|
DF6LI > DISTRIKT 22.08.15 11:02l 159 Lines 5408 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NTH6YHDB0BLO
Read: DL1LCA DK1MBY DK3UZ GUEST DL7AJD DL8BO OE7FMI
Subj: MFRs 30/15
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<
DB0BLO
Sent: 150822/0845z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NTH6YHDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: DISTRIKT @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 30/15 (Nr. 1850 seit 1977)
Aussendung: ab 22. Aug. 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF8LD / MF 797 / Albert
Email: df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2Ø:ØØ LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 22 Aug 2015 - 28 Aug 2015:
------------------------------------------
24 Aug MF 346 DL1LAL Dieter
24 Aug MF 777 DF7PM Marie-Luise
24 Aug MF 808 DL1HA Harald
25 Aug MF 572 DJ7XU Hermann
26 Aug MF 32 DJ1QV Hubert 90 Jahre
27 Aug MF 837 DM5LW Friedhelm
27 Aug MF 588 UA2FM Victor
27 Aug MF1077 DL6LV Harry
28 Aug MF 515 RA1AOM Valery
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL
3. Diplome:
-----------
NIL
4. MF-Intern:
-------------
Mein ungewoehnlicher Weg zur Funkerei, von Hans/DD1WG/MF839:
Es fing damit an, dass ich nach Vollendung der vorgeschriebenen
Fahrzeit mit Segelschiffszeit in Bremerhaven zur provisorischen
Seefahrtschule, die sich in den Raeumen des Hauptzollamtes befand,
ging, um mich fuer den in Kuerze beginnenden Lehrgang zum Steuer-
mann auf Grosser Fahrt (A5) anzumelden. Frau Ulrich, die Angestellte
in der Anmeldung zaehlte anhand meiner Seefahrtbuecher die geford-
erte Fahrzeit zusammen. Sie bemerkte aber, dass mein Augenschein,
der in meinem ersten Seefahrtbuch klebte, aus dem Jahr 1942 stammte.
Also erst zur Seeberufsgenossenschaft den Augentest machen. Dabei
kam der Hammer, mein Sehvermoegen genuegte auf Grund der 1948 erlit-
tenen Verletzung fuer den Decksdienst nicht mehr. Damit war mein
Traum, Nautiker zu werden, ausgetraeumt, und als Matrose durfte ich
auch nicht mehr fahren. Das hinderte mich aber nicht, wieder als
Matrose anzumustern. Die Leute auf dem Seemannsamt, die mich ja
kannten, kamen zum Glueck nicht auf die Idee, meinen Augenschein
einzusehen. Aber ich musste mir nun Gedanken machen, wie es beruf-
lich weitergeht.
(Fortsetzung folgt)
(Hans/DD1WG)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
22 Aug Helmut/DK5PV
23 Aug nicht besetzt, Funker-Crew im DAN-Museum
29 Aug nicht besetzt
30 Aug Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH
2) TMs CW/SSB:
22 Aug Dierk/DL8LD
23 Aug Klaus/DF6LI
29 Aug Juergen/DL3HRH
30 Aug Mary/DF7PM
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde
Bei guten condx beteiligten sich 14 Stationen und 3 Klubstati-
onen an der Runde.
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP
Am Ende waren es 10 Stns, die sich an der HTP beteiligten. An-
faenglich waren die conds im 40m-Band nicht so gut, Wurden dann
aber von Schoeneiche aus gesehen zunehmend besser, aber leider
nicht in alle Richtungen. Trotzdem wurden von allen Stns die qso
zuegig abgewickelt. Die HTP wurde diesmal von zwei NCS (DF4BV
und DF6LI) geleitet. Eine Stn aus Riga war zum Punktesammeln auch
mit dabei. Zu begruessen waere es, wenn nicht immer die gleichen
Stns als NCS in der Runde taetig sind =
(Klaus/DF6LI)
Donnerstags-CW-Abendrunde
Beim abendlichen CW Net traf sich eine kleine Runde von 4 Ops.
Aus Zeitgruenden mussten wir uns die rote Muetze weitergeben, des-
wegen auch am heutigen Abend zwei Leitstationen. Bei brauchbaren
Konditionen mit sommerlichem qrn konnten wir unsere Informationen
austauschen. Heinz/DF4BV hatte bei bestem Wetter die neue Faehr-
verbindung Cuxhaven – Brunsbuettel getestet und konnte positive
Meldung machen. Sauber, zuverlaessige Abfahrtszeiten, guenstige
Preise. Eine gute Auslastung war bis in die Abendstunden festzu-
stellen. Scheint ein Gewinn fuer Touristik, Wirtschaft und Verkehr
zu werden. NCS dk2vn/df4bv.
(Heinz/DF4BV)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NIL
8. Amateurfunk:
---------------
NIL
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
1) TV-Sendungen mit Meer:
Alle TV-Sendungen, die in irgendeiner Weise mit Meer und Seefahrt
zu tun haben, koennen unter [1] abgerufen werden. So hat man abends
hin und wieder die Moeglichkeit, dem ueblichen Action-Bloedsinn und
den Seifenopern sinnvoll auszuweichen.
(Albert/DF8LD)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Der Admiral gibt nach einem gelungenen Manoever bekannt, dass er der
Besatzung des Schiffes etwas Gutes tun will. Alle Besatzungsmit-
glieder treten an. Der Admiral spricht: "Derjenige, dem diese Feder
aufs Schiffchen schwebt, soll heute Abend mit mir essen duerfen."
Er laesst die Feder fallen, und die Besatzung: "Pust, pust, pust ...
11. Links:
----------
http://www.seefunknetz.de/homepage.htm
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 22/0844z aug 2015 li
Read previous mail | Read next mail
| |