|
DG9EP > AX25 03.03.98 23:43l 21 Lines 792 Bytes #-9931 (0) @ DL
BID : 033811DK0MWX
Read: DK1ZZ DL3MDI GUEST
Subj: RE: DF3VI (has been repeated)
Path: DB0ZKA<DB0KFB<DB0CZ<DB0GE<DB0LJ<DB0ZDF<DB0AIS<DB0SIF<DB0BID<DB0EAM<
DK0MWX
Sent: 980303/2108z @:DK0MWX.#NRW.DEU.EU [Langenfeld,Op:DL1WX] $:033811DK0MWX
de DG9EP @ DK0MWX.#NRW.DEU.EU (Walter)
to AX25 @ DK0MWX.#NRW.DEU.EU
Moin,
natuerlich hat Paet recht mit seinen Ausfuehrungen. Nur eine pedantische
Anmerkung:
Das niederste Bit in der Ax.25 Adresse ist nicht das "has been repeated"-Flag,
sondern kennzeichnet - falls gesetzt - das Ende des Adressfeldes. Bei AX.25
koennen im Kopf zwischen 2 und 10 Rufzeichen vorkommen. Und da nirgendwo die
Anzahl der Rufzeichen drin steht, verwendet man eben dieses niedere Bit. Was
IMHO ziemliche Platzverschwendung ist, und das Abarbeiten auch nicht einfacher
macht.
Das "has been repeated"-Flag steht jeweils im letzten, 7.Byte eines Calls (wo
auch die SSID untergebracht ist) im MSB, also ganz oben (Wertigkeit 128).
Hmmm, interessiert das @berhaupt irgendwen? Vermutlich nicht :)
Gruss,
Walter
Read previous mail | Read next mail
| |