OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL5FBD > DIEBOX   01.01.00 06:56l 40 Lines 1411 Bytes #-9354 (0) @ DL
BID : UC9DB0GV09M
Read: GUEST
Subj: (TXT) BINTEST V1.1 BIN-Datentestutility
Path: DB0ZKA<DB0KFB<DB0CZ<F6KFG<DB0GE<DB0ME<DB0SGL<DB0FHK<DB0SIF<DB0GV
Sent: 991230/2302z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:UC9DB0GV
From: DL5FBD @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Gerd-Michael)
To:   DIEBOX @ DL

Hallo DIEBOX Sysops

BINTEST ist ein Utility, dass DIEBOX Datenververzeichnisse durch Titelprue-
fung der Verwaltungsdateien auf BIN-Daten ueberprueft und bei den zugrunde-
liegenden Datendateien die BIN-CRC ueberprueft.

Im Fehlerfall wird der entsprechende Beitrag aufgelistet und kann vom Sysop
entweder direkt geloescht werden oder durch Setzen  der Lifetime beim nach-
folgenden KILL-Lauf geloescht werden.

Achtung ein Warnhinweis:

Leider ist nicht unbedingt alles, was BINTEST anmeckert defekt.  Eine nicht
loesbare Schwachstelle ist es, wenn ein Scherzbold von Einspieler folgenden
Titel waehlt:

   "(BIN) Info zur Binaereinspielung"

und es ist ein reines Textfile. Nett sind auch RE's auf (BIN)s. Hier sollte
man ggf. sich die Zeit nehmen das File nochmals testweise zu exportieren o-
der auszulesen hi...

Aus diesem Grund entsorgt BINTEST auch nicht selber, sondern listet die als
fehlerhaft geprueften (oft unechten) BIN-Eintraege auf.

Version 1.1

In Version 1.1 wurde versucht durch eine  gezieltere Abfrage auf "  (BIN) "
statt auf "(BIN)" in Version 1.0 in  den PROTFILE.DAT Zeilen  die  unechten
Erkennungen wie RE's auf BIN-Einspielungen besser auszufiltern.

Die Verbesserung ist sehr angenehm erkennbar, denn alle automatisch erzeug-
ten RE-Titel (Text-Replys auf BIN-Beitraege) fallen jetzt raus.

73 de Gerd Michael




Read previous mail | Read next mail


 11.08.2025 10:51:46lGo back Go up