OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1BDY > DIEBOX   01.01.00 00:32l 56 Lines 2907 Bytes #-9355 (0) @ THEBOX
BID : 23C902DB0OBK
Read: GUEST DF1KHB
Subj: Info zu y2k-DIEBOX V1.9c1
Path: DB0ZKA<DB0KFB<DB0AAB<DB0RGB<DB0MAK<DB0ERF<DB0SHG<DB0OBK
Sent: 991223/0704z @:DB0OBK.#NDS.DEU.EU [JO42AG,TheBox,DL1BDY] $:23C902DB0OBK
de DL1BDY @ DB0OBK.#NDS.DEU.EU   (Chris)

to DIEBOX @ THEBOX

Hallo DIEBOX-Sysops,
hier kommt nun endlich die Jahr-2000-feste Version der DIEBOX. Wie hoffent-
lich alle wissen, sind saemtliche anderen Versionen (1.9b6 und aelter) nicht
fuer das Jahr 2000 geeignet! Es gibt bei diesen Versionen Probleme beim Ein-
trag von INFO-Mails in die Check-Liste.

---------------------------------------------------------------------------
Daher die dringende Bitte, die alten Versionen rechtzeitig aus dem Verkehr
zu ziehen. Im uebrigen empfiehlt sich auch ein Jahr-2000-Test des Box-
rechners. Beim Uebergang in das Jahr 2000 verhaelt sich ein eingeschalteter
PC u.U. anders, als ein ausgeschalteter PC. Wer ganz sichergehen will,
schaltet die Box am 31.12.99 ab und erst am 01.01.00 wieder an. Informiert
bitte auch andere benachbarte DIEBOX-SysOps.
---------------------------------------------------------------------------

Da nach wie vor eine komplett neue Box-Software bei mir in Arbeit ist, ist
die vorliegende Version primaer in Hinblick auf die Jahr-2000-Faehigkeit
ueberarbeitet worden. Sie ist bei DK0MWX bereits im Einsatz und arbeitet
dort ohne Probleme. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an DL1WX, der
mich bei den Tests intensiv unterstuetzt hat.
Sollte es hier und da Probleme in Verbindung mit dem EMM386 geben, hilft
vielleicht der Eintrag STACKS=18,512 in der CONFIG.SYS weiter.

Hier in Kurzform die Aenderungen:
- Umstellung von Teilen des Source von C auf C++.
- Versionskennung beim S&F ist jetzt [THEBOX-1.9c1-DHM$]
- User-Mails bekommen jetzt auch eine BID
- Beim User-S&F wird nach dem Vorschlag nicht mehr sofort losgesendet. Es
  koennte ja sein, dass der Partner mit NO ablehnt (wegen User-BID)
- Beim S&F wird generell nur noch mit SB bzw SP gearbeitet. Das einfache S
  ist entfallen.
- Der Wechsel in das Jahr 2000 ist nun kein Problem mehr. Weder bei den
  Passwortroutinen noch bei der CHECK-Liste sollte es Probleme geben.
- Bei mehrfachen M-Mails vom gleichen Absendercall wird nur der zeitlich
  neueste Eintrag geforwarded. Die restlichen Eintraege werden ignoriert.
- Bugfix in der PW-Routine: Hier wurde u.U noch Speicher ueberschrieben.

MD5-Login für den S&F-Verkehr ist aus Speicherplatzgruenden in dieser Ver-
sion nicht eingebaut worden. Dafuer werden ca. 8kByte mehr Hauptspeicher
benoetigt. Wer also keine Speicherprobleme beim DOS-Aufruf aus der Box her-
aus hat und den S&F-Verkehr mit MD5-Passwort sichern will, kann die ent-
sprechende Version von mir bekommen.

Wer bislang die V1.9b6 im Einsatz hatte, braucht nur die BOX.EXE auszu-
tauschen. Bei den Systemfiles und sonstigen Einstellungen hat sich nichts
veraendert. Die neue BOX.EXE benoetigt allerdings etwas mehr Hauptspeicher.

Trotz aller Tests kann ich fuer nichts garantieren.

Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fuer 2000
73s de Chris, DL1BDY @ DB0OBK.#NDS.DEU.EU




Read previous mail | Read next mail


 12.08.2025 18:43:19lGo back Go up