OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DB7WD  > ATARI    31.12.99 10:34l 24 Lines 1251 Bytes #-9383 (7) @ DL
BID : FNLFCR_DB0GE
Read: OE1XYA GUEST
Subj: Re:DL8HBS/DG2GGP zu y2000
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE3XBS<OE3XSR<OE5XBL<DB0SL<DB0FSG<DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ<
      DB0GE
Sent: 991231/0720z @:DB0GE.#SAR.DEU.EU [BBS Saarbruecken] DP5.07 $:FNLFCR_DB0GE
From: DB7WD @ DB0GE.#SAR.DEU.EU (Claus)
To:   ATARI @ DL 

Hallo Joachim, Gerd und andere Atarianer,
wenn die +10 Anzeige nur ein 'Schönheitsfehler' ist, na ja, damit kann zu-
mindest ich mit leben.
Joachim: Das Umsteigen auf einen anderen Computer ist nicht das Thema,
         das Problem ist, daß es sowohl für DOS als auch für Windoofs kein
         PR-Programm gibt, daß die gleichen Features wie DP beinhaltet und,
         was wesentlich wichtiger ist, so stabil wie DP läuft. 
         Ich möchte den anderen Programmen bestimmt nichts Übles nachsagen,
         aber wenn ich von den Problemen lese, die immer wieder bei Neuversio-
         nen auftauchen, so bin ich der Meinung, daß oftmals verschlimmbessert
         wird.
          
Mir ist nicht klar, für was man im 'Homeanwendungsbereich' einen Rechner mit
500MHz und mehr braucht. Hier wurde und wird doch bewußt das Konsunverhalten
                                                                  m
von B.G. gesteuert...
Jedenfalls haben 200kb TOS mehr 'Intellegenz' als 600MB Windoofs, ein Betriebs-
system, das noch in keiner Version 'Bugfree' gewesen zu sein scheint, da es
ja ständig Updates gibt und die Kasse von B.G. klingeln läßt..

73 und einen guten Rutsch rundum de Claus


Read previous mail | Read next mail


 16.09.2025 01:39:10lGo back Go up