OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL2SD  > DIPLOM   17.06.01 21:06l 47 Lines 1820 Bytes #-8742 (0) @ DL
BID : H6BDB0GPP01D
Read: GUEST
Subj: Zaehlbarkeit Mitglieder etc.?
Path: DB0ZKA<DB0GPP
Sent: 010617/1735z @:DB0GPP.#BW.DEU.EU [Goeppingen (JN48TQ) DF6SA] bcm1.42n $:H
From: DL2SD @ DB0GPP.#BW.DEU.EU  (Ric)
To:   DIPLOM @ DL

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

Hallo Freunde!
Es gibt viele Diplome auch in DL, bei denen es darauf ankommt, Mitglieder
von Vereinen, OVs oder auch anderen Interessengemeinschaften zu arbeiten.
AGCW, HSC, DIG, VFDB etc.
___________________________________________________________________________
Immer einmal wieder taucht die Frage auf:
Muss die Mitgliedschaft einer Station, bzw. einer Person, zum Zeitpunkt des
QSOs vorgelegen haben?
___________________________________________________________________________
Beispiel: DL9XYZ gearbeitet im Jahr 1999. QSL erhalten
          DL9XYZ wurde im Jahr 2001 Mitglied
Ist diese Karte also wertbar oder nicht?

Die Ausschreibung zu einem Diplom, dass auf zu arbeitende Mitglieder bzw.
Rufzeichen beruht, koennte Auskunft erteilen. Leider liest man meist nur:
"Es sind alle Verbindungen ab dem Soundsovielten des Jahres X wertbar."

Hintergrund dieser Anfrage:
* Ein Diplomantragsteller hat in der Regel eine Mitgliederliste vorliegen,
  nach der er seine Schuhkartons mit QSL-Karten durchforstet. Oder ein
  entsprechendes PC-Programm, dass ihm viel Arbeit abnimmt.
* Die Mitgliederlisten enthalten meist kein Eintrittsdatum.
* Die QSL-Karten oft keinen Hinweis/Logo auf Mitgliedschaft

Was nun? Wie wird zur Zeit bei den unterschiedlichen Diplomherausgebern
verfahren?

Bitte keine Meinungen schreiben: Nur zur Zeit gaengige Verfahrensweisen
zu erfahren, waere nicht uninteressant in dieser Rubrik.

73 Ric

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3i
Charset: cp850

iQCVAwUBOyzZ77FTkb9EnrJNAQED7AP/VQwLwWeckstdaOzjqLkrMUGQJbX1Ympb
8LOwkUdRwe6mR0tk+SVfgIjqDVWIbLwYJ66CXhN8tMMx2oSZyWbt0lFKkhUOQYed
nEvHAtKjIz9FBRjEtVOckoTlZYb24i3FcIIpvLb9eqKZnMr/rs+XP0+0EGld9nSX
ZLJ+Ns3eqcQ=
=t+EM
-----END PGP SIGNATURE-----


Read previous mail | Read next mail


 25.05.2025 08:43:58lGo back Go up