|
DF6LI > DISTRIKT 15.08.15 16:28l 176 Lines 5941 Bytes #999 (60) @ DL
BID : NT41Q8DB0BLO
Read: DK3UZ DL1LCA GUEST OE7FMI
Subj: MFRs29/15
Path: DB0FHN<HB9EAS<DB0LHR<DB0ZWI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 150815/0624z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:NT41Q8DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: DISTRIKT @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 29/15 (Nr. 1849 seit 1977)
Aussendung: ab 15. Aug. 2015
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF8LD / MF 797 / Albert
Email: df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2Ø:ØØ LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
Silent Key
----------
Am 10 Aug hat unser Mitglied Terence Barcley "Terry" (G0TBD/MF924)
die Taste fuer immer aus der Hand gelegt. Terry war oft zu hoeren
und war ein aktives MF-Mitglied. Wir werden ihn nicht vergessen.
1. Geburtstage 15 Aug 2015 - 21. Aug 2015:
------------------------------------------
16 Aug MF0554 OK1NH Jaroslav
16 Aug MF0838 DF1KBM Wilfried
17 Aug MF0322 DK7FZ Hans-Joachim
17 Aug MF1018 OE1WED Gerhard
18 Aug MF1104 M0BZZ Robert Edward 75 Jahre
20 Aug MF0902 DJ6UZ Edi 65 Jahre
20 Aug MF1058 HB9PL Peter
21 Aug MF0735 DK5BE Eberhard 75 Jahre
21 Aug MF0992 DG6LAU Udo 65 Jahre
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
NIL
3. Diplome:
-----------
NIL
4. MF-Intern:
-------------
1) Neues vom ''Seefalken'':
Wie Marita/DL2BJW am 1 Aug auf unserem Sommerfest sagte, gehen
die Arbeiten an MS ''Seefalke'' (DK2SN) voran. Der Funkraum ist
schon wieder eingeraeumt und es folgen dafuer noch Antennenar-
beiten. Weil noch ueber der daneben liegenden Kapitaenskammer
an den Decksbeplankungen gearbeitet wird, ist auch der Funkraum
noch nicht in Betrieb. Seit Ende Juni wurden Schornstein, Masten
und Heizung des Schiffes repariert. Neu ist auf dem ''Seefalken''
eine virtuelle Schiffsfuehrung (Audioguide) fuer Besitzer von
Smartphones oder Tablets mit QR-Code-Reader, die Studenten von
der Uni Oldenburg entwickelt haben.
(Fred/DL1NL)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
15 Aug Harry/DL6LV und Heino/DK9HH
16 Aug Harald/DL5XI und Manfred/DL5HL ILLW
22 Aug Helmut/DK5PV
23 Aug nicht besetzt, Funker-Crew im DAN-Museum
2) TMs CW/SSB:
15 Aug Manfred/DK2VN
16 Aug Mario/DJ8NU
22 Aug Dierk/DL8LD
23 Aug Klaus/DF6LI
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde
Es beteiligten sich 9 Stationen und 2 Klubstationen. Die Condx
waren schlecht.
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP
Bei wechselnden, oft schlechten Bedingungen war auf 7025 kHz
erst nichts zu hoeren. Dann hoerte ich DL9SJ und DJ2IT mit gutem
Signal. Mir gelang ein qso mit Ernst und Werner/OE6NFK. Spaeter
auch DK2VN. Weitere CQ Rufe waren ohne Erfolg. Auch auf Nachbar-
frequenzen war nichts zu hoeren. Auf 7021 Khz war Harry/DL6LV
von Bord der Cap San Diego mit DL0MFH qrv mit qth Cuxhaven. Er
arbeitete diverse MF-Freunde, unter anderem DF6LI.
(Heinz/DF4BV)
Donnerstags-CW-Abendrunde
Im abendlichen CW Net sammelte sich nur ein kleines Rund von 3
Mitstreitern, die sich durch das starke qrm und qrn nicht ab-
schrecken liessen. Mit dabei war wieder Wolfram mit OU0POLIO.
Wir konnten aber alle unsere Infos durchgeben. NCS DF4BV.
(Heinz/DF4BV)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
NRA mit Museumsschiffen qrv:
Am Wochenende 22 Aug fuehren die Portugiesen ihr eigenes Museums-
schiff-Aktivitaetswochenende durch. Details (leider nur in portu-
giesischer Sprache) unter [1].
(Harald/DL5XI)
8. Amateurfunk:
---------------
NIL
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Neue Elbfaehre wird in Dienst gestellt:
Bei der Elbefaehre zwischen Glueckstadt und Wischhafen kommt es
in den Hauptverkehrszeiten durchweg zu langen Wartezeiten. Kurz-
fristige Entlastung soll jetzt eine neue Faehrverbidnung zwisch-
en Cuxhaven (Steubenhoeft) und Brunsbuettel (Hermannshof) bring-
en, die bereits am 19 Aug 2015 mit einem grossen Volkfest einge-
weiht wird. Die Arbeiten an den Anlegern in Cuxhaven und Bruns-
buettel sollen dann fertig sein und die beiden Faehrschiffe, die
von einer baltischen Reederei kommen, gehen in Betrieb. Die Ab-
fahrten sind im Stundentakt geplant, denn die Strecke ueber die
Unterelbe, die auch landschaftlich interessant ist, wird wesent-
lich laenger als die Ueberfahrt bei Glueckstadt.
Zweifel an der Wirtschaftlichkeit der neuen Verbindung hat der
Betriebsleiter der neuen Elb-Link-Reederei nicht. ''Der Gueter-
verkehr wird einen starken Anteil an unserem Geschaeft haben.''
PKW-Fahrer zahlen 25 Euro fuer eine Strecke bzw. 23 Euro bei
Onlinebuchung. Fussgaenger zahlen 5 Euro fuer eine Strecke bzw.
9 Euro hin und zurueck. Eine Hin- und Rueckfahrt fuer Radfahrer
kostet 13 Euro.
Ein Elbtunnel bei Drochtersen ist zwar im Rahmen des Ausbaus der
A20 geplant, ist aber wohl erst in vielen Jahren fertig. Dagegen
gibt es immer noch Widerstaende.
(Aus Pressemeldungen, DL1NL)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Der Truppenarzt sagt bei einer Nachuntersuchung mahnend zum Ober-
gefreiten: "Sie duerfen pro Tag hoechstens ein Glas Wein trinken.
Das haette ich Ihnen schon vor 2 Wochen sagen sollen". "Macht nix,
Herr Stabsarzt, die 14 Tage hole ich leicht wieder auf".
11. Links:
----------
[1] http://www.nra.pt/portuguese-museum-ships-2015.html
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 15/0823z aug 2015 l
li
Read previous mail | Read next mail
| |