OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DH1ME  > ATARI    05.01.00 03:49l 31 Lines 1413 Bytes #-9385 (0) @ DL
BID : FNTK92_DH1ME
Read: OE1XYA OE3SEA GUEST DF6DBF
Subj: RE:Offener Brief an DL8HBS.
Path: OE1XAB<OE3XSR<OE5XBL<DB0RGB<DB0MAK<DB0PV<DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ
Sent: 000104/2032z @:DB0CZ.#BW.DEU.EU [Brigachtal,JN48FA] DP5.08 $:FNTK92_DH1ME
X-Info: User S&F received from DH1ME at DB0CZ
From: DH1ME @ DH1ME.DB0CZ.#BW.DEU.EU (Manfred)
To  : ATARI @ DL 

 Hallo Karl, Hallo Rest der Atari-Gemeinde... ;-)
 
 Grösstenteils bin  ich  auch  der  Meinung  vom  Karl,  nur  sollte man nicht
 vergessen das der Joachim  eine  Menge  seiner  Freizeit für uns (+Digipoint)
 geopfert  hat.  Das  Programm  ist  einfach  gut  darüber  lässt  sich  nicht
 streiten.  Und  wenn  ich  das  richtig  mitbekommen  habe  hat  Joachim auch
 versucht das noch in den Griff  zu  bekommen.  Allerdings ohne den Erfolg den
 sich sicher viele von uns wünschen.
 Sind wir mal ehrlich, ist  es  wirklich  so schlimm wenn beim Datum statt der
 00 eine  10  steht.  Alles  andere  funktioniert  zumindest  bei  mir  bisher
 Problemlos. Und wenn es  sich  nur  auf  die  Dartsellung  beschränkt - damit
 kann man leben, oder?
 
 Zu der Frage wie viele Atari's  es  noch  gibt  muss man nur mal in einer der
 Atari  Newsgroups  im  Internet  schauen.  So  wenige  sind  das  nicht. Aber
 immerhin  wenig  genug  um  nicht  mal  von  diversen  Software  Firmen  oder
 Inet-Providern beachtet zu werden.
 
 Was ich aber jetzt nicht so  ganz  aus  Karls  Mails rauslesen konnte ist die
 Frage ob er nun Pro oder Contra war... :-)
 
 BTW, was ist denn Pakterm, das kenn  ich  ja noch gar nicht und bitte hiermit
 um Aufklärung, hi.
 
 73 with friendly smile de Manfred from Waiblingen
 


Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 18:59:55lGo back Go up