OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DISTRIKT 21.06.16 11:24l 334 Lines 12198 Bytes #999 (0) @ 
BID : L6QDB0FHN0KZ
Read: OE5RCO GUEST DK3UZ DL5MBW DL8BO DL3SC OE7FMI
Subj: Oberbayern-Rundspr. v. 20.6.16
Path: DB0FHN
Sent: 160621/0924z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b12
From: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DISTRIKT
X-Info: No login password

Oberbayern-Rundspruch Nr.21  vom 20.Juni 2016 
fuer die 25. Kalenderwoche

MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Distrikt Oberbayern nimmt erstmalig auf dem Streetlife-Festival 
teil

Am Wochenende vom 11. und 12. Juni fand in Muenchen auf der 
Ludwigstrasse das Streetlife-Festival statt. 

Die Grossveranstaltung, fuer die mit 250.000 Besuchern gerechnet 
wurde, widmet sich den Themen, wie Grossstaedte oekologischer und 
sozialer gestaltet werden koennen, aber auch buergerschaftlichem 
und gesellschaftlichem Engagement in Vereinen und Organisationen.  
So wurde die gesamte Ludwigsstrasse und die Leopoldstrasse vom 
Odeonsplatz bis zur Muenchner Freiheit fuer den Strassenverkehr 
gesperrt, und mehrere Hundert Aussteller, Vereine, Parteien und 
Verbaende informierten die OEffentlichkeit ueber ihr Angebot und 
ueber Mitwirkungsmoeglichkeiten. 

Auch der Deutsche Amateur Radio Club war mit einem Stand vertreten: 
In einem Anhaenger, der vom OEVSV ausgeliehen wurde, konnten 
Besucher Selbstbaugeraete bewundern, aber auch Kurzwellenfunkverkehr 
mit Schreibfunk-Betriebsarten CW und PSK31 sowie Sprechfunk mit dem 
Sonderrufzeichen DL50MUC mit verfolgen. 
Das Sonderrufzeichen wurde aktiviert, weil der DARC-Ortsverband 
Muenchen vor 50 Jahren gegruendet wurde, und es waren auch 
tatsaechlich aus allen inzwischen vier Muenchner Ortsverbaenden 
Helfer am Stand aktiv. 
Eine Ausstattung fuer den spontanen Aufbau von HAMNET-Anbindungen 
wurde ebenso vorgestellt wie das Thema Peilen: Besonders die Kinder 
zeigten enorme Begeisterung.

Der Anhaenger erwies sich angesichts des sehr instabilen Wetters 
und der starken Sturmboeen als Gluecksfall: Waehrend die anderen 
Staende buchstaeblich weggeweht wurden, stand der Anhaenger wie eine 
Eins, die Antennen, darunter ein endgespeister Langdraht und ein 
Kelemen-Dipol, der mit einer Elecraft-Endstufe mit 500W und einem 
Elecraft K3 betrieben wurde, leisteten gute Dienste. 

Im Vergleich zur Make Munich gestaltete sich der Ruecklauf an 
schriftlichen Interessebekundungen nicht so stark, aber 40 Anfragen, 
darunter 18 fuer einen Lizenzkurs, koennen sich durchaus sehen 
lassen. Wenn man beruecksichtigt, dass der Anteil an Technik-
interessierten in der Durchschnittsbevoelkerung vermutlich um 
einen dreistelligen Faktor geringer ist als auf der MakeMunich, 
ist das Ergebnis deutlich mehr als zufriedenstellend. 

In jedem Fall war der City-Fieldday ein schoenes Erlebnis, und 
das Gefuehl, "mittendrin zu sein", und der Bevoelkerung unser 
spannendes Hobby erklaeren und dabei noch neue Funkamateure 
werben zu koennen, war in jedem Fall lohnenswert.

=================================================================

MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN

Eine Meldung des OV C11 Muenchen Ost 

Am Samstag, 2. Juli, treffen wir uns wie jedes Jahr in der 
Gartenanlage, also ist es eher ein Gartentag mit Contest 
ab 1400 UTC. Man trifft sich an einem Samstag Vormittag zu einer 
Weisswurst-Brotzeit, baut dann Tische und Baenke auf, stellt 
die Antennen in die Wiese, einige Funkgeraete kommen dazu. Es wird 
hier sicher nicht nur ueber den Amateurfunk geredet, und 
interessierte Besucher bekommen Antworten auf alle Fragen.
Wir wuenschen uns schoenes Wetter

vy 73, Alfred 

------------------------------------------------------------------

Eine Mitteilung des OV Moosschwaige, C19

80m Inlinefuchsjagd (Amateurfunkpeilen)

Leider auch ABSAGE fuer den 18.06.2016 das Wetter ist zu unsicher,

  NEUE TERMINE:  23.07.2016  und/oder 30.07.2016

Die Fuchsjagd findet ausschliesslich bei trockenem Wetter statt. 

------------------------------------------------------------------

Familienfieldday des OV Dachau C06

Ab  Donnerstag, den 7. Juli bis Sonntag 10.Juli treffen wir uns  
zum Familienfieldday am Rodelberg in Dachau an der Schinderkreppe.

Der Beginn ist ab 14:00 Uhr .

Details folgen auf der Home Page vom OV-Dachau.

Bei schlechtem Wetter findet alles eine Woche spaeter statt.

Frank DJ2FR OVV C06

-----------------------------------------------------------------
Bergwanderung des OV Dachau C06

Zu einer erlebnisreichen Bergwanderung trafen sich am vergangen 
Samstag morgen Funkamateure verschiedener Ortsverbaende an der 
Seilbahnstation des Hoernle, dem Hausberg von Bad Kohlgrub.

Einige YL und Kinder liessen es sich nicht nehme, dabei zu sein 
wenn das 1548 Meter hohe Hoernle mit seinen Nebengipfeln im 
SOTA und GMA Programm aktiviert wird.

Ein Teil der Gruppe erreichte die Seilbahnbergstation bequem im 
Sessellift.
Etwas sportlicher hielten es Andere , welche den Weg hinauf zu 
Fuss gingen.
Anfangs milde Temperaturen und ein wenig Sonnenschein, wurden 
wir auf dem Weg zum Gipfel von einem sehr ungemuetlichen 
Regenschauer ueberrascht.
Die Hoernlehuette bot uns Schutz . Wer wollte kehrte ein, einige 
Wetterfeste gingen weiter und liessen es sich nicht nehmen ihre 
Bergfunk-QSOs zu fahren.
Kurz nachdem auch dieses zurueck zur Hoernlehuette kamen , 
zogen die Wolken davon. Die Sonne schien, als waere nichts 
gewesen.
Jetzt mir guter Laune und der Freude an den warmen Sonnenstrahlen 
ging es auf die Gipfel des Vorderen , Mittleren und Hinteren 
Hoernle und so wurden alle Berge fuer SOTA und GMA aktiviert.
Gefunkt wurde vor allem im 30 und 40 Meter Kurzwellenband.
Besonders erstaunt waren wir ueber die grosse Resonanz auf 
unsere CQ Rufe im 2 Meter Band. Ein Pile Up im FM Sprechfunk mit 
14 QSOs in 12 Minuten duerfte wohl eher selten sein.
Unsere Bergfreundin, die 10 jaehrige Sandra, nutze die 
Gelegenheit und fuhr dieĀ  ersten vier QSO ihres Lebens unter 
dem Ausbildungsrufzeichen DN4OD. 
Klar , darauf ist sie jetzt besonders stolz.

Wir bedanken uns bei allen Anrufern und freuen uns schon jetzt 
auf unsere naechste gemeinsame Bergwanderung im kommenden Jahr.
Ihr koennt dabei sein.

Viele 73 
Frank DJ2FR OVV C06

----------------------------------------------------------------

Taufkirchner Sommerfest 2.Juli 2016

Das Taufkirchner Sommerfest findet am 2.Juli 2016 statt. 

Der Ortsverband C09 wird sich auch dieses Jahr mit einem Stand 
der Oeffentlichkeit praesentieren. OErtlichkeit des Sommerfestes 
ist der Sport und Freizeitpark, Koegelweg 99, 82024 Taufkirchen 

-----------------------------------------------------------------

WEITERE MELDUNGEN

Die ATV-Arbeitsgemeinschaft in Muenchen e.V. praesentiert sich 
auf der Ham-Radio in Friedrichshafen

Auch dieses Jahr werden wir auf der Messe mit unserem Stand 
vertreten sein.
An allen Tagen der HAMRADIO kann wieder neue Technik in 
Sachen ATV begutachtet und diskutiert werden.
Die unterschiedlichsten Sender und Empfaenger werden live in 
Betrieb sein .
Ob analog oder digital - fuer die verschiedensten Frequenzen 
stehen Baugruppen bereit.
Unsere Standbesatzung wird sich bemuehen ,auf ALLE  Fragen die 
passende Antwort parat zu haben ...
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter,die uns schon 
seit Jahren die Treue halten und immer wieder bei uns 
vorbeikommen.
ALLE Besucher, die sich fuer die  Betriebsart Amateur-Funk-
Fernsehen  interessieren, sind herzlich willkommen ...

Unser Stand befindet sich in der Halle A1 Stand 465 .
Wir sind nicht mehr am alten Standplatz zu finden, 
sondern direkt gegenueber vom DARC .

Herwig DH1MMT

================================================================

MELDUNGEN AUS DEN NACHBARDISTRIKTEN

EINLADUNG zum Fieldday 2016 vom OV T08 Neuburg-Schrobenhausen 
Relais von DB0POB Pobenhausen suedlich von Ingolstadt.

Liebe OM, YLs, XYLs und SWLs,

Herzliche Einladung zum Fieldday des OV T08 Neuburg Schrobenhausen 
am Wochenende 15.-17. Juli 2016. 

Das Fest findet am Relais DB0POB auf dem Kalvarienberg in 
Pobenhausen suedlich von Ingolstadt statt. Funkamateure, 
Interessenten und Gaeste sind herzlich eingeladen.

WANN:     Wochenende 15.-17. Juli 2016, 
          Haupttag ist Samstag, der 16. Juli

WO:       Kalvarienberg Pobenhausen, suedlich von Ingolstadt

Fuer Speis und Trank ist insbesondere am Samstag gesorgt.
Funkbetrieb und geselliges Beisammensein erwarten Euch.

Im Rahmen des Fielddays wird auch das Sondercall DL1516BIER 
aktiviert mit dem Sonder DOK 500DRG  anlaesslich 

   500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot.

Es besteht die Moeglichkeit Zelte, Wohnmobile und Antennenanlagen 
aufzubauen. Stromanschluss und Toiletten vorhanden.

Anfahrts Wettbewerb: Der Gast mit der weitesten Gesamtbesuchsanreise 
gewinnt einen Kasten Bier!

Eine Anfahrts- und Lagebeschreibung sowie weitere Informationen 
findet ihr auf unserer Homepage

        www.t08.net

Bei Rueckfragen kontaktiert uns einfach ueber die Homepage.
Wir freuen uns auf Euch.

vy73
Hans-Martin Kurka DK2HM
OV T08 Neuburg Schrobenhausen

-------------------------------------------------------------------

Was sonst noch interessiert 

YL-Treffen im Distrikt T 

Am Sonntag, den 10. Juli 2016, findet ab 14.00 Uhr das zweite 
YL-Treffen im Distrikt T (Schwaben) statt - diesmal in Leipheim 
bei Guenzburg. O
rganisiert wird das Treffen von den Distrikts-YL-Referentinnen 
Monika, DJ4MSB, und Gabi, DC6HY. 
Es richtet sich in erster Linie an die YLs und funkbegeisterten 
SWLs im Distrikt T und in den Nachbardistrikten P, C und B, aber 
auch mitreisende OMs und die Harmonischen sind sehr herzlich 
willkommen! 
Auf dem Programm stehen neben dem freundschaftlichen Erfahrungs-
austausch bei Kaffee und Kuchen eine Fuehrung durch das sehr 
interessante Leipheimer Fliegerhorstmuseum, 80m-Fuchspeiluebungen 
und Funkbetrieb an der Clubstation des OV T02. Fuer das leibliche 
Wohl ist gesorgt - es waere aber schoen, wenn noch der eine oder 
andere YL-Lieblingskuchen dazukaeme... 

Wichtig: Fuer die Planung und die Anmeldung zur Fuehrung wird um 
moeglichst baldige Anmeldung bei Monika DJ4MSB gebeten - 
schreibt ihr bitte eine E-mail an dj4msb@darc.de. Von ihr bekommt 
ihr dann auch die Anfahrtbeschreibung. Monika und Gabi freuen sich 
schon sehr auf viele neue Bekanntschaften!

vy 73  DJ4MSB

==================================================================

MELDUNGEN AUS OE

XXXII. Internationales Amateurfunktreffen in Gosau am Dachstein

Ingo Koenig, OE2IKN laedt zu diesem traditionsreichen Event in der 
Dachsteinregion ein! 

Vom 1. bis 3. Juli 2016 findet in Gosau am Dachstein das 
traditionelle internationale Amateurfunktreffen auf dem Gelaende 

  der Gasthofes Kirchenwirtstatt QTH-Loc.:JN67SN. 

Auch in diesem Jahr zeichnen wieder in gewohnter Weise 
OM Ingo (OE2IKN) mit tatkraeftiger Unterstuetzung von 
XYL Elfie (OE6YFE), dem Team des GH/Pension "KIRCHENWIRT", 
sowie des Tourismusbuero Gosau, fuer die Ausrichtung des Treffens 
verantwortlich. 

Das Sonder-Clubrufzeichen OE 5 XXM (mit dem SONDER-ADL: 553!) 
wird uns auch diesmal wieder zur Verfuegung stehen! 

    www.qrz.com/oe2xxm; www.qrz.com/oe5xxm) 

Treffpunkt ist, wie schon im Jahre 2015, der 

  Gasthof-Pension "KIRCHENWIRT" (Fam. Peham- Nutz) 

unterhalb der katholischen Kirche in Gosau!

Mitzubringen sind, wie immer, schoenes Wetter und 
viel gute Laune!!! 

Es freut sich schon heute auf diese Veranstaltung: 

Ingo Koenig - OE2IKN 
Tel./Fax/AB: +43 (0) 6227 7000 
GSM: +43 (0) 664 1422982 
e-mail: oe2ikn@cablelink.at 
home: www.qrz.com/db/oe2ikn 

----------------------------------------------------------------

Vorschau: 8.-11. Sept. 2016 

XXX. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau 
Sonder-Clubstation Sonder-ADL553

=================================================================

TERMINVORSCHAU

  
24.-26.  41. HAM-Radio in Friedrichshafen
                  www.hamradio-friedrichshafen.de

25.-26.   3. Maker World in Friedrichshafen
   
=================================================================    

Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Heutiger Sprecher war Walter DO8WSO

19:30 Uhr Ortszeit im 2-m-Band auf 145,725 MHz 
        ueber das Zugspitzrelais DB0ZU
                                                      
Diesen Oberbayern-Rundspruch senden wir parallel auch in der 
digitalen Betriebsart Olivia-500-4 auf der 
Frequenz 3590 KHz +/- QRM.

Horst, DL2GA und Herwig, DH1MMT, mit den Sprecherinnen 
Conny, DF8MN und Hilde, DL6MHM, senden abwechselnd das 
ATV-Magazin in Bild und Ton ab 19:30 Uhr Ortszeit von Ihren 
Stationen ueber DB0QI zu verschiedenen Relaisstationen.



Read previous mail | Read next mail


 15.05.2025 17:11:00lGo back Go up