OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > DISTRIKT 03.09.15 11:38l 179 Lines 6350 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NU3FPCDB0BLO
Read: DK3UZ DL8BO GUEST OE7FMI
Subj: MFRs 31/15
Path: DB0FHN<HB9EAS<DB0LHR<DB0ZWI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150903/0901z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NU3FPCDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   DISTRIKT @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 31/15 (Nr. 1851 seit 1977)
Aussendung: ab 29. Aug. 2015
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF8LD / MF 797 /  Albert
Email:        df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2Ø:ØØ LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================

1. Geburtstage  29 Aug 2015 - 04 Sep 2015:
------------------------------------------
29 Aug MF1074  DL9GTI  Ralf
30 Aug MF0571  DL4BCG  Paul
31 Aug MF1029  DL7NDF  Detlef           75 Jahre
01 Sep MF0848  DG6BDZ  Werner
02 Sep MF0587  DJ3XM   Ulfert           55 Jahre
02 Sep MF0457  DK9HU   Karl Eberhard
03 Sep MF0565  DF9AS   Alfred
03 Sep MF0582  HA2RQ   Zoli
03 Sep MF0790  DL6DCC  Brigitte

Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL


3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich das Kehdinger Kuestenschifffahrts-
museum-Diplom an OM Ernst/DJ7QV/MF351 verliehen.
Herzlichen Glueckwunsch! 
(Timo/DK9WE)


4. MF-Intern:
-------------
1) Bericht von DL0MFK/LH:
Seit 2003 wird der Leucht-und Lotsenturm in Karnin auf Usedom 
direkt am Stettiner Haff von einem Team mit dem Sonderrufzeichen
der MF-Runde DL0MFK/LH aktiviert. 2013 hatten wir 10-jaehriges 
Jubilaeum, zu dem Termin hat es sich keiner aus dem Team nehmen
lassen, anwesend zu sein. Dieses Jahr haben wir trotz schlechter
condx auf Kurzwelle 852 QSO's in verschiedenen Betriebsarten (CW,
SSB, Digimode) im Log. Der Spass und die Ausbildung von Nachwuchs
kam neben den persoenlichen Gespraechen nicht zu kurz. Infos dazu
sind auf unserer Webseite [1] zu finden.
(Rolf/DL2ARH)

2) Mein ungewoehnlicher Weg zur Funkerei, von Hans/DD1WG/MF839
(Teil 2):
Der Funker Walter Buchholz auf dem FD äHeinrich Baumgarten“, mit
dem ich ein gutes Verhaeltnis hatte, brachte mich auf den Tricht-
er, Funker zu werden. Auf den Hin- und Heimreisen ging ich nach 
meinem Rudertoern um 24 Uhr fuer eine halbe Stunde in seine Funk-
bude und er fing mit Tempo 60 an. Dann blieb ich im Fruehjahr 1951
an Land und ging wieder zu Frau Ulrich in die so genannte See-
fahrtschule, um wegen einer Funkerausbildung zu fragen. Sie sagte 
mir, es gibt keine Lehrgaenge dafuer. Ich solle mich aber bei 
Fritz Ehlers, dem Leiter der Debeg-Werkstatt im Fischereihafen von
Bremerhaven melden. Der sagte mir, dass er privat in Abendstunden
Ausbildung macht. Zweimal woechentlich fuer 2 Stunden trafen wir 
uns in einem Raum des Hauptzollamtes. Das kostete 50 Pfennig die 
Stunde. Es waren noch einige äStudierende“ dabei. Meistens Funker
der ehemaligen Kriegsmarine, vom Obergefreiten bis zum Oberfunk-
meister. Irgendwann kam noch ein Bordkamerad von mir, auch Fisch-
dampfermatrose, Georg Novack, ein Oberfaehnrich der ehemaligen 
Kriegsmarine, Lothar Schmidt und A5-Nautiker Rudi Fahrenholz da-
zu. Tagsueber trafen wir uns im Hauptzollamt, die Seefahrtschule 
war ja noch eine Truemmerruine, um zu ueben. Technik, Gesetzes-
kunde und ganz wichtig, Telegrammberechnung. Nach 7 Monaten ging 
ich dann mit Georg Novack, Heinz Osenger nach Bremen zur OPD als 
stolzer Inhaber des Seefunksonderzeugnisses mit der Nummer B 13.
(Fortsetzung folgt)
(Hans/DD1WG)


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
29 Aug  nicht besetzt
30 Aug  Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH

05 Sep  Juergen/DL8HCI und Eddi/DJ6UX
06 Sep  nicht besetzt

2) TMs CW/SSB:
29 Aug  Juergen/DL3HRH
30 Aug  Mary/DF7PM

05 Sep  Heinz/DF4BV
06 Sep  Dieter/DK9QD


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde 
Es beteiligten sich 13 Stationen und 3 Klubstationen. Trotz 
eines hohen Rauschpegels auf dem 80 m-Bandkonnten alle Ver-
bindungen gut durchgefuehrt werden.
(Dorothea/DL3DBN)

Donnerstags-HTP
Bei unertraeglichem QRM von CQ rufenden und abstimmenden 
Stationen gelang es, die Runde mit 4 Stationen und 3 Kutter-
gaesten aufzubauen. Es konnten alle QTCs ausgetauscht werden.
Nur DL1ZAL hatte wohl Empfangsprobleme, nach zweimaligem Auf-
ruf meldete er sich gar nicht mehr. Besondere Gruesse gingen
an Fernando/IZ3KMY und Andy/OM3CAZ nach Kezmaro. NCS war DL1HBL.
(Claus/DL1HBL)

Donnerstags-CW-Abendrunde
Bei guten Bedingungen trafen sich dk2vn, df4bv, dl3hrh und df6li
auf 3565 kHz. NCS war dk2vn.
(Heinz/DF4BV)


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL


8. Amateurfunk:
---------------
NIL


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
In Sassnitz auf Ruegen ist der erste Neubau der deutschen Hoch-
seefischerei seit 1996 in Betrieb gegangen. Die Branche sieht
sich durch die Anfang 2015 in Kraft getretene EU-Fischereireform
zur Modernisierung gezwungen. Insbesondere gehe es um eine neue
Fangtechnik mit verschiedenen Netzen fuer einzelne Arten, sowie
Ortungstechnik zur Zusammensetzung von Schwaermen. Dies soll da-.
zu dienen, unerwuenschte Beifaenge zu vermeiden. Denn diese - z.
B. zu kleine Fische - duerfen jetzt nicht mehr ins Meer zurueck-
geworfen werden, sondern werden auf die zugelassenen Fangquoten 
angerechnet.
(Pressemeldung)


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Stehen zwei Kaleu`s zusammen und streiten darueber, ob Sex Spass
oder Arbeit ist. Nach einiger Zeit kommt ein Oberbootsmann vorbei 
und wird von den beiden herangerufen. "Herr Oberbootsmann! Wir 
streiten gerade darueber, ob Sex Arbeit oder Spass ist! Was meinen
Sie?" Der Oberbootsmann ueberlegt eine kurze Zeit und sagt dann: 
"Meine Herren, Sex kann nur Spass sein! Waere es Arbeit, muesste 
ich das ja auch noch fuer Sie uebernehmen."


11. Links:
----------
[1] http://www.qsl.net/dl0mfk

----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin

tot 03/0902z sep 2015 li


Read previous mail | Read next mail


 22.04.2025 12:12:07lGo back Go up