OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL0BN  > DISTRIKT 05.06.16 14:57l 160 Lines 5681 Bytes #999 (0) @ DL
BID : O8AT6NDB0BLO
Read: DK3UZ GUEST OE7FMI
Subj: Rundspruch BLN/BRB 23/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0NMS<DB0AGM<DB0ERF<
      DB0BLO
Sent: 160605/1225z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O8AT6NDB0BLO
From: DL0BN @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Dl0Bn)
To:   DISTRIKT @ DL 


RUNDSPRUCH FÜR DIE DISTRIKTE BERLIN UND BRANDENBURG 
             NR. 23/16 VOM 03.06.2016

Liebe Hoererinnen und Hoerer, hier ist der Rundspruch fuer die Distrikte Berlin
und Brandenburg des DARC e. V.

UEBERSICHT:
-----------

- Radio DARC
- Neues aus dem BrandMeister DMR-Netz
- Mobilfuchsjagd
- Vortrag im Industriesalon
- Grossraummobilwettbewerb
- DK0TU mit Sonder-DOK
- Y 34 erfolgreich!
- Terminuebersicht

Radio DARC
----------
Am 05.06.2016 sendet Radio DARC wieder!
In dieser Sendung wird u.a. von einer Notfunk-Übung auf dem Kandel bei
Freiburg berichtet.
Was ist RADIO DARC ?
Seit Maerz 2015 sendet RADIO DARC seine Hauptsendung sonntags ab 11 Uhr MESZ
(09:00 UTC) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband.
Unter dem Motto "Von Funkamateuren fuer Funkamateure" wird woechentlich auf
diesem Sendeplatz ein regelmaessiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz
Europa gut zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und
Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews
erwarten die Hoerer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den "goldenen" 70er
und 80er Jahren.

Weiteres: https://www.darc.de/nachrichten/radio-darc/


Neues aus dem Brandmeister DMR Netz
-----------------------------------
Nach der bereits Anfang Mai erfolgten Implementierung von C4FM ist mit
der Aktualisierung des BrandMeister DMR Servers ein weiteres
Leistungsmerkmal hinzugekommen. So war es bislang nicht moeglich mit dem
eigenen MMDVM Hotspot laenger als 15 Minuten in einer zuvor gewaehlten
Talkgroup Standby zu bleiben.
Mit dem Update des BrandMeister Servers kann jeder Funkamateur mit Hilfe
seines Hotspots nun dauerhaft in einer frei gewaehlten TG QRV sein. Ein
Wechsel auf eine beliebige andere TalkGroup erfolgt dabei wie gewohnt am
Funkgeraet. Die zahlreichen MMDVM Installationen profitieren von diesem
neuen Leistungsmerkmal. Ausserdem wird die Nutzung der Deutschlandweiten
Talkgroup 262 oder der nationalen Landes Talkgroups 2620 bis 2629 empfohlen.
Informationen zum BrandMeister Netz findet ihr auf der offiziellen
Webseite www.bm262.de

73 eurer BrandMeister-Team


Mobilfuchsjagd
--------------
Liebe Freunde der Mobilfuchsjagd, am Sonnabend, den 11. Juni 2016 starten
die ersten Fuchsjaeger wieder vom Parkplatz der Autobahnauffahrt
Berlin-Pankow. Richtig los geht´s ab 10.00 Uhr. 20 bis 30 Minuten davor
sollte man erscheinen.

Fuer Uneingeweihte:
Es handelt sich um einen Funkpeilwettbewerb im 2 m Band, welcher mittels
PKW ( Krad ) zum Ziel fuehrt. Sieger ist jener, der die kuerzeste Strecke
benoetigt.

Kleine Tipps: www.homingin <http://www.homingin>
com/joek0on/offatten.html

Besuch unseres OV Abends am 03 Juni 2016 ab 17.00
Paul-Robeson-Str. 15 in 10437 Berlin

Anfragen: 030 4481820 oder e-mail rfz at darc.de

73 Peter DD6UPB OVV D 10



Vortrag im Industriesalon
-------------------------
Am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um 1730 Uhr findet im Industriesalon
Schoeneweide ein technischer Vortrag ueber die Zauberwerkstatt des MfS - 
wie zum Beispiel Abhoertechnik, Spionagekameras und Agentensender statt.
Naehere Informationen sind zu erfahren unter: www.industriesalon.de und dann
unter Veranstaltungen.

vy 73, Axel / DL7ULF


Grossraummobilwettbewerb
------------------------
Der Distrikt Berlin veranstaltet am 12.06.2016 in der Zeit von 06:30 bis 08:30
UTC einen Grossraum Mobilwettbewerb auf Kurzwelle in 80 m.
Teilnehmer- Nr. und Bedingung bitte anfordern bei Helmut DL7AMG at gmx.de
Es gelten auch die Wettbewerbs- Bestimmungen des DARC, veroeffentlicht in der
CQ-DL 12/2000 Seite 910.

73, Helmut, DL7AMG


DK0TU mit Sonder-DOK
--------------------
Die Clubstation der Technischen Universitaet Berlin, DK0TU, vergibt
anlaesslich der Langen Nacht der Wissenschaften am 11. Juni 2016 den
Sonder-DOK "LNDW". Waehrend der Veranstaltung machen wir ab 17 Uhr
Kuechenzeit Vorfuehrbetrieb auf Kurzwelle. Skeds koennen im Raum Berlin auf
der Clubfrequenz 430,200 MHz FM ausgemacht werden.

73 im Namen von DK0TU, Max DG1TAL


Seit den 70er-Jahren gibt es die Amateurfunkstation der TU Berlin. 
Am 11. Juni von 17 bis 23:30 kann die Station im Rahmen der Langen Nacht der
Wissenschaften besucht werden. Es gibt moderne wie auch historische
Funktechnik zu bestaunen, bei einer Fuchsjagd koennen kleine Peilsender auf dem
Campus gesucht werden und fuer besonders Interessierte gibt es die Moeglichkeit,
ein SWL-Diplom zu erwerben.
https://www.hamspirit.de/…/dk0tu-mit-sonder-dok-bei-der-la…/

Silvio Kunze (via Facebook)


Y34 erfolgreich !
-----------------
Y 34 war praesent beim Fest der Vereine in Zossen am 14.05.2016. Es wurde ein
voller Erfolg. Wir haben fuer die Praesentation unseres Standes den 3. Platz
erhalten Es wurden Kontakte zu den Pfadfindern geknuepft, die Interesse an
gemeinsamen Aktivitaeten bekundeten.

Gunter, DK2NVA, OVV von Y34


Terminuebersicht fuer die Zeit vom 4.6 – 10.6.2016
--------------------------------------------------
OV-Abende und aktuelle Termine

Immer wieder Sonntags.....1100 Uhr....Radio DARC....6070 kHz !

Montag,     3.06.: D23
Dienstag,   4.06.: D03, D17, D20
Donnerstag ,6.06.: D05, D12, D14
Freitag,    9.06.: D06


Eine Liste der OV-Lokale und der regulaeren Termine finden Sie im Internet auf
der Distriktsseite unter 'Termine'.

http://www.darc.de/der-club/distrikte/d/termine/ov-abende/


Das waren die Meldungen fuer die Distrikte Berlin und Brandenburg. 
Meldungen fuer den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der eMail-Adresse
rundspruch-bb@darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das
Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.

73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY


Read previous mail | Read next mail


 01.06.2024 22:33:11lGo back Go up