OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DISTRIKT 31.05.16 14:40l 216 Lines 8051 Bytes #999 (0) @ 
BID : V5QDB0FHN0RX
Read: OE5RCO GUEST DK3UZ DL5MBW OE7FMI
Subj: Oberbayern-Rundspruch v. 30.5.16
Path: DB0FHN
Sent: 160531/1240z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b12
From: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DISTRIKT
X-Info: No login password

       Oberbayern-Rundspruch Nr.18   vom 30. Mai 2016 
               fuer die 22. Kalenderwoche

================================================================
                MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT
================================================================

Distrikt C, Oberbayern nimmt erstmalig auf dem 

      Streetlife-Festival teil

Die Erfolge in der Mitgliederwerbung auf der MakeMunich haben
nachhaltige Spuren hinterlassen. Der Distrikt Oberbayern des 
Deutschen Amateur Radio Clubs hat beschlossen, auf dem Streetlife 
Festival 2016 am

     11. und 12. Juni 

mit einem Stand praesent zu sein. Voraussichtlich in der Naehe der 
Bayerischen Staatsbibliothek, also etwa in halber Hoehe der 
Ludwigsstrausse und damit mitten im Geschehen wird der 
12m-Schiebemast des Ortsverbandes Muenchen-Sued zum Einsatz kommen. 
In diesem Sinne sind alle Funkamateure herzlich eingeladen, den 
Stand des DARCs zu besuchen.

vy 73 de Markus, DL8RDS

-----------------------------------------------------------------

Wettbewerbsankuendigung zum Distrikts-ARDF-Wettbewerb

Der Distrikt Oberbayern laedt zum Fruehjahrs ARDF-Wettbewerb am   

       Samstag, den 04. Juni 2016 
ein. 

Der 2m Wettbewerb findet bereits vormittags um 10:00 Uhr statt. 
Der 80m Wettbewerb beginnt um 13:30 Uhr. 

Treffpunkt: Wegedreieck im Gruenwalder Forst an der Roemerstrausse, 
            zwischen Strasslach und Oberhaching

GPS    Koordinaten: 11Grd. 32min 05sec O, 48Grd 00min 39sec N 

Navi: Strausslach, Laufzornerweg 6, dann noch ca. 1,5 km in den Wald 

Anfahrt: Die Autobahn A995 an der Ausfahrt Oberhaching, 
         Gruenwald (4) verlassen und Richtung Gruenwald 
         weiterfahren. An der Kreuzung in Gruenwald Richtung 
         Bad Toelz bis nach Strasslach fahren. Ca. 1 km nach dem 
         Ortsbeginn in Strasslach links in den Laufzorner Weg 
         abbiegen. Nach ca. 1,7 km ist der Treffpunkt an der 
         Roemerstrausse erreicht. In die Roemerstrausse kann man 
         auch von Osten kommend ueber die Strasse von Oberhaching 
         nach Dingharting einfahren. Ca. 1 km nach Oberhaching, 
         rechts nach Strasslach abbiegen und noch ca. 2,5 km 
         weiterfahren. 

Zeitnahme:   SportIdent-System, Leih-Chips stehen zur Verfuegung 
Wertung:     Bei mehr als 20 Teilnehmern Wertung in Kategorien 

Hinweis: Der Teilnehmer mit der kuerzesten Gesamtlaufzeit aus den 
         vier Laeufen der beiden Distriktswettbewerbe in 2016, 
         erhaelt den ARDF-Pokal-2016 des Distriktes Oberbayern!! 

Verantwortlich: Reinhard Hergert, Tel. 089/7559148, 
                  e-mail: DJ1MHR(@)darc.de

------------------------------------------------------------------

Ergebnisse der Grossraum-Fuchsjagd vom 14.5.2016

001 DL4MEV Leonhard Ingolstadt JN58QR HB9CV 160 160,0 0,0 20 
002 DK8CM  Bert JN58JI H-Yagi 075 068,7 6,3 53 
003 DL2RF  Alois C22 JN58TM V-Yagi 306 293,1 12,9 10 
004 DL3MFQ Peter JN58SE V-Yagi 340 355,3 15,3 39 
005 DJ2FF  Ferdl T02 JN58EL V-Yagi 070 086,2 16,2 81

==================================================================
            MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN
==================================================================

Eine Mitteilung des OV Moosschwaige, C19

80m Inlinefuchsjagd (Amateurfunkpeilen)

Termin:	       Samstag, 11.06.2016, 13:00 Uhr, 
Ausweichtermin Samstag, 18.06.2016

Die Fuchsjagd findet ausschliesslich bei trockenem Wetter statt.
Bei unsicherem Wetter am Veranstaltungstag kann ab 10 Uhr im Internet, 
ueber DB0EL oder telefonisch unter 0163-6366118 nachgefragt werden. 

Alle angemeldeten erhalten bei nicht eindeutigem Wetter die 
Information um 10 Uhr per Email

Zielgruppe:   Inlineskater und interessierte Fuchsjaeger,
              das sichere Inlineskaten (fahren und bremsen) ist 
              Voraussetzung, das Peilen wird erklaert

Ort:	      Winzererstr. 97 (Ecke Ackermannstr.) vor der 
              Kleingartenanlage (roter Kreis in der Karte)
              
              Der Parkplatz der Kleingartenanlage darf von uns NICHT 
              benutzt werden !!! 

Die Siegerehrung danach findet im Biergarten "Am Olympiaturm" der 
Kleingartenanlage statt.

Dauer:        ca. 3 Stunden plus anschliessende Siegerehrung
Anmeldung:    bis Dienstag vor der Veranstaltung per Email
                    dg4mic@darc.de oder telefonisch 0163-6366118 
                      an Andi Nuetzel, DG4MIC  

               nicht erforderlich, wenn ein eigener Peiler mitgebracht 
               wird

Erforderliche   - Inlineskates und Schutzausruestung 
Ausruestung:	   (die Schutzausruestung ist keine Pflicht, 
                   wird aber empfohlen)
                - 80m Peiler (falls nicht vorhanden bitte anmelden)

Einweisung:      auf LPD Kanal 65 oder per Telefon 0163-6366118 
                 und fuer lizensierte Funkamateure auch auf 
                 434,675 MHz oder ueber DB0EL 

Eine Fuchsjagd ist ein Peilsportwettbewerb im Amateurfunk, bei dem 
fuenf versteckte Sender (Fuechse) gepeilt und gefunden werden 
muessen. Es werden jedes Jahr viele kleine und grosse Wettbewerbe 
veranstaltet und fuer die ganz guten gibt es sogar eine 
Weltmeisterschaft.

Zum Start um 13:00 Uhr beginnen wir mit einer Peilerklaerung und 
ueben das an einem Uebungssender, Peilerfahrung ist nicht 
erforderlich!

73 (viele Gruesse)
Andi DG4MIC

===================================================================
             MELDUNGEN AUS DEN NACHBARDISTRIKTEN
===================================================================

Auszug aus dem Bayern-Ost-Rundspruch

Neuer DMR-Repeater der Funkfreunde Landshut

Der Funkfreunde Landshut e.V. betreibt als neuestes Projekt einen

     DMR-Repeater mit dem Rufzeichen DM0FFL in Landshut (JN68BN).

  Repeater:           Hytera RD-985
  Antenne:            Diamond X-200
  Ausgabefrequenz :   439.875 MHz

Der Umsetzer ist im Zeitschlitz 2 mit dem Reflektor Bayern-Ost (4025)
im DMR+ Netzwerk verbunden. Die Anbindung ans Netz erfolgt ueber
HAMNET.

Am gleichen Standort befinden sich unsere weiteren Anlagen:
  - FM-Relais       auf 438.950 MHz mit 67 Hz Subton
  - D-Star Relais   auf 438.375 MHz
  - APRS-Digipeater
  - Hamnet-Link und Usereinstieg
  - FotoWebcam DM0FFL

Wir wuenschen viel Spauss bei der Nutzung.

Weitere Informationen unter www.funkfreundelandshut.de.

Info: Stephan Eichmeier, DL4STE
        Vorstand der Funkfreunde Landshut e.V.

==================================================================
              TERMINVORSCHAU
==================================================================

Juni 2016

04.-05.06    IARU-Region 1 CW-Fieldday
11.6         Funkertag des DARC
18.6         Kids Day
24.-26.      41. HAM-Radio in Friedrichshafen
                       www.hamradio-friedrichshafen.de
25.-26.      3. Maker World in Friedrichshafen
                      www.maker-world.de

==================================================================

Fuer die Rundspruchredaktion: Heinz Riedel, DL2QT/
                              Karl Schmidtberger, DL6MHA

Heutiger Sprecher:            Heinz DL2QT   

19:30 Uhr Ortszeit im 2-m-Band auf 145,725 MHz 
                ueber das Zugspitzrelais DB0ZU

DF8MN und Hilde, DL6MHM, senden abwechselnd das ATV-Magazin in 
Bild und Ton ab 19:30 Uhr Ortszeit von Ihren Stationen ueber 
DB0QI zu verschiedenen Relaisstationen

Diesen Oberbayern-Rundspruch senden wir parallel auch in der 
digitalen Betriebsart Olivia-500-4 auf der Frequenz 3590 KHz 
+/- QRM ab 19:30 Ortszeit.

Die Betriebsart Olivia bietet hohe Verbreitung mit relativ 
niedriger Sendeleistung und weitgehend stoerungsfreie Uebertragung 
durch Vorwaertsfehlerkorrektur in komfortabler schriftliche Form 
speicherbar und jederzeit wieder lesbar. 
Um eine  Reduzierung der Sendungsdauer zu erreichen, wird der 
Vorspann bereits ab 19:15 Uhr digital gesendet, ab 19:30 dann 
der eigentliche Text des Rundspruchs. 

Empfangsberichte, Kritik, Vorschlaege, Fragen bitte  direkt 
nach der Sendung an db2hta@darc.deAussendung mit Solarstrom: 
      Herby, db2hta@darc.de


Read previous mail | Read next mail


 13.05.2025 23:52:31lGo back Go up