OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
HB9ABX > ANTENNEN 15.03.05 11:14l 18 Lines 579 Bytes #-7450 (20) @ DL
BID : IDDYS5HB9EAS
Read: GUEST DL3RK
Subj: Magnetloop DK1MHW
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<DB0RGB<DB0AAB<DB0ZKA<DB0SIP<OE9XPI<HB9EAS
Sent: 050315/0911z @:HB9EAS.CHE.EU [Basel JN37TM] DP6.00 $:IDDYS5HB9EAS
From: HB9ABX @ HB9EAS.CHE.EU (Felix)
To:   ANTENNEN @ DL 

DK1MHW Magentloop
Aus der Fragestellung von Hans muss ich fast annhemen,
dass er etwas falslch verstanden hat:
Das Speisekoax darf nicht mit dem Kondensator verbunden sein!
Der Kondenator wird an die beiden freien Enden der Strahlerloop
angeschlossen und sonst nirgends.

Das Koax vom Sender wird mit der Koppelschleife verlötet.
(Eine Seite an Seele und eine Seite an Masse des Koax).

Hans, ich bitte um Mitteilung hier (antennen@dl) , wo das Problem lag.

Besten Dank und 73
                                  Felix




Read previous mail | Read next mail


 27.08.2025 17:12:36lGo back Go up