OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ3PU  > DISTRIKT 16.03.16 15:35l 88 Lines 3242 Bytes #999 (0) @ 
BID : G3QDB0FHN0T8
Read: GUEST DK3UZ DL5MBW DL3SC OE5RCO DL8BO DK5RV OE7FMI
Subj: Oberbayern-Rundspruch v. 14.3.2016
Path: DB0FHN
Sent: 160316/1335z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b12
From: DJ3PU @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Edgar)
To:   DISTRIKT
X-Info: No login password

Oberbayern-Rundspruch Nr. 9 vom 14. Maerz 2016

==================================================================
MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Kurzbericht zur Amateurfunktagung 2016 in Muenchen

Alle 2 Jahre findet in den Raeumen der Hochschule fuer angewandte 
Wissenschaften in der Lothstrasse in Muenchen die Amateurfunktagung 
statt.
Wie schon 2014 war es eine gemeinsame Veranstaltung mit der 
Fakultaet fuer Nachrichtentechnik und Informationstechnik, diesmal 
am 12. und 13. Maerz.

Am Freitagnachmittag rueckte das Helferteam an, um Tische und Stuehle 
fuer die angemeldeten Firmen und Gruppen aus mehreren Hoersaelen zu 
den geplanten Standplaetzen zu bringen.
 
Empfangen wurden alle Besucher von einem YL-Team, das fuer die 
Verteilung des Tagungsbands und vieler anderer Informationen 
bereitstand. Hier wurden auch die Listen gefuehrt, die zuletzt ueber 
600 Personen aufzuweisen hatten; sicher haben sich viele Gaeste dort 
gar nicht registriert.

Am Samstag um 9 Uhr konnte der Distriktsvorsitzende Manfred Lauterborn, 
DK2PZ, sowie Professor Hiebel die Zuhoerer im bereits gut gefuellten 
Hoersaal begruessen. Christian Entsfellner, DL3MBG, DARC-Vorstand, 
gab anschliessend  den Start frei fuer die geplanten hochkaraetigen 
Vortraege. 

In den kurzen Pausen draengten sich die Besucher an den Firmenstaenden 
und den  Praesentationen verschiedener Gruppen: 

Vertreten waren dabei der Foerderverein Amateurfunkmuseum e.V. AFM mit 
einer Auswahl von Geraeten aus dem Fundus, und Edi Maier, DK1JU, sowie 
Helmut Fuenfgelder, DJ3NF, arbeiteten dort mit einer Geloso-Line und 
weit hoerbarem CW. 

Die ATV-Arbeitsgemeinschaft in Muenchen hatte ihr bewaehrtes Zeltdach 
ueber den Geraeten und Monitoren aufgebaut, und in den Gaengen auf der 
Galerie traf man auf den Not- und Katastrophenfunk, den Bavarian Contest 
Club und den DXCC-Checkpoint. 

Daneben waren wie immer die Messplaetze von Rohde & Schwarz umlagert, 
und  die recht eigenwilligen Konstruktionen der Selbstversorger-
Morsetaste konnten in Ruhe besichtigt werden. 

Die Messungen und die Ermittlung der Sieger in den verschiedenen 
Kategorien erfolgte am Sonntag Nachmittag.

Die Versorgung mit Brotzeit und Getraenken hatte wieder Rainer Englert, 
DF2NU, mit Familie und Catering-Crew uebernommen.

Allen Aktiven beim Auf- und Abbau, den Standbesatzungen und den 
vielen Referenten und Helfern nochmals vielen Dank fuer den Einsatz!

Alfred Froeschl
DL8FA

Ein Nachtrag der Redaktion

Wir haben auf der Amateurfunktagung bereits eine grosse Anzahl der 
Tagungsbaende verkauft. Weitere Bestellungen koennen ueber die Seite 

    www.amateurfunktag.de 

abgegeben werden

====================================================================

MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBAENDEN

Ortsverband Muenchen, Sued, C18

Am 8 Maerz 2016 fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes mit 
Wahl des Vorstandes statt.

Gewaehlt wurde zum OVV Rainer, DF2NU, der das Amt schon bisher 
erfolgreich ausuebte.

Zum Stellvertreter gewaehlt wurde Werner, DL&MDA.

Die Redaktion wuenscht beiden und den ernannten Referenten viel Erfolg 
fuer die naechsten zwei Jahre.

====================================================================

Die Rundspruchredaktion: Heinz Riedel, DL2QT


Read previous mail | Read next mail


 22.04.2025 09:54:28lGo back Go up