ein Msg zusenden.
DJ8RW @DB0SIF Op:Emil
Read previous mail | Read next mail
| |