|
DF0DSW > DIPLOM 03.07.01 03:24l 285 Lines 11963 Bytes #-8730 (0) @ DL
BID : 271DB0NDR00D
Read: GUEST
Subj: DSW-QTC # 83 v. 1.07.01
Path: DB0ZKA<DB0BOX<DB0MRW<DB0ERF<DB0FBB<DB0GOS<DB0PKE<DB0SM<DB0NDR
Sent: 010702/2115z @:DB0NDR.#NDS.DEU.EU [Norden, JO33OO, ] DB19c1 $:271DB0NDR00
From: DF0DSW @ DB0NDR.#NDS.DEU.EU (Dsw)
To: DIPLOM @ DL
w
ÉÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ»
>> DIPLOM - SAMMLER WATERKANT << º º QTC # 83 - 07/01
----------------------------------- º D S W ÌÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ͹
>> DH1BBB @ DB0NDR DSW028MT << º º 01.07.2001
RUNDSPRUCH-REDAKTION DL1PQ ÈÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍͼ
-.. .. .--. .-.. --- -- ... .- -- -- .-.. . .-. .-- .- - . .-. -.- .- -. -
Liebe YLs, XYLs, liebe OMs, liebe SWLs !
Herzlich willkommen in der heutigen 80. DSW-Runde mit dem DSW-QTC Nr. 83. Die
Runde der Diplom-Sammler Waterkant (DSW) findet jeden 1. Sonntag im Monat um
16:00 UTC auf 3677 khz +- QRM statt. Das Einloggen durch die Bordstation DL0DSW
wie auch heute geschehen um 15.30 UTC.
In der DSW-Runde sind alle Funkamateure und SWLs herzlich willkommen. Dem
Rundspruch folgt ein Bestätigungsverkehr. Haltet bitte Papier und Bleistift
bereit.
Zunächst die Übersicht:
=========================
1. Geburtstage
2. Neue Mitglieder
3. ausgegebene Diplome
4. Pfadfinderlager vom 26.7. bis 5.8.
5. Urlaubszeit-Reisezeit
6. Bericht vom YL-OM Treffen in Ostrhauderfehn
7. Sommerfest OV-Lübeck E03
8. Sommerfieldday Ludwigslust V28
9. Elm-Treffen der Funkamateure
10. Vorankündigungen und Termine
11. Erreichbarkeit der DSW
12. Nächstes DSW-QTC
1. Geburtstage
--------------
Seit dem letzten DSW-QTC hatten folgende Mitglieder Geburtstag:
im Mai
8 DO3BW Karl 11 DG1YIL Ingo 14 DC3LX Marcus
15 DC0XS Karl-Heinz 16 DL3KZA Burkhard 20 DL6BTD Thorsten
21 DL3UI Jürgen 22 DL3KXA Dieter 22 DH4JK Jens
22 DL4BKL Gina 24 DK1BIL Ingeborg 27 DL9BDG Angelika
28 DL4LBZ Peter 28 DH7AAG Sylvia
im Juni hatten folgende Mitglieder Geburtstag:
2 DH3WX Marga 2 DO1BJS Jack 2 DL2HX Otto
4 DO1LJD Jens 11 DF7BE Wilfried 12 DL9HAX Lisa
14 DO1BHW Waltraud 15 DL5HAN Jürgen 18 DL3AAF Claus
19 DJ7LH Erich 25 DL1SUS Günther 30 DC4AP Herbert
Am 31. Mai feierte Liselotte, DH1YAJ, ihren runden Geburtstag. Hierzu
gratuliert die DSW Dir liebe Liselotte nachträglich ganz herzlich.
Am 11.6. feierte Klaus, DL3ECI, seinen 50. Geburtstag, am 15.6. wurde
Hermann, DC7QN, 60, und am 27.Juni wurde Heinz, DG2GAJ ebenfalls 60.
Heute ist die B-75 in Schessel gesperrt, denn dort feiert Wolfgang,
DK3JU, seinen 50. Geburtstag.
Allen Geburtstagskindern einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute,
vor allem Gesundheit und viel Erfolg für das neue Lebensjahr.
Die DSW gratuliert nachträglich Gina, DL4BKL, zur Verlobung.
2. Änderungen in der DSW-Besatzungsliste
----------------------------------------
ÖÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
ºNeuanheuerung -> alle Infos, sonst Änderungen
DSW ³ Call ³ Name ºDOK Excall DIG PR-Box Paddelº Bemerkungen
ÄÄÄÄÄÄÅÄÄÄÄÄÄÄÄÅÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ×ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ×ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
308HM ³ DH2BAO ³Johann-Peter ºI11 º neu
309HM ³ DO3BW ³ Karl ºI14 º neu
310HM ³ DF9HG ³ Ursula ºE31 º neu
311HM ³ DB3FZ ³ Fred ºI47 º neu
312MT ³ DB7FS ³ Wilfried ºF65 1446 º neu
313HM ³ DE3AST ³ Alexander ºM10 º neu
Herzlich Willkommen in der DSW sowie viel Spass, Gemeinsamkeit und viel
Freude bei allen Aktivitäten in unserer Gemeinschaft. Wir hoffen, die
kleinen DSW-Paddel nach überstandener Anheuerungszeremonie überreichen
zu können.
3. Neu ausgegebene DSW-Auszeichnungen
-------------------------------------
DSW-Diplom:
Nr. 639 DL6OS 640 DH7FA (UKW) 641 DH7FA (UKW/KW)
642 DF9HG
DSW Paddel:
Nr. 539 DH7FA 540 DB3FZ 541 DB7FS
DSW2000
Nr. 157 DF7PM 158 DG4SCE
EUPOAR-Diplom:
NR. 114 DE9UKW 115 DG4SCE 116 DO1BEM 117 DO1BWM
118 DO3BW 119 DH8BM
Organspende Diplome
Nr. 411 DG1HAJ 412 DE7ROG 413 DG6BDZ 414 DL1NGH
415 DE6TDE 416 DF6LY 417 DO3BW 418 DL1SCZ
419 DL7PI 420 DB7FS
Vom Organspende-Diplom ist eine Diplom-Nr. nachzutragen:
Nr. 327 DB3FZ
Der Fehlerteufel hat auch mal wieder zugeschlagen. Wir bitten folgende
Organspende-Diplom-Nummern und deren Inhaber in Euren Listen zu ändern:
Nr. 380 DO1YSK 382 DL5JH 386 DO1WYL 389 DO1WS
391 DG1DES 394 DO1YDJ 399 DO1LMK
Hier nochmal der Aufruf an die Inhaber der Organspende-Diplome mit den
Nummern 328 - 341. Teilt bitte euer Call und die Diplomnummer dem jetzigen
Diplom- Manager Jürgen Hübe, DL6HCJ, Postfach 11 33, 21389 Reppenstedt oder
an Ingrid Weckmann, DL4BO. Adresse am Schluss des QTCs.
Den Inhabern der neuen Auszeichnungen herzlichen Glückwunsch !
4. Pfadfinderlager vom 26.7. bis 5.8.
-------------------------------------
Pfadfinder brauchen Funkamateure
6000 Teilnehmer wird das Pfadfinderlager in Westernohe (Westerwald) vom
26. Juli bis zum 5. August haben. Durch eine kurzfristige Absage werden
jetzt dringend Funkamateure zum Betrieb der Funkstationen dort benötigt.
Bitte melden Sie sich bei Lars Weimar, Riegeläcker 11, 88480 Achstetten,
Tel. (0 73 92) 16 85 17, E-Mail:Lars.Weimar@epost.de oder DG4SEV@DB0GPP-8
5. Urlaubszeit-Reisezeit
------------------------
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. DSWr zeigen es
auch noch dazu. Ab 3. Juli sind Petra, DL2BKL, und Bernd, DL1BKL, für
14 Tage in Slovenien und Kroatien. Sie werden sowohl auf 7.080 Khz und
14.280 Khz um 9.30 MESZ und 22.00 MESZ QRV sein und bei Bedarf wird Bernd
aktuelle Urlaubsfotos in SSTV über den Äther schicken.
6. Bericht vom YL-Om Treffen in Ostrhauderfehn
----------------------------------------------
Auch in diesem Jahr trafen sich über 100 Funkamateure aus dem In- und
Ausland zum YL-Om Treffen vom 18.-20.Mai in Ostrhauderfehn. Beim
traditionellen Mobilwettbewerb des Distriktes Westfalen-Nord waren wieder
die DSWr sehr erfolgreich. Ergebnis siehe CQ/DL 7/01 Seite 531. Ein
Höhepunkt war die Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg, bei der das im
Rohbau befindliche Kreuzfahrtschiff "Norvigian Star" besichtigt werden konnte.
Einige DSWr nutzten die Gelegenheit, den EUPOAR-Standort Papenburg DL-120 auf
2m und 70cm zu aktivieren.
Am Samstag-Nachmittag standen etliche Ehrungen auf dem Programm. Die
wichtigste war die Verleihung der goldenen Funkerplakette der Gemeinde
Ostrhauderfehn an Alfred, DK8JM, DSW-Nr.027MT, den die anwesenden Gäste
mit standing ovationen und viel Applaus würdigten.
Nachdem Erika, DF4JX, DSW 026 MT, 12mal das YL-OM Treffen ausgerichtet hat,
übergab sie die Verantwortung für das nächste Treffen im Mai 2002 an ihre
Tochter Ilona, DD1BH, DSW 271MT.
Beim anschliessendem Jahrestreffen der DSW, bei dem viele DSW-Mitglieder
und Gäste begrüßt und über die DSW informiert wurden, konnte wieder einmal
ein Scheck in Höhe von 2.500 DM an die Kinder- und Jugendklinik in Rostock
überreicht werden. Der Betrag stammt aus dem Reinerlös aus dem Organspende-
Diplom. Ebenfalls wurde eine Anheuerungszeremonie durchgeführt.
7. Sommerfest OV-Lübeck E03
===========================
Liebe Funkfreunde,
wir finden, daß es an der Zeit ist, mal wieder etwas gemeinsam zu machen.
Deshalb laden wir Euch und Eure Familien ein zum großen E03 SOMMERFEST
am 14. Juli 2001. Ab 13 Uhr gibt es Klönschnack, Spanferkel, Quiz,
Kinderfuchsjagd und vieles mehr.
Die Getränke werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. Kinder essen natürlich
umsonst. Außer guter Laune und einem Haufen Zeit braucht Ihr nur noch Teller,
Besteck und Trinkgefäß mitzubringen.
Zwecks besserer Planung möchten wir Euch bitten, uns bis zum 7. Juli zu sagen,
mit wieviel Personen aus Eurem OV zu rechnen ist.
Kuchen- und Salatspenden sind ausdrücklich erwünscht.
Veranstaltungsort ist unser Fielddayplatz in Zarpen. Einweisung erfolgt auf
dem Bäderstraßenrelais.
Wir sehen uns! Euer Team von E03
8. Sommerfieldday Ludwigslust V28
---------------------------------
Auch in diesem Jahr wird der schon zur Tradition gewordene Sommerfieldday des
OV V28 in der Zeit vom 27.-29.Juli 2001 durchgeführt. Treffpunkt ist wieder
die Hechtforthschleuse in der Nähe von Grabow bei Ludwigslust direkt an der
Elde.
27.Juli Anreise und Eröffnung, gemütliches Beisammensein
28.Juli 10.00 - 12.00 Uhr MESZ MVP-Mobilwettbewerb
Bootsfahrten auf der Elde sind möglich,
am Abend Ham-Fest und Auswertung des Mobilwettbewerbes
29.Juli kleiner Frühschoppen evtl. Besichtigung des ältesten
funktionstüchtigen Wasserkraftwerks in MVP
Eine Versorgung ist durch die ansässige Gaststätte abgesichert. Neu ist die
sanitäre Anlage, samt Duschen. Camping auf dem Gelände ist möglich mit
Stromanschluss. Die Einweisung erfolgt über 145.500 Mhz bzw die Beschilderung
mit der Beschriftung "DARC" ab der Ortschaft Grabow.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und viel Spass und Freude!
73+55 von Siggi, DL2SWU
9. Elmtreffen der Funkamateure
------------------------------
Am Sonntag, den 9. September 2001 findet das diesjährige Elmtreffen der
Funkamateure auf dem Gelände (überdachter Teil der ehemaligen Zollabfertigung)
der "Gedenkstätte Deutsche Teilung" in Marienborn (an BAB A2 bei Helmstedt)
statt. Beginn ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr.
Am gleichen Tage findet ebenfalls der bundesweite "Tag des offenen Denkmales"
statt, an dem sich auch die Gedenkstätte beteiligt. In Marienborn sind an
diesem Tage wieder Bereiche für die Besucher geöffnet, die an normalen
Öffnungszeiten diesen nicht zugänglich sind.
Das Elmtreffen bietet gute Informationsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene über die Möglichkeiten des Amateurfunks als Freizeit-
beschäftigung. Weiterhin informieren die Funkamateure vom Ortsverband Nord-Elm
über ihre Aktivitäten "Grenzen los", einem offiziellen Beitrag zur EXPO 2000.
Geplant ist eine kleine Ausstellung einiger Funk- und Fernmeldegeräte der
ehemaligen DDR.
Recht herzlich eingeladen sind alle Funkamateure, Freunde und Bekannte des
Ortsverbandes, alle am Amateurfunk Interessierte, einschließlich deren
Familienmitglieder.
Für Getränke, Grill, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
10. Vorankündigungen und Termine
----------------------------------
14.Juli Sommerfest des OV-Lübeck E03 in Zarpen
14.-15.Juli IARU HF World Championship
27.-29.Juli Sommerfieldday des OV-Ludwigslust V28 in Grabow
28.-29.Juli RSGB IOTA Contest
23.-26.August DNAT in Bad Bentheim (Terminplan im nächsten QTC)
9.September Elm-Treffen in Helmstedt-Marienborn
11. Erreichbarkeit der DSW
---------------------------
Die DSW-Seiten im Internet findet Ihr unter www.kieler-jung.de.
Dort findet ihr sämtliche Diplomausschreibungen, Listen und QTCs der DSW.
Wer das DSW-QTC via Packet oder als E-Mail zugeschickt haben möchte,
wende sich bitte an Günter Mennenga, DH1BBB, Krummhörner Ring 4,
26736 Krummhörn oder via Internet an dh1bbb@darc.de .
Zuschriften und Anfragen an die DSW bitte an den 1. Steuermann Ingrid Weckmann
DL4BO, Alte Reihe 28, 27313 Dörverden, Telefon 04234-516,
via Packet oder via Internet an dl4bo@darc.de schicken.
Beiträge für das nächste DSW-QTC bitte an Andreas Schrader, DL1PQ, Kiebitz-
weg 182 in 27257 Sudwalde, via Packet oder via Internet an dl1pq@darc.de
schicken.
12. Nächstes QTC
=================
Das QTC wird jetzt auch zusätzlich auf 2m abgestrahlt, und zwar am Dienstag
nach der DSW-Runde um 18.00 UTC auf 145,675 Mhz via DB0UO.
Das nächste DSW-QTC auf 80 m wird am Sonntag, dem 5. August 2001 um 16:00 UTC
auf 3677 kHz +/- QRM abgestrahlt. Vorloggen ab etwa 15:30 UTC durch DL0DSW.
Vy 73, 22, AHOI und auf ein baldiges AWDH Ingrid, DL4BO.
-.. .. .--. .-.. --- -- ... .- -- -- .-.. . .-. .-- .- - . .-. -.- .- -. -
(eingespielt von §DH1BBB§)
Es besteht auch die Möglichkeit die DSW-QTC monatlich via eMail zu versenden,
wer Interesse hat, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen.
DH1BBB @ DB0NDR
dh1bbb@darc.de
Read previous mail | Read next mail
| |