OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ1OR  > ATARI    04.03.00 13:51l 21 Lines 898 Bytes #-9314 (9) @ DL
BID : FQW7PHDB0VER
Read: GUEST
Subj: RE: Schalttag-Salat! (DJ3JV)
Path: OE1XAB<OE3XSR<OE5XBL<DB0RGB<DB0MAK<DB0ERF<DB0BRI<DB0SIF<DB0BID<DB0EAM<
      DB0ABZ<DB0CEL<DB0VER
Sent: 000304/1030z @:DB0VER.#NDS.DEU.EU [Verden-Walle] DP5.08 $:FQW7PHDB0VER
From: DJ1OR @ DB0VER.#NDS.DEU.EU (Harry)
To:   ATARI @ DL

auch ich bin immer noch DP-User. Die hier geschilderten 'Macken' sind für mich i
noch kein Grund auf Programme der DOSen-Welt umzusteigen.

Ich habe alle gängigen Hostmode-Programme mit integriertem Mailmanagement unter
Windoofs getestet und bis auf VP98 (das Programm war vom Ansatz her das innovati
der letzten Jahre wird aber anscheinend nicht mehr weiterenwickelt) habe ich unt
Windoofs keine Alternativen gefunden :-((.

Alle Funktionen in DP sind ergonomisch sehr gut durchdacht und die Bedienung und
Konfiguration ist konsequent logisch aufgebaut. Der Funktionsumfang ist auf die
wesentlichen AFU-Bedürfnisse beschränkt und nicht überladen mit unnötigen Featur

Nichtsdestotrotz wünsche ich weiterhin allen PR-Usern viel Spaß mit dem jeweilig
PR-Lieblingsprogramm und danke allen Programmierern für ihre Mühe....

vy 73s de Harry




Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 15:27:53lGo back Go up