OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DO9ST  > DARC     14.03.04 10:03l 22 Lines 1174 Bytes #999 (0) @ DL
BID : E3EDB0FHN00C
Read: DC5JQ DL2KMR OE5RCO DL7NDF DG8NGN GUEST DK3PM DC5YM DB0FHN DK5RAS DL4NWM
Read: OE7FMI
Subj: Koordinierungsverfahren
Path: DB0FHN
Sent: 040314/0803z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg OP:DG8NGN] openbcm1.0
From: DO9ST @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Thomas)
To:   DARC @ DL
Reply-To: DO9ST @ DB0LJ.#RPL.DEU.EU
X-Info: No login password

DARC und RegTP optimieren Ablauf
(12.03.04/js) Ein Antragsteller beantragt den Betrieb einer automatischen 
Amateurfunkstelle ausschließlich bei der RegTP-Außenstelle Mühlheim. Alle 
weiteren Verfahrensschritte übernimmt die Behörde. Dies ist das Ergebnis 
eines Arbeitstreffens Anfang März zwischen dem DARC und der RegTP. Ein 
weiteres Thema war die Nutzung von neuen digitalen Sprachübertragungs-Systemen 
im Bereich von 439,450 MHz bis 439,575 MHz mit einer Shift von 7,6 MHz. 
Zurzeit läuft dort die Erprobung des APCO-25-Systems.
 
Nach einer Absprache zwischen den Mitarbeitern der RegTP und den Vertretern 
des DARC können in diesem Frequenzbereich auch andere digitale 
Schmalband-Sprachübertragungssysteme experimentell erprobt werden. Zur 
Nutzung von Echolink-Verbindungen sind fünf Simplexfrequenzen festgelegt 
worden, vier auf 70 cm und eine auf 2 m. Einvernehmlich legten RegTP und DARC 
fest, dass eine Verträglichkeitsuntersuchung und Koordinierung dieser 
Echolink-Verbindungen durch die RegTP und/oder den DARC nicht erfolgen wird. 
Bei Belegung der Simplexfrequenzen sind andere lokale Nutzungen zu 
berücksichtigen.
 
Quelle: www.darc.de

73 de Thomas


Read previous mail | Read next mail


 02.06.2024 05:34:48lGo back Go up