|
DO1SF > DISTRIKT 11.03.16 14:59l 436 Lines 19358 Bytes #999 (0) @ DL
BID : B3QDB0FHN0SF
Read: DL8BO GUEST DK3UZ DL1LCA OE7FMI
Subj: Badenrundspruch 11/2016 txt.
Path: DB0FHN
Sent: 160311/1259z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b12
From: DO1SF @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Franz)
To: DISTRIKT @ DL
X-Info: No login password
--------------------------------------------------------------- *
* * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion
* D * Redaktion:
* * Uwe DH0GSU Hans DF1UM Martin DH1GB Michael DK7MF
* A R * ---------------------------------------------------
* * Redakteur der Woche: Martin, DH1GB, Hans DF1UM
* C *
* * Email: infobrsbaden@gmail.com
*
----------------------------------------------------------------
Baden-Rundspruch 11/2016
Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, 11.3.2016
----------------------------------------------------------------
Diesmal im Rundspruch
*** Einladung zum Distrikts-Servicetag Süd
*** OV Tauberfranken (A46): MV
*** OV Emmendingen (A16 ):MV
*** OV Durlach (A35): JHV mit Wahlen
*** OV Pfinzgau (A27): JHV
*** OV Kraichgau (A22): JHV mit Wahlen
*** OV Walzbachtal-Bretten (A36):JHV mit Wahlen
*** OV Buchen (Odenwald) (A45):JHV
*** OV Walzbachtal-Bretten (A36): BWA: Kurzcontest Ostersamstag
--------------------------------------------------------------
Zur Erinnerung
*** Funkfeuer.TV das DARC-Magazin
*** OV Konstanz (A01) Amateurfunkflohmarkt
--------------------------------------------------------------
Blick über die Distriktsgrenzen
*** 35. Bergheimer Amateurfunkflohmarkt
--------------------------------------------------------------
Was sonst noch interessiert
*** SHF-Treffen 2016 in Rosenfeld-Brittheim
*** Infos vom Dreiländer-Sysoptreffen
*** Zurück zum Hamspirit
*** Was hat der DARC e. V. damit zu tun?
--------------------------------------------------------------
Termine
*** Aktuelle Termine und Mitgliederversammlungen
Distrikt Baden (A)
Infos vom Dreiländer-Sysoptreffen
Einladung zum Distrikts-Servicetag Süd
Der Distrikt Baden lädt alle Funkamateu+ 16.4.2016 in der Zeit von 09:30 –
17:00 Uhr zum Distrikts-Servicetag nach 78183 Hüfingen in die
Lucian-Reich-Schule, Hohenstraße 16 ein.Die Themenschwerpunkte des DST sind
DMR, EMV/BEMF und Notfunk. Im Gegensatz zum letzten DST werden wir am
Vormittag nur einführende Vorträge (je 45 Minuten) und am Nachmittag jeweils
einen weiterführenden und praktischen Workshop (ca. 3 Stunden) anbieten.
Um eine Übersicht auch bezüglich der Pausenverpflegung zu bekommen wird um
Anmeldung per E-Mail (dd8il@darc.de) gebeten.
Zeitplan:9:00 Ankommen, Orga - Aufbau
9:30 - 10:00 Kaffee - Treffen, Begrüßung, Beginn
10:00 - 10:45 Einführung DMR (Tobias Poetzsch DL1TOB / Felix
Kuenneke DO5RC),10:50 - 11:35 Einführung EMV (Klaus Jägel DD7GK)
11:40 - 12:25 Einführung Notfunk (Stefan Pinschke DL5DG / Timm Schunck
DL4FLY),12:30 - 13:15 Mittagspause, 13:15 - 16:30 Workshops - Praxix
Kaffeepause 16:30 Abschluss
Sonstige wichtige Informationen:
Beim Workshop DMR ist vorgesehen, dass jeder Teilnehmer sein Funkgerät und
ein Laptop mitbringen kann. Wir werden eine intensive Schulung bezüglich der
benötigten CPS durchführen. Ziel wird sein, dass jeder OM/YL mit einem (für
seine Region) funktionsfähigen Gerät nach Hause fährt und er in der Lage
ist, die Programmierung für andere Regionen anzupassen.· Für Campingfreunde
befindet sich in unmittelbarer Nähe (5 Gehminuten) einen
Wohnmobilstellplatz.· Auch können Zimmer für eine Übernachtung über Klaus
DF3GU.
ermittelt werden.Für mit angereiste Jugendliche / Kinder veranstaltet der OV
A14 eine Fuchsjagd rund um den Kofenweiher.Wir bitten um Verteilung der
Einladung im OV und im Bekanntenkreis. Auf Euer Kommen freut sich der
Vorstand des Distrikts Baden(A)
Klaus (DF3GU), Uwe (DH0GSU), Andi (DD8IL)
OV Tauber-Franken (A46) Jahreshauptversammlung
Freitag, den 11. März 2016 um 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des
Ortsverbandes Tauber-Franken. Versammlungsort ist unser Clubraum in der
Tauber-Franken-Halle
in Königshofen.
Tagesordnung: 1.) Begrüßung durch den OVV
2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.) Bericht des OVV
4.) Bericht der Kassenverwalters
5.) Entlastung des Vorstandes
6.) Anträge an die OV-Versammlung
7.) Allgemeine Aussprache
8.) Schließen der Hauptversammlung
Anträge an die OV-Versammlung können bis zum 10.03.2016 an den OVV Gerhard
Achtner oder an den Schriftführer Mario Olk gestellt.
Wir würden uns freuen möglichst viele Mitglieder begrüßen zu können.
Vy 73
für den Vorstand
Mario DF6DO
OV Emmendingen A16
Am 11. März ist Mitgliederversammlung vorgesehen. Wir treffen uns um 20:00
Uhr in der Zunftstube der Narrengilde "Brunnenputzer" in der Steinstr. 4/2 in
Emmendingen. Auch Gäste sind herzlich willkommen!
73,
Gerold, DL8BBP
OVV
OV Durlach (A35) Hauptversammlung mit Wahlen
Liebe Funkfreunde,
auf der Seite des VUS - Referates des Distriktes P könnt ihr die
Vortragsunterlagen des
Dreiländereck - Sysoptreffen 2016 finden.
http://www.darc.de/distrikte/
Vielen Dank an die Vortragenden für die zur Verfügungsstellung der
Vortragsunterlagen.
Das nächste Dreiländereck-Sysoptreffen in Engen findet am Samstag, 18.
Februar 2017 statt.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung (DL2GRC(at)darc.de).
Vy 73, Nina DL2GRC
03.2016
liebe YLs und OMs,
Am Freitag den 4. März 2016, 20 Uhr wird unsere Hauptversammlung ohne Wahlen
beim OV A35 sein.
,Die Versammlung findet statt in der Gastsätte "Waldenserschänke " in KA
Palmbach Lokal"Waldenserschänke",KA-Palmbach, Waldbronner Str. 12. Bitte gebt
diese Information bei Bedarf weiter.
Weitere aktuelle Infos findet Ihr auf unserer Homepage www.a35.de.
VY 73 de Bernhard, DB6IR, Schriftführer A35
OV Pfinzgau (A27) Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2016
Der Vorstand lädt hiermit alle Mitglieder zur Jahres-Mitgliederversammlung
ein.
Termin: Freitag, 11. März 2016 um 20.00 Uhr
Tagesordnung:
Begrüßung
Wahl des Protokollführers
Bericht des Vorstandes
Bericht des Kassiers
Entlastungen
Ehrungen
Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis dato keine eingegangen.
Ort: Gaststätte – Sportfreunde Feldrennach, Langenalber Str. 69,
Tel. 07082-3763 (Nebenzimmer)
Elmar Ohrnberger, DG2EKO, OVV
OV Kraichgau (A22):
Termine für unser Elektronikbasteln:
für Jugendliche am 26.03.2016 09:30 Uhr in Kraichtal-Menzingen
vy 73 de Dennis DL1MIL
OV Walzbachtal-Bretten (A36):
Jahreshauptversammlung mit Wahlen am 11.03.2016
Gaststätte Gutshof
Wössingerstr. 123, 75045 Walzbachtal
Gemeinsames Essen um 19:00 Uhr
Beginn der Versammlung um 20:00 Uhr
Mario Olk , DF6DO
Schriftführer
Brennerring 5
97941 Tauberbischofsheim
Tel.: 09341/3776
E-Mail: df6do@darc.de
http//www.darc.de/a46
OV Kraichgau (A22): Radioaktiv 2015
Die Funkamateure des OV Kraichgau (A22) blicken auf ein radioaktives
Wettbewerbsjahr 2015 zurück. In der DARC Clubmeisterschaft erzielte das Team
den 33. Platz von 543 gewerteten Ortsverbänden, in der Distriktswertung
belegen die Kraichgauer den 3. Platz knapp hinter den OV Nachbarn Walzbachtal
Bretten (A36). Glückwunsch hier an den Distrikts-Erstplatzierten OV Ettlingen
(A24)!
Im Kurzwellenpokal nahmen 7 Stationen des OV Kraichgau (A22) teil, in der
Distriktswertung (A) befinden sich unter den ersten vier Plätzen gleich drei
Funkamateure des OV Kraichgau (A22):
1. Platz DL1IAO (OV Ettlingen - A24) --> 2. Platz DL Wertung - Glückwunsch!
2. Platz DK2BK (A22), Kai (15 Jahre)
3. Platz DL7ACN (A22), Jens (ex. OVV)
4. Platz DB1RUL (A22), Rudi (Kassier)
OV Karlsruhe (A07): JHV
Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) des
Am Freitag den 8. April 2016 findet die Jahreshauptversammlung (ohne
Wahlen) statt. Wir treffen uns ab 19:30 Uhr in unserem OV-Lokal Karlsruher-Hof
in Karlsruhe-Daxlanden. Eine schriftliche Einladung an alle OV-Mitglieder
folgt.
Vy 73, Vorsitzender A07
Stephan Erat, DH2ES
OV Walzbachtal-Bretten (A36):
BWA: Kurzcontest am Ostersamstag Die OVen Mühlacker-Vaihingen/Enz, P15 und
Walzbachtal -Bretten, A36 laden zur Baden-Württemberg-Aktivität BWA 2016 am
Ostersamstag, den 26. März ein. Gearbeitet wird in CW und SSB von 0700 bis
0900 UTC auf 80m und 40m, von 09:00 bis 11:00 auf 2m und von 11:00 bis 12:00
auf 70 cm. Zeiten in UTC (MEZ +1Std)Ausschreibungstext, Sonder-DOK-Liste,
Software zur Contest-Bearbeitung und zum Loggen ist auf den Webseiten des OV
A36 erhältlich:
http://www.darc.de/distrikte/a/36/baden-wuerttemberg-aktivitaet/
Zur Erinnerung
Funkfeuer.TV das DARC-Magazin
Das neue Magazin Funkfeuer.TV ist eine Gemeinschaftsidee / -produktion von
Michaela Emundts, mindandvision sowie Georg Westbeld, DL3YAT.
Die Sendung soll Wissen aus den Bereichen der Elektrotechnik und Wissenschaft
allen interessierten Zuschauern auf einfache Weise nahe bringen. Die
Begeisterung an der Technik soll durch dieses Magazin gefördert werden.
OV Konstanz (A01) Amateurfunk-Flohmarkt
Amateurfunk-Flohmarkt in Konstanz - nur von OM zu OM –
Wann: am Samstag, den 12. März 2016
ab 9.30 Uhr veranstaltet der Konstanzer-Amateur-Radio-Club e. V. seinen 9.
Amateurfunk-Flohmarkt.
Wo: in den Clubräumen des KARC e. V. am Flugplatz in Konstanz.
Wichtige Info für Verkäufer: Wer mit machen möchte und etwas zu verkaufen
hat, möge sich bitte verbindlich anmelden, da der Platz nur begrenzt zur
Verfügung steht.
Bitte den Platzbedarf mitteilen.
- Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben -
Anmeldung: an Angelika DL1GVA@darc.de
Anmeldetermin sofort !!
Verpflegung: Frühstück/Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen
wird angeboten.
Zu guter letzt: es nimmt Jeder alles wieder mit, was er nicht verkaufen
konnte!!
Auf eine rege Teilnahme freut sich Angelika Hohenstein DL1GVA
und die Mannschaft des KARC e.V. sowie der OV A01 in Konstanz
Hiermit möchte ich nochnal ganz herzlich dazu einladen, uns an unserem
Flohmarkt als Besucher vorbei zu schauen.
Sicherlich gibt es das Eine oder Andere, was man noch gebrauchen kann.
Und natürlich nicht zu vergessen, die Gespräche von OM zu OM.
Einlaß ist erst um 9.30 Uhr
PS: Autos bitte vor dem Tor abstellen.
vy 73 de
Angelika, DL1GVA
73 de Carmen, DG9TM und Andreas, DF4IAE
Blick über die Distriktsgrenzen
Die OVen Mühlacker-Vaihingen/Enz, P15 und Walzbachtal -
Bretten, A36 laden zur Baden-Württemberg-Aktivität BWA 2016
am Ostersamstag, den 26. März ein. Gearbeitet wird in CW und
SSB von 0700 bis 0900 UTC auf 80m und 40m, von 09:00 bis
11:00 auf 2m und von 11:00 bis 12:00 auf 70 cm. Zeiten in
UTC (MEZ +1Std)
Ausschreibungstext, Sonder-DOK-Liste, Software zur Contest-
Bearbeitung und zum Loggen ist auf den Webseiten des OV A36
erhältlich: http://www.darc.de/distrikte/a/36/baden-
wuerttemberg-aktivitaet/die Hauptversammlung des DOK A45 äMadonnenland“
findet am 1 statt.
Bitte ändern!
35. Bergheimer Amateurfunkflohmarkt
Am 12 März ist es wieder soweit! Der 35. Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt
öffnet wieder seine Tore.
Alle Informationen, Eintrittskarten sowie Anfahrtsbeschreibung und viele
weitere Informationen gibt es wie immer auf unserem Flohmarkt Portal
unter:https://flohmarkt.ov-g20.de
Was sonst noch interessiert
OV Kraichgau (A22): Neues OV Vorstandsteam
Am vergangenen Freitag (04.03.) begrüßte OVV Jens (DL7ACN) letztmalig in
seiner Funktion zahlreiche Mitglieder und Freunde der Kraichgauer
Funkamateure zur Jahreshauptversammlung. In den vergangenen 6 Jahren brach der
ländliche Ortsverband unter seiner Leitung zahlreiche Rekorde. So konnte man
entgegen dem allgemeinen Trend die Mitgliederzahlen mehr als verdoppeln und
erlangte durch aktive Jugendarbeit die größte Jugendgruppe im Distrikt. Dies
fand bundesweit bei Funkamateuren Beachtung. Jens (DL7ACN) dankte allen am
Erfolg Beteiligten (im OV & aus benachbarten OVs), ohne die diese
herausragende Bilanz nicht möglich gewesen wäre. äFrage nicht, was Dein
Verein für Dich tun kann, frage Dich, was Du für Deinen Verein tun kannst!“
Wie gut es um den OV Kraichgau bestellt ist, erkennt man nicht nur an den
erzielten Erfolgen, sondern gleichermaßen in der Bereitschaft Einzelner, sich
bei Bedarf für ein Amt zur Verfügung zu stellen. Bei der anschließenden
Neuwahl wählten die Kraichgauer Funkamateure Jürgen (DL1JL) als OVV, sowie
als stellv. OVV Thorsten (DL3BC). Rudi (DB1RUL) wurde in seiner Funktion als
Schriftführer / Kassier bestätigt. Das neu gewählte Team bekundete das Ziel
den Ortsverband weiter auf Aktivitätskurs halten. Wir wünschen unserem neuen
OV Vorstand viel Erfolg
SHF-Treffen 2016 in Rosenfeld-Brittheim
Am Samstag, den 30. April findet wieder das Treffen der SHF-Freunde im
gewohnten Rahmen im Bürgerhaus der Gemeinde Rosenfeld-Brittheim, Hauptstr. 19
statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, das Ende ist für 17:00 Uhr vorgesehen. Wie in
den letzten Jahren gibt es bei den gewerblichen Händlern alles was die
SHF/GHZ-Freunde er-freut. Man kann aber auch das eine oder andere Schnäppchen
auf dem Flohmarkt machen. Standgebühren werden keine erhoben. Zum ersten Mal
wird auch Rolf-Dieter Klein, DM7RDK, dabei sein und sein
Brick’R’Knowledge-System an einem eigenen Stand vorstellen. Mit diesem
Modularsystem sind inzwischen auch Aufbauten bis in den GHZ-Bereich möglich.
Eine Einführung zum Brick’R’Knowledge-System gibt es am Nachmittag im Rahmen
der Vorträge des Treffens. Neben weiteren interessanten Vorträgen zeigen wir
das Video über die GHZ-Aktivität von DL6NAA und DK2ZF auf Helgoland. Auf
Wunsch werden auch dieses Jahr Antennen- bzw. Gerätemessungen durchge-führt.
Die bewährte Küchenbesatzung sorgt für die Verpflegung und für die Getränke.
Informationen zum Vortragsprogramm, zu den Antennen- und Gerätemessungen und
zum Flohmarkt gibt es immer aktuell unter www.shf-treff.de. (Horst, DL4SBK)
aus dem WRS 1610.
Gruß Achim
Zurück zum Hamspirit
In letzter Zeit häufen sich gegenseitige Beschwerden einiger OMs, über ein
Verhalten auf den Relais, das dem Amateurfunkgedanken widerspricht.
Amateurfunk versteht sich als Völkerverständigung. Damit muss man im eigenen
Land anfangen. Es kann nicht angehen, dass man sich gegenseitig beleidigt und
Unterstellungen verbreitet.
Leute: reißt euch am Riemen und kehrt zurück zum Hamspirit! Und wenn einem
die Nase eines anderen nicht passt, dann bieten die modernen Funkgeräte die
Möglichkeit, die Frequenz zu wechseln. Auch ein Ausschaltknopf ist bei den
meisten Geräten vorhanden. Noch eins zur Klarstellung, weil das eine
kontroverse Diskussion ausgelöst hat: Amateurfunk ist eine CQ-Aussendung,
also öffentlich gesprochenes Wort. Eine Aufzeichnung von Funkgesprächen ist
zulässig. Auch eine Weiterleitung der Aufzeichnung ist zulässsig, solange der
Sinn nicht verfälscht wird. Es ist also empfehlenswert, sich vorher zu
überlegen, was man über die Relais von sich gibt.
OMs aus dem OV H31 sind anderer Ansicht, was die Zulässigkeit der
Aufzeichnung von Amateurfunkgesprächen angeht, wie man auf der H31- Webseite
unter "OV Info zu aktuellen Themen" nachlesen kann.
Quelle: Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 06.12.2015
Was hat der DARC e. V. damit zu tun?
Der DARC e. V. ist der Deutsche Amateur Radio Club, e. V. und ein Verband von
und für Funkamateure in Deutschland. Die Mitglieder des DARC sind stark mit
dem Hobby Technik verbunden. Aufgrund der Vielseitigkeit dieses Hobbys stellt
der DARC vielen technisch begeisterten Menschen eine geeignete Plattform zur
Verfügung; Gleichgesinnte kennen zu lernen und die ersten Schritte im Bereich
der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik zu wagen. Genau die richtige
Plattform, interessierten Menschen den Zugang zu erleichtern. Funkfeuer.TV
soll an dieser Stelle als mediale Plattform dienen; Ideen und Konzepte wie
auch wissenschaftliche Beiträge aus dem Amateurfunk und auch aus den
physikalisch, technischen Bereichen dem Interessierten zugänglich zu machen.
Funkfeuer.TV soll die Eintrittsschwelle zu einem hoch interessanten Hobby
erleichtern. Auf diese Weise möchten wir nicht nur Mitglieder gewinnen
sondern auch unser vorhandenes Wissen der breiten Öffentlichkeit in einem
attraktiven TV Format zugänglich machen.
Was sind die Ziele? Mehr Information findet Ihr hier.
Aktuelle Termine und Mitgliederversammlungen
11.03.16 OV Mannheim (A10) Mitgliederversammlung mit Wahlen
11.03.16 OV Tauberfranken (46) Jahreshauptversammlung in
Königshofen.
11.3.16 OV Emmendingen (A16):MV
11.-13.03.16 31. Bundeskongress AATiS e.V.
11.-13.03.16 Funktionsträgerseminar in Baunatal
11.o3.2016 OV Pfinzgau (A27): JHV, 20.00 Uhr,Gaststätte – Sportfreunde
Feldrennach, Langenalber Str. 69,
11.3.16 OV Kraichtal(A22):Berichtnüber JHV
11.03.2016 OV Walzbachtal-Bretten (A36)
JHV Wahlen Gaststätte, Gutshof, Wössingerstr. 123, 7
Gemeinsames Essen um 19:00 Uhr um 20:00 Uhr
12.03.2016 35.Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt
12.03.2016 OV Konstanz (A01) Amateurfunk-Flohmarkt
12.-13.03.16 Amateurfunktagung 2016 Hochschule München
14.03.16 OV Madonnenland (A45) Jahreshauptversammlung
18.03.16 OV Odenwald A19 Mitgliederversammlung o.W.
18.-20.03.16 Funktionsträgerseminar in Baunatal
26.03.16 OV Walzbachtal-Bretten (A36):
BWA: Kurzcontest am Ostersamstag
19.03..16 OV Buchen (Odenwald) (A45):JHV
19.03.16 Flohmarkt Ludwigsburg
19.03.16 30. Funkbörse bei K 33 in Oppenheim
26,3,2016
28.03.2016
Baden-Württemberg Aktivität (BWA) Infos: www.a36.de
OV Kraichtal (A22): Elektronikbastel
27.03.16 Umstellung auf Sommerzeit
03.04.16 SAFA 2016
08.04.16 OV Karlsruhe (A07) Hauptversammlung ohne Wahlen
16.4.2016 Distrikts-Servicetag in Hüfingen
23.04.16 Funk.Tag Kassel - Funk-Erlebnismesse in Kassel
24.04.16 DARC-Mitgliederversammlung in Baunatal
29.04.16 OV Wiesental (A37) Hauptversammlung mit Wahlen
30.04.16 SHF-Treff 2016 in Rosenheim
Mai
07.05.16 Funk-, Computer- und Elektronikflohmarkt Baden-Baden
Juni
24.-26.06.16 Ham Radio Friedrichshafen
24.-25.06.16 Prüfungstermine der BNetzA auf der Ham Radio
Juli
28.7.-09.09.16 Schulferien in Baden Württemberg
August
13.-14.08.16 OV Wiesental (A37) Fieldday in Wieden
September
09-11.09.16 61. UKW Tagung in Weinheim
Oktober
07-09.10.16 Funktionsträgerseminar in Baunatal
30.10.16 Umstellung auf Winterzeit
November
13.11.16 DARC Mitglieder-Versammlung in Baunatal
Dezember
03.12.16 31. Kids Day
Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruches.
73 de Hans DF1UM
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen durch die Veranstalter und festgestellte
Fehler bitte der Redaktion mitteilen.
Bitte unbedingt künftig alle zur Veröffentlichung bestimmten Meldungen für
die nächste Ausgabe möglichst per Email an das Redaktionsteam via
infobrsbaden@gmail.com, sodass sie bis zum Mittwochabend 19 UHR vorliegen und
denkt an die Vorgabe für Fotos(< 300KB). Je nach Programm, die Bilder bitte
bearbeiten oder vorher eine Auflösung wählen, die nicht so viel Speicherplatz
schluckt. Und vielleicht noch ein kleiner Hinweis, der uns die Arbeit
erleichtert: Beginnt eure Meldung mit Angabe von OV und DOK, z.B. OV
Weinheim (A20): ...
Der Badenrundspruch wird ausgestrahlt:
Fr 18:30 DK0KSR 145,750 FM (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK
439,175 FM (via DB0YE) DLR/DIS/LOK
1270 ATV (via F5ZEW) DLR/DIS/LOK
2439 ATV (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK
So 09.00 DLØIM/DF1IAO 3,655MHz SSB DLR/DIS/LOK
DF1IV 145,625 FM (via DBØZH) DLR/DIS/LOK
DF1IAO 145,675 FM (via DBØUK) DLR/DIS/LOK
So 10.30 DJ2HL 145,675 FM (via DB0YH) DLR/DIS/LOK
Rundspruchs an den Sonntagen um 10.30 Uhr über DB0YH wird eingestellt.
Mo 19.00 DL0CWF 3,565MHz_CW
Liebe Leser,
bitte überprüft einmal, ob die obigen Termine und QRGs für die
Rundspruchaussendungen noch aktuell sind und gebt bitte Änderungen oder neue
Termine an das Redaktionsteam,
73 de Hans DF1UM
Read previous mail | Read next mail
| |