OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > DISTRIKT 05.03.16 18:34l 213 Lines 8014 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O3KNVRDB0BLO
Read: GUEST DL1LCA DK3UZ OE5AKM DL3SC OE7FMI
Subj: MFRs 10/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE5XBL<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0NMS<DB0AGM<
      DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160305/1519z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O3KNVRDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   DISTRIKT @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 10/16 (Nr. 1877 seit 1977)
Aussendung: ab 05. Maerz 2016
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF8LD / MF 797 /  Albert
Email:        df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage  05 Mar 2016 - 11 Mar 2016:
------------------------------------------
06 Mar  MF0806  DF9EU   Bernd
08 Mar  MF0020  DJ3WR   Walter
08 Mar  MF0918  HB9KOJ  Heinz
08 Mar  MF1101  DL5ZC   Ernst-Werner
09 Mar  MF0834  DL9SBO  Herbert          65 Jahre
11 Mar  MF0074  DK5VC   Raymund          91 Jahre

Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL


3. Diplome:
-----------
NIL


4. MF-Intern:
-------------
1) Ergebnisse MF-Aktivitaetswochenende 2016:
Insgesamt erreichten mich dieses Jahr insgesamt nur 29 Logs. Das
war nur wenig mehr als die Haelfte der sonst ueblichen Einsend-
ungen. Die Gesamt-Ergebnisliste kann auf der MF-homepage einge-
sehen werden. 

Klasse 1 (Einzelstationen):           Klasse 2 (Klubstationen):
1. DJ2IT   MF917   348                1. DL0MFM   MF975   409
2. OE4PWW  MF1088  319                2. OZ0MF    MF960   323
3. DL3DBN  MF933   307                3. DL0MFS   MF600   269
4. DF4BV   MF742   228                4. OE6XMF   MF888   186
5. DL2HUM  MF736   212                5. DL0SMD   MF955   153

Klasse 3 (SWL):
1. OE1-100 1007  MF1095  94

Vorschlaege, wie man das Aktivitaetswochenende zugunsten von mehr
Teilnehmern wieder attraktiver gestalten koennte, werden gerne 
zur JHV im September entgegen genommen.
(Albert/DF8LD)

2) MF-CW-Champion 2016:
Ich erinnere daran, dass Logs zu unserem MF-Kurzcontest noch bis 
einschliesslich 08 Maerz eingereicht werden koennen. Auch Logs mit
nur wenigen QSOs und Checklogs sind willkommen.
(Wolfram/DF5LW)

3) Unterkunft zur MF-JHV:
Wie schon im MFRS 06-16 Anfang Februar bekanntgegeben, findet die
Mitgliederversammlung am 24 Sep 2016 im Ferienhotel Forsthaus am 
Dobrock, Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst statt. Wer schon ein
Zimmer buchen moechte, kann dies tun. Das geht uebers Internet [1]
oder ueber Telefon 04778-8009355. Detaillierte Infos ueber das ge-
plante Begleitprogramm folgen im naechsten MF-QTC.
(Albert/DF8LD)


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
Bis 20 Mar 2016 nicht besetzt wegen Werftliegezeit

2) TMs CW/SSB:
05 Mar  Klaus/DF6LI
06 Mar  Mary/DF7PM

12 Mar  Heinz/DF4BV
13 Mar  Ralf/DK8FA     (auf Helgoland mit DA0HEL)


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 lt, 3.625 khz):
Es beteiligten sich 17 Stationen und 5 Klubstationen. Die Condx
waren gut und es hat wieder Spass gemacht.
(Dorothea/DL3DBN)

Donnerstags-HTP (11:00 lt, 7.025 khz):
Die HTP hatte ufb Bedingungen, nur leider versuchten immer mal 
wieder Ops ohne Ohren die Runde zu stoeren, was aber keinen
Erfolg hatte. 7 Stationen plus die Klubstation Emmendingen von
Erich/DL1GQE tauschten ihre Infos aus. Auch Fabio/IK0IXI war 
wieder mit dabei. Um 1140 lt war die Runde vorbei. NCS DF4BV.
(Heinz/DF4BV)

Donnerstags-CW-Runde (18:30 lt, 3.565 khz):
Die CW-Runde fand heute ohne Albert/DF8LD (Geburtstag) statt.
Manfred/DK2VN war heute in seiner gekonnten Art die Stn mit 
der roten Muetze. Bei guten conds und guter Betriesabwicklung
machten 6 Stns regen Funkverkehr. 
Ernst/DJ2IT und Erich/DL1GQE waren ausserdem mit Sonderruf-
zeichen und Klubstn qrv. Neben den Rapporten wurden WX-Infos
und news uebermittelt. 
Wuenschenwert waere,  es wuerden sich mehr Stns an dieser
Runde beteiligen. Wie man mir mitteilte, ist Telegrafie gut 
fuer die grauen Zellen!  In diesem Sinne dann.
Den Tn hat die Runde gut gefallen.  73 und CW4ever =
(Klaus/DF6LI)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL


8. Amateurfunk:
---------------
1) Helgoland-Aktivitaet:
Vom 04 bis 14 Maerz sind Michael/DL3FCG/MF575 und Ralf/DK8FA/
MF1085 sowie 20 weitere Operator mit DA0HEL von der Insel Helgo-
land auf Kurzwelle in CW, Phonie und Digital aktiv. An einigen 
Tagen wird zusaetzlich DL0IH tagsueber von der Duene mit Schwer-
punkt 40 m und 20 m in Phonie betrieben. Fuer beide Clubstat-
ionen ist der DOK E20 Insel Helgoland. QSL grundsaetzlich ueber
Buero.
Fuer Fruehaufsteher wird ab 05 Maerz DA0HEL um 6:00 Uhr lt auf 
3610 kHz in SSB CQ rufen und erste Verbindungen vor dem Frueh-
stueck taetigen. Wir wuerden uns ueber viele Kontakte mit MF-
Freunden freuen.
Im VHF/UHF Contest sind wir mit einer HB9CV und 30 Watt QRV. Ich
plane, am 13 Maerz den MF-Rundspruch mit DA0HEL durchzufuehren.
(Ralf/DK8FA)

2) MF von 4S7 qrv:
Juergen/DL3HRH/MF542 ist zur Zeit mit der Dxpedition 4S7GWG, 
4S7RTG QRV in Sri Lanka. Die Teilnehmer DJ9KH, DK1AX, DK1MA (XYL),
DL2AWG, DL2HWA, DL2RNS, DL3HRH, DL4SVA, DL7VEE und DM2AYO sind 
aktiv vom 2. bis 18. Maerz 2016 von Bentota, Sri Lanka unter 
4S7GWG und 4S7RTG. QRV auf den KW-Baendern in CW/SSB/RTTY. 500 W
Endstufen und 2 Spiderbeams. QSL: 4S7GWG via DL2AWG. 4S7RTG via 
DL7VEE. Auch die XYL sind dabei, einschl. Siggi, XYL von DL3HRH.
(qsp Fred/DL1NL)


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Das Geheimnis um U-534 (2. Teil):
Am 05 Mai, dem Tag nachdem alle deutschen Streitkraefte in Nord-
europa kapitulierten, versenkte eine RAF Liberator der englischen
Kuestenverteidigung U-534 vor der daenischen Insel Anholt. Die
meisten Besatzungsangehoerigen schafften es, das U-Boot zu ver-
lassen und wurden bald gerettet, aber 5 wurden eingeschlossen 
und mit dem U-Boot in die Tiefe gerissen. Wie durch ein Wunder 
schafften sie es trotzdem, ihrem eisernen Grab zu entkommen. 
Aber einer starb noch beim Aufsteigen zur Wasseroberflaeche, 
zwei andere ertranken an der Oberflaeche, bevor die Rettungs-
schiffe sie erreichen konnten. Doch wohin sollte das U-Boot 
fahren, und was war sein Auftrag?

Die Reichweite von U-534 betrug ueber 1100 Meilen, so dass es 
leicht Suedamerika haette erreichen koennen. Sollte das U-Boot
einen fuehrenden Nazi ueber Norwegen nach Suedamerika bringen?
Oder transportierte es einen Schatz, geraubt aus den besetzten
Laendern, um jenen Nazies zu helfen, die schon auf anderen Weg-
en nach Suedamerika entkommen waren? Einer der Besatzungsange-
hoerigen des U-Bootes, der kurz nach der Versenkung von U-534 
starb, war ein argentinischer Funker, der vermutlich auf dem
Weg nach Suedamerika mitfuhr. Die einzige Person, die wohl de-
finitiv etwas ueber den Auftrag wusste, war Kapitaenleutnant
Herbert Noller. Aber er erzaehlte nichts und nahm sein Geheim-
nis mit ins Grab, als er sich 1968 das Leben nahm.
(wird fortgesetzt)
(Albert/DF8LD)


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Der Landurlaub in New York neigt sich dem Ende zu und Matrose Jan,
der sich wieder an Bord zurueckmelden muss, verabschiedet sich von
seiner amerikanischen Liebschaft: "Hoer zu, Schatz! Wenn Du etwas 
Kleines von mir bekommen solltest, nenn es nicht John oder Mary,
sondern Johannes oder Maria. Das klingt deutscher."
Haucht sie: "Hoer zu,Schatz! Wenn Du etwas Kleines von mir bekom-
men solltest, nenn es Trapper. Das klingt amerikanischer..."


11. Links:
----------
[1] http://www.forsthaus-wingst.de/Startseite/

----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin

tot 05/1521z mar 2016 li


Read previous mail | Read next mail


 23.08.2025 11:59:57lGo back Go up